Nachwuchs, Leistungsbereich
U19/U17: Wichtiger Sieg unserer U17!
Wichtiger Sieg unserer U17! Durch ein 2:1-Erfolg gegen den Chemnitzer FC haben sich die Roten aus der Abstiegszone geschoben. Unsere U19 gewinnt nach einer starken zweiten Halbzeit beim FC Carl-Zeiß Jena mit 3:0. Hier für Euch die Spielberichte vom Samstag!

Schwacher Anfang
Für unsere U19 geht es im Saisonfinale im Fernduell mit Hertha BSC Berlin und dem Hamburger SV noch um Platz fünf der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Vergangenen Spieltag haben sich die jungen Roten nach einem insgesamt tristen Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Hamburg mit 1:0 durchgesetzt und sind nun am 24. Spieltag beim FC Carl-Zeiß Jena zu Gast. Den sächsischen Hausherren gehört die Anfangsphase und verpasst knapp die Führung. "Die ersten 15 Minuten waren wir gedanklich nicht auf dem Platz", moniert U19-Cheftrainer Stephan Schmidt den Beginn beim Vorletzten. Nach der zweiten Großchance des Gegners ist der 96-Nachwuchs wach, aber kann zur torlosen ersten Halbzeit auch noch kein Erfolgserlebnis beisteuern. Im zweiten Durchgang erhöhen die jungen Roten die Schlagzahl deutlich und spielt einen überzeugenden Ball.
Überzeugendes Ende
In der 75. Minute dann die verdiente Führung durch das dritte Saisontor von Simon Stehle. Danach kombinieren sich die Schmidt-Jungs in einen wahren Rausch und erzielen noch zwei weitere Treffer. Abdullah Dzafo erhöht auf 2:0 (83.) ehe Julian Rufidis in der Nachspielzeit, wie alle Torschützen des Tages, sein drittes Tor in dieser Spielzeit erzielt (90+1.). Coach Schmidt ist vor allem von den sehenswert herausgespielten Treffern beeindruckt: "In der zweiten Halbzeit haben wir das Tempo deutlich erhöht. Alle drei Tore waren schön anzusehen. Das war richtig gut." Am Ende ist der zweite Dreier in Folge "mehr als verdient" und Hamburg kann nach einer 0:4-Auswärtsniederlage bei Dynamo Dresden in den Dreikampf nicht mehr wirklich eingreifen, bleibt aber in Lauerstellung für Rang sechs. Den hat der 96-Nachwuchs aktuell inne, aber Vorsicht: Die nächste Aufgabe ist die Auswärtsfahrt nach Dresden.
STATISTIK
CZ Jena: Dedidis - Leibelt (83. Scheibe), Winkler, Schirner - Gottwald, Piplica, Voufack, Boog, Amesse (72. Modler) - Jahn, Dedidis
Hannover 96: Kuballa – van den Berg, Damer (56. Dzafo), Klar, Aytun – Rufidis, Walbrecht (41. Rüther), Deliduman, Trümner (41. Kummer) - Gudra (89. Schwitalla), Stehle
Tore: 0:1 Stehle (75.), 0:2 Dzafo (83.), 0:3 Rufidis (90+1.)
Gelbe Karte: Schirner, Voufack, Leibelt, Dedidis / -
Schiedsrichter: Prigan (Esslingen)
Zuschauer: 37

Freistoß entscheidet
Unsere U17 steckt mitten im Abstiegskampf und hat drei Spieltage vor Saisonende den direkten Konkurrenten vom Chemnitzer FC zu Gast. Vor der Partie trennen beide Teams drei Punkte und am vergangenen Spieltag war der Akademie-Nachwuchs beim 1:3 bei Tabellenführer VfL Wolfsburg chancenlos. In einem ausgeglichenen Duell mit dem CFC gehen die jungen Roten nach einem langen Ball 1:0 in Führung (24.). Thaddäus Momuluh erläuft im freien Raum hinter der Kette den Ball und kann zu seinem dritten Saisontor einschieben. Der Vorsprung währt nicht lange. Die Sachsen nutzen einen individuellen Fehler zum Ausgleich durch Simon Roscher (33.) und so geht es mit einem 1:1 in die Pause. In der 50. Minute dann die spielentscheidende Aktion: Louis Oppie verwandelt einen Freistoß und schießt 96 damit vorerst aus der Abstiegsregion.
"Aus eigener Kraft"
"Das war sehr wichtig, um weiterhin die Chance zu haben aus eigener Kraft da unten herauszukommen", kommentiert U17-Cheftrainer Mike Barten den 2:1-Endstand. Der Coach ist nach dem ersten Dreier nach sechs sieglosen Partien zufrieden: "Die Jungs haben das eingebracht, was man im Abstiegskampf braucht: Sie haben gefightet und eine hohe Laufbereitschaft gezeigt". Zwei Spieltage vor Saisonende liegen die Roten nun mit 26 Punkten einen Zähler vor der Abstiegszone. Sechs Mannschaften können in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost noch auf die letzten zwei Plätze rutschen. "Es war noch nie so eng wie diese Saison", sagt auch Barten. Einzig der SC Borgfeld kann die Klasse nicht mehr halten. Die nächste Aufgabe im Bundesliga-Kampf ist am kommenden Samstag das Heimspiel gegen Dynamo Dresden. Die Sachsen gehören zu den sechs gefährdeten Teams - mit 27 Punkten.
cvm
STATISTIK
Hannover 96: Kokott – Glombitza, Eichhorn, Homik, Oppie (55. Keissoglou) - Lührs, Kutluhan - Rau (79. Kiy), Franke (80+2. Sura), Momuluh (70. Luyeye) - Gorny
Chemnitzer FC: Lungwitz - Walther, Dittrich, Dannfald (41. Schreiter), Dvorak - Pieschel, Keller (41. Pawletta), Roscher, Eppendorfer - Wadewitz (70. Roscher), Scheunert
Tore: 1:0 Momuluh (24.), 1:1 Roscher (33.), 2:1 Oppie (50.)
Gelbe Karte: Oppie, Kutluhan, Keissoglou, Franke / Eppendorfer, Walther, Pieschel
Schiedsrichter: Eva (Bremerhaven)
Zuschauer: 70