96plus, Klub

Spendenmöglichkeiten für die Ukraine: Bedarfliste und Annahmestellen

Da uns auch nach der toll angenommenen Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine rund um das Leipzig-Spiel immer noch zahlreiche Anfragen erreichen, wie und wo gespendet werden kann, hat unser 96plus-Team eine Bedarfsliste angefertigt. Außerdem findet Ihr hier Annahmestellen für Spenden.

BEDARFSLISTE:

  • haltbare und fertige Gerichte für Kinder und Erwachsene
  • Batterien und Taschenlampen
  • Schlafsäcke
  • Medikamente gegen Fieber, Grippe, Kopfschmerzen
  • Medikamente/Salben für Kinder
  • Hygieneprodukte
  • Kindernahrung, Windeln, Tampons
  • Generatoren (Notstromaggregat)

Bitte auf Kleidung/Textilien und Spielzeug verzichten!

Bitte möglichst viele gleiche Produkte in hohen Mengen spenden - zum Beispiel lieber ein Karton Windeln als eine Tüte voller gemischter Artikel. Bitte möglichst Papierkartons verwenden und beschriften.

ANNAHMESTELLEN:

Ukrainischer Verein in Niedersachsen e. V.
Adresse: Podbielskistraße 269 (Dritte Etage), 30655 Hannover
Zeiten: Montag bis Samstag, 9 bis 17.30 Uhr
Mobil.: 0174 6052737
Mail: info.uvnev@gmail.com

Bankverbindung
IBAN: DE37251900010707504900
BIC (SWIFT-Code): VOHADE2HXXX
Zweck: Humanitäre Hilfe Ukraine

Ukrainische Griechisch-katholische Personalpfarrei St. Wolodymyr in Hannover
Adresse: Hannoversche Str. 122, 30627 Hannover-Misburg
Zeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr
Pfarrer Roman Maksymtsiv, Telefon: 0151 75321555
Gemeindesprecher Ingo Rauzov, Telefon: 0179 2596537
E-Mail 1: Ukrainische-Personalpfarrei@gmx.de
E-Mail 1: hannover@ukrainische-kirche.de

Bankverbindung
Ukrainische Pfarrei Hannover
IBAN: DE36 2504 0066 0123 4632 00
BIC: COBADEFFXXX
Zwecke: Spende Medikamente oder Hilfe für Opfer
Spenden für medizinische Hilfe und Einkauf medizinischer Ausrüstung

Eure Organisation spendet Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine? Dann schreibt uns eine E-Mail an 96plus@hannover96.de.

Rund um unser Pokalspiel gegen Leipzig wurden bereits zahlreiche Spenden abgegeben. (Foto: 96/Redaktion)