HDI Arena
Die HDI-Gruppe ist seit dem 1. Juli 2013 Namensgeber des Stadions von Hannover 96. An dieser Stelle findet Ihr alles über Anfahrtswege, Veranstaltungsmöglichkeiten, Stadionführungen und Informationen über die Spielstätte der Roten.
-
Zahlen, Daten & Fakten
Bauzeit:
Die HDI Arena wurde 1952-1954 als Niedersachsenstadion erbaut.Umbau:
Februar 2003 bis März 2005
Erster Spatenstich: 25. Februar 2003
Offizielle Wiedereröffnung: 23. Januar 2005Investitionsvolumen:
66 Millionen EuroFassungsvermögen:
49.000 Plätze (41.000 Sitzplätze, 8.000 Stehplätze). Durch Vario-Sitze können die Steh- zu 4.000 Sitzplätzen umgewandelt werden.
29 Logen, 1.241 Business-Seats und insgesamt über 2.200 Plätze in den Hospitality-Bereichen.
Wichtiger Hinweis: In jedem Jahr bieten wir Kids die Möglichkeit, am Zukunftstag bei uns in der HDI Arena reinzuschnuppern. Für 2020 sind jedoch bereits alle Plätze ausgebucht!
