NIEMALSALLEIN

"Das war emotional das Größte"

Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg war Christian Schulz in unserer Livesendung "Das 96TV-Vorspiel" zu Gast - und sprach über seinen Heilungsprozess, sein schönstes Tor und den emotionalsten Moment in seiner Karriere - sowie seine Zukunftspläne.

/ Klub, Profis

"Schulle" im Lauftraining
Schon oft haben wir Christian Schulz eingeladen, am Montag vor dem Heimspiel gegen den Club hat es dann endlich geklappt. Nicht nur, weil "Schulle" am Montag nicht im Einsatz für die U23 war, sondern auch, weil sich der 36-Jährige aktuell im Krankenstand befindet. "Ich habe mir vor ein paar Wochen einen kleinen Meniskusschaden zugezogen, der musste leider operativ entfernt werden und da bin ich jetzt quasi wieder in der Aufbauphase", so Schulle, der aber Ende des Monats wieder durchstarten möchte. "Ich bin jetzt langsam wieder im Lauftraining, sodass ich Ende des Monats der zweiten Mannschaft dann auch wieder helfen kann."

 

 

"Das war emotional das Größte"
Selbstverständlich haben wir mit Christian Schulz nicht nur über die U23 gesprochen, sondern auch in Erinnerungen geschwelgt und uns sein Fallrückzieher-Tor gegen den HSV angesehen. "In meiner 15-jährigen Karriere das schönste Tor, das ich erzielt habe", so der Kommentar unseres ehemaligen Kapitäns zu seinem Treffer am 13. Spieltag der Saison 2010/2011 gegen den HSV. Der größte Moment war für den 36-Jährigen hingegen das Spiel am letzten Spieltag der Saison 2009/2010 in Bochum. "Es waren viele Spiele dabei, gerade auch in der Europa-League gegen Sevilla oder Athletico Madrid, aber dieses Gefühl, was wir in Bochum hatten, wo die Saison so schwierig war, mit dem Freitod von Robert und da kamen so viele Sachen zusammen. Dann dieses Spiel am letzten Spieltag, wo man genau wusste, der Verlierer des Spiels geht runter und der andere bleibt in der Liga. Da ist dann wirklich schon viel abgefallen von einem. Das war wirklich so emotional schon das Größte."

"Schulle" bald als Jugendtrainer an der Seitenlinie?
Auch über das, was "Schulle" macht, nachdem er die Fußballschuhe an den Nagel hängt haben wir natürlich gesprochen. "In der letzten Saison habe ich die Zeit zwischen den Spielen genutzt und die Junioren-Elite-Lizenz gemacht", berichtet "Schulle". Mit der Junioren-Elite-Lizenz könnte der Verteidiger jetzt schon alle Kinder- und Jugendteams bis zur Juniorenregionalliga trainieren. Für Schulle ein Thema, das ihn begleitet. "Ich kann sagen, dass es in die Richtung gehen könnte, aber ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht hundertprozentig festgelegt. Ich möchte die Saison bei der zweiten Mannschaft erstmal noch zu Ende spielen und dann sehen wir weiter."

Hier könnt Ihr Euch die komplette Livesendung noch einmal ansehen:

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen