Bega mit Traumstart
Wie bereits in den vorherigen Testbegegnungen ließ Coach Ewald Lienen zwei komplett unterschiedliche Teams jeweils eine Halbzeit lang auflaufen. Ausnahme: Co-Trainer Michael Frontzeck musste über die volle Spielzeit ran. Der Gastgeber, ein Spielermix aus sieben Teams der Region, legte im Waldstadion von Bega los wie die Feuerwehr. Nach einem tollen Angriff verwandelte Alexander Eck eine Flanke von rechten Flügel per sehenswertem Seitfallzieher unhaltbar für Frank Juric. Doch im Anschluss drehte der Bundesligist auf und ließ den Ostwestfalen kaum noch Einschussgelegenheiten. Zunächst konnte der Ex-Mainzer Hanno Balitsch im Nachsetzen per Kopfball ausgleichen (10.), dann gelangen gleich fünf Treffer innerhalb von nur elf Minuten. Der wieder genesene Bulgare Chavdar Yankov machte den Anfang, als er überlegt einnetzte (27.), nachdem Hashemian zunächst zum wiederholten Male am Gastgeberkeeper gescheitert war. Ein klasse gezirkelter 22-Meter-Freistoß von Michael Tarnat (29.) und ein Vinicius-Schuss aus sechs Metern nach kluger Ablage Tarnats (31.) führten zum schnellen 4:1, ehe Vahid Hashemian auf Vorlage des starken Altin Lala endlich auch selbst traf und dann auch noch in derselben Minute mustergültig Sturmpartner Jiri Stajner bediente, der nur noch einzuschieben brauchte (38.).
Delura dreht auf
Der Mann der zweiten 45 Minuten hieß dann Michael Delura. Zunächst bereitete die Schalker Leihgabe das 7:1 durch Nachwuchsstürmer Hendrik Hahne herrlich per Lupfer über den Gastgeberkeeper vor (52., großes Foto), dann gelangen dem 20-Jährigen gleich drei eigene Treffer innerhalb von nur sechs Minuten. Zunächst schob der U20-Nationalspieler ein Dabrowski-Zuspiel ins Gehäuse, (55.) dann legte Delura noch zwei Kopfballtore nach (60., 61.), letzteres per raffiniertem Heber. Trotz einiger weiterer Chancen, der besten durch Benny Halstenbergs Pfostenkopfball (84.), blieb es am Ende beim 10:1, das allen Fans der Region einen schönen Nachmittag beschwert hatte. Bereits morgen Nachmittag stehen die nächsten Tests an. Beim Oddset-Cup in Hildesheim trifft 96 im Blitzturniermodus (45 Minuten Spielzeit) zunächst auf den SV Bockenem (16 Uhr) , dann auf VfV Borussia Hildesheim 06 (17 Uhr) , beides Vertreter der Niedersachsenliga.
STATISTIK
Hannover 96 (1. Halbzeit): Juric, Marheineke, Vinicius, Frontzeck, Tarnat, Dietwald, Lala, Balitsch, Yankov, Hashemian, Stajner
Hannover 96 (2. Halbzeit): Jensen, Halstenberg, Zuraw, Frontzeck, Halfar, Dabrowski, Schulz, Canizales, Schröter, Hahne, Delura
Tore: 1:0 Eck (2., Patscha), 1:1 Baltisch (10., Stajner), 1:2 Yankov (27., Hashemian), 1:3 Tarnat (29., direkter Freistoß), 1:4 Vinicius (31., Tarnat), 1:5 Hashemian (38., Lala), 1:6 Stajner (38., Hashemian), 1:7 Hahne (52., Delura), 1:8 Delura (55., Dabrowski), 1:9 Delura (60., Halstenberg), 1:10 Delura (61., Schröter)
Gelbe Karten: - / Frontzeck
Zuschauer: ca. 1.500