Spieler des Spiels


PL. | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 34 | 21 | 6 | 7 | 63:37 | 26 | 69 | |
2 | 34 | 19 | 10 | 5 | 51:32 | 19 | 67 | |
3 | 34 | 19 | 9 | 6 | 50:36 | 14 | 66 | |
4 | 34 | 18 | 6 | 10 | 51:39 | 12 | 60 | |
5 | 34 | 13 | 11 | 10 | 53:46 | 7 | 50 | |
6 | 34 | 12 | 10 | 12 | 43:39 | 4 | 46 | |
7 | 34 | 12 | 9 | 13 | 39:35 | 4 | 45 | |
8 | 34 | 12 | 9 | 13 | 33:40 | -7 | 45 | |
9 | 34 | 10 | 14 | 10 | 42:47 | -5 | 44 | |
10 | 34 | 10 | 12 | 12 | 41:36 | 5 | 42 | |
11 | 34 | 10 | 12 | 12 | 37:39 | -2 | 42 | |
12 | 34 | 12 | 6 | 16 | 46:52 | -6 | 42 | |
13 | 34 | 10 | 11 | 13 | 29:33 | -4 | 41 | |
14 | 34 | 10 | 9 | 15 | 37:52 | -15 | 39 | |
15 | 34 | 8 | 13 | 13 | 50:54 | -4 | 37 | |
16 | 34 | 10 | 6 | 18 | 37:47 | -10 | 36 | |
17 | 34 | 7 | 13 | 14 | 32:41 | -9 | 34 | |
18 | 34 | 5 | 10 | 19 | 27:56 | -29 | 25 |
Spieltag | ||||
---|---|---|---|---|
1. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
2. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
3. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
4. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
5. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
6. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
7. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
8. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
9. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
10. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
11. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
12. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
13. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
14. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
15. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
16. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
17. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
18. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
19. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
20. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
21. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
22. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
23. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
24. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
25. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
26. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
27. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
28. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
29. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
30. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
31. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
32. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
33. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
34. Spieltag |
Zum Spieltag |
Aus! Mit 0:2 unterliegt Hannover 96 dem Club. Eine verdiente Niederlage, denn sowohl Zweikampfstärke, Spielwitz und der unbedingte Wille zum Siegen haben heute gefehlt. Die beiden Gegentreffer in der ersten Hälfte konnten die Roten nicht mehr aufholen, vergaben den Elfmeter und somit auch den Anschluss und auch die Chance, das Spiel noch mal zu drehen. Was bleibt? Analysieren, aus dem Kopf damit und Mittwoch im Pokal von Neuem ran! Es verabschiedet sich Eure Tickerin Nicole Röver. Wr lesen uns!
Kempe darf duschen, Kammerbauer darf ran
Zwei obendrauf, aber das reicht wohl kaum noch, um noch was zu reissen. Schade!
Irgendwie macht es gerade nicht den Eindruck auf den geneigten Zuschauer, als dass die Roten noch mal ein Tor erzielen, geschweige denn noch mal Biss zeigen, um zumindest Chancen herauszuarbeiten. Das ist bedenklich.
Doch das Brett des Senegalesen aus der Distanz faustet Kirschbaum gerade noch weg. Es soll einfach heute nicht sein...
Behrens langt zu, Klaus fliegt und am Ende gibt es mal wieder gelb. In der Statistik führen wir immerhin mit 5:3 - toll...
Revanchefoul? Der 96er fällt Behrens. Und es gibt die nächste gelbe Karte.
Sané wird gefoult, allerdings scheint es Leibold gewesen zu sein, doch sein Teamkollege kassiert dafür den Karton.
Da passt heute gar nix zusammen. Alles, was Hannover 96 sonst ausgezeichnet hat, lassen die Roten heute vermissen. Warum nur?
Oh man! Albornoz läuft an und schießt, doch Kirschbaum ahnt die Ecke und pariert. Passt ja alles zum Spielverlauf.
Nach Foul an Klaus gibt es gelb für Brecko.
JA! Brecko legt Klaus im Strafraum!
Wo ist der Schalter? Die 96er suchen ihn noch, um ins Spiel zu kommen. Seit der 50. Minute, als Harnik den Anschluss auf dem Kopf hatte, gab es keine dicke Torchance mehr für die Roten. Es wird Zeit, Jungs!
Kempe hat Feierabend, für ihn darf Leibold ran.
Maier geht runter, Karaman geht rauf
Am Ende nagelt Anton über die Querlatte. Zuvor gab es allerdings mal eine sehenswerten Angriff der Roten. Nur leider kein Treffer für 96.
96-Coach Stendel zieht die letzte Option beim Wechseln.
Nichts spielt in die Karten der Roten. Statt einer Ecke gibt es Abstoss. Die Zuspiele stimmen immer noch nicht, kein Biss und keine Leidenschaft. Das sind doch nicht wir?
Am Ball: Sahin-Radlinger ist am Ende am Ball, nachdem die Clubberer über links gefährlich vors Tor gekommen sind.
Standfussball bei den Roten. Die Bewegung ohne Ball könnte besser sein. Die Nürnberger hingegen tun, was sie tun müssen. Ball laufen lassen und nach vorn stürmen.
Nein, nein. Der Sané hat seine Hand am Körper und wird angeschossen. Weiter geht´s!
Gott sei dank! Das sah schlimm aus, es scheint aber, dass es für Maier weitergehen kann. Den Freistoß vergeben die Roten leider, kein Anschlusstreffer weiterhin.
Der gerade eingewechselte Mühl trifft Maier. Der wälzt sich schmerzverzerrt am Boden. Das sieht nicht gut aus.
Bulthuis verlässt verletzungsbedingt den Platz, für ihn kommt Mühl.
Der 96-Innenverteidiger hält Matavz, erneute Verwarnung für die Roten.
MAAAAAN! Das wärs doch gewesen. Der eingewechselte Harnik köpft das Ding nach Flanke von Prib gegen die Laufrichtung von Kirschbaum aufs Tor. Der FCN-Keeper pariert in letzter Sekunde.
Sobiech und Sorg bleiben in der Kabine, für die beiden sind nun Harnik und Felipe im Spiel. Anton übernimmt die Außenverteidigerposition von Sorg, Felipe rückt dafür in die Innenverteidigung.
Hälfte zwei wird angepfiffen. Es gibt zwei Wechsel bei 96.
Ab zum Pausentee! Mit eine 0:2-Rückstand für 96 geht es in die Kabinen. Die Leistung der Roten lässt momentan noch zu wünschen übrig. Matavz und Burgstaller nutzte die Gunst der Stunde, um ihre Farben in Front zu bringen. Eine echte Torchance konnten die Gäste hingegen nicht kreiieren. Mt mehr Leidenschaft und Willen geht da noch was, Jungs! Wir glauben an Euch!
Albornoz wirft ein, aber der Ball ist weg. Anstatt im gegnerischen Tor zu landen, verschwindet er beim Gegner.
Nichts zu holen bei 96: Jetzt noch mal auf dem Weg nach vorn. Doch irgendwie fehlt die zündende Spielidee.
Schon wieder! Klaus langt zu. Schiri Jöllenbeck auch, zieht gelb für den 96er.
Der 96-Innenverteidiger legt einen Matavz - Karton!
....das Spiel so vor sich hin. Ein gutes Fußballspiel sieht anders aus. Zudem liegen wir mit 0:2 hinten. Und es gibt Ecke für Nürnberg. Puh, schwere Kost heute.
Ist keine Variante! Eben versucht es noch mal Maier aus der Distanz. Wieder nix.
Nach Zuspiel von Sané probierts Klaus mal, der Ball verspringt allerdings und geht übers Tor. Immerhin ein Versuch.
Wir hören die 96-Fans singen, die ihr Team lautstark unterstützen. Wenn das nicht hilft. Kommt Jungs, der Anschluss muss her.
Fazit: Es passt noch nicht viel zusammen bei 96. Die Abstimmung, das Zusamenspiel, die Absprache. Das Gute daran: Kann nur besser werden.
Es hat gerade den Anschein, dass nicht so viel läuft bei den Roten. Kein Spielfluss und kein Drang nach vorn. Stattdessen stürmt Burgstaller wieder heran.
Der Nürnberger springt in den Abschlag des 96-Keepers und bleibt verletzt liegen. Komische Aktion des Franken.
Der wird gelegt, es gibt Freistoß. Albornoz tritt an. Los, Anschluss jetzt! Aber Schiedsrichter Jöllenbeck pfeift Stürmerfoul.
Irgendwie nicht so toll gerade, was da auf dem Rasen läuft. Das Zweikampfverhalten lässt zu wünschen übrig, die Zuteilung stimmt nicht und zu viele Ballverluste. Das muss sich dringend ändern in den nächsten Minuten.
Das gibt´s doch nicht! Maier verliert den Ball im Mittelfeld, dann gehts ganz schnell über rechts. Am Ende steht Burgstaller blank am zweiten Pfosten und nickt den Ball rein.
Bakalorz legt Burgstaller an der Seitenlinie. Dafür sieht der 96er den gelben Karton.
Nürnberg steht tief, lässt nichts anbrennen.
Sorg legt Burgstaller erneut an der Seitenlinie. Es gibt Freistoß, der allerdings gleich geklärt wird. Weiß am Zug.
Aargh! Prib läuft zum Freistoß an, sein Versuch streicht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Weitermachen, läuft gerade alles für uns!
Gleich mehrere Versuche der Gäste, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, sind gerade noch vereitelt worden. Jetzt gibt es einen Freistoß nach einem gelbwürdigen Foul an Sobiech.
Verdammt! Jetzt aber! Albornoz legt vor, Maier zieht ab, Kirschbaum rettet gerade noch zur Ecke. Basti, der nächste passt!
Albornoz tritt an, doch die Flanke gerät zu hoch. Anton kriegt nicht genug Druck hinter den Ball. Nächstes Mal!
Maier bringt den Ball scharf rein, Sepsi köpft den Ball gerade noch ins Aus - haarscharf am Pfosten vorbei. Es gibt Ecke.
Da tank sich Maier von der Mittellinie bis an den gegnerischen Strafraum durch und zieht von der Kante ab. Sein Versuch geht aber weit drüber.
So hatten wir uns das aber nicht vorgestellt, aber nun gut. Durchatmen und weitermachen. 96 jetzt mal auf dem Weg nach vorn.
Verdammt! Kempe bringt den Ball vors Tor, nachde er Albornoz ausgetanzt hat, Sahin-Radlinger kann den Ball nur abklatschen. Und Matavz staubt trocken ab! 1:0 für die Gastgeber. Kein guter Start für die Roten.
Die beiden haben bereits in der zweite Minute Redebedarf. Sorg hatte den Nürnberger von den Beinen geholt, der 96er fand das halb so schlimm.
Auf geht´s, Hannover, kämpfen und siegen!
Die Teams sind bereits auf dem Rasen. Noch mal abklatschen, dann geht´s los!
Manuel Schmiedebach hat sich beim Aufwärmen am Oberschenkel verletzt. Für ihn rückt Salif Sané in die Startelf! Gute Besserung, Manu!
"Wir haben uns mit der Situation angefreundet und wissen, was uns erwartet. Wir machen keine Unterschiede zwischen Heim- und Auswärtsspiel oder zwischen Tabellenviertem und Tabellenfünfzehntem. Wir versuchen, uns auf uns zu konzentrieren, unser Spiel durchzubringen und am Ende erfolgreich zu sein", so 96-Trainer Daniel Stendel bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Franken.
Mit Nürnberg (acht Tore nach ruhendem Ball) und Hannover 96 (neun) treffen die beiden gefährlichsten Teams nach Standardsituationen aufeinander. Die Franken erzielte neun der letzten zehn, Hannover zehn der letzten zwölf Treffer in der 2. Halbzeit. Mit jeweils sechsTreffern in der Schlussviertelstunde sind die beiden Teams mit Würzburg die gefährlichsten der Liga.
Nach bislang 49 Spielen verbuchen sowohl die Franken, als auch die Niedersachsen jeweils 16 Siege auf ihrem Konto, 17 Mal gab es für die Vereine eine Punkteteilung. Und noch eines oben drauf: Beide Teams schossen jeweils 79 Tore.
Coach Alois Schwartz vertraut weiter seiner Startelf, die zuletzt einen 3:0-Sieg gegen den Karlsruher SC eingefahren hat.
Trainer Daniel Stendel rotiert in der Startelf: Kenan Karaman und Iver Fossum bleiben zunächst auf der Bank, für das Duo kommen Edgar Prib und Sebastan Maier ins Spiel. Für den angeschlagenen Philipp Tschauner hütet heute Samuel Sahin-Radlinger den Kasten.
Kirschbaum, Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi, Behrens, Petrak, Kempe, Möhwald, Burgstaller, Matavz.
Sahin-Radlinger - Sorg, Anton, Strandberg, Albornoz - Schmiedebach, Bakalorz - Klaus, Maier, Prib - Sobiech
Auf der Bank: Königsmann, Sané, Felipe, Bähre, Fossum, Karaman, Harnik
Hallo und herzlich willkommen zum Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: