Spieler des Spiels


PL. | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 34 | 21 | 6 | 7 | 63:37 | 26 | 69 | |
2 | 34 | 19 | 10 | 5 | 51:32 | 19 | 67 | |
3 | 34 | 19 | 9 | 6 | 50:36 | 14 | 66 | |
4 | 34 | 18 | 6 | 10 | 51:39 | 12 | 60 | |
5 | 34 | 13 | 11 | 10 | 53:46 | 7 | 50 | |
6 | 34 | 12 | 10 | 12 | 43:39 | 4 | 46 | |
7 | 34 | 12 | 9 | 13 | 39:35 | 4 | 45 | |
8 | 34 | 12 | 9 | 13 | 33:40 | -7 | 45 | |
9 | 34 | 10 | 14 | 10 | 42:47 | -5 | 44 | |
10 | 34 | 10 | 12 | 12 | 41:36 | 5 | 42 | |
11 | 34 | 10 | 12 | 12 | 37:39 | -2 | 42 | |
12 | 34 | 12 | 6 | 16 | 46:52 | -6 | 42 | |
13 | 34 | 10 | 11 | 13 | 29:33 | -4 | 41 | |
14 | 34 | 10 | 9 | 15 | 37:52 | -15 | 39 | |
15 | 34 | 8 | 13 | 13 | 50:54 | -4 | 37 | |
16 | 34 | 10 | 6 | 18 | 37:47 | -10 | 36 | |
17 | 34 | 7 | 13 | 14 | 32:41 | -9 | 34 | |
18 | 34 | 5 | 10 | 19 | 27:56 | -29 | 25 |
Spieltag | ||||
---|---|---|---|---|
1. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
2. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
3. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
4. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
5. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
6. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
7. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
8. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
9. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
10. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
11. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
12. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
13. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
14. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
15. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
16. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
17. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
18. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
19. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
20. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
21. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
22. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
23. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
24. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
25. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
26. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
27. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
28. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
29. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
30. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
31. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
32. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
33. Spieltag |
Zum Spieltag | |||
34. Spieltag |
Zum Spieltag |
Abpfiff: Hannover 96 unterliegt Dynamo Dresden mit 0:2. Dazu gibt es nicht allzuviel zu sagen. Chancen waren für die Roten da, Tore hingegen gab es keine auf Seiten der 96er. Reicht am Ende nicht für Punkte. Nächste Woche geht es auswärts für die Stende-Elf in Bielefeld weiter.
Ohne ein Wunder wird es hier und heute die erste Heimniederlage geben.
Kenan Karaman war durch und lief auf Marvin Schwäbe im Gästetor zu, legte den Ball auch an ihm vorbei, aber ein Verteidiger konnte klären.
die rote Karte für seinen Mitspieler und wird dafür verwarnt.
Salif Sane sieht wegen einer Tätlichkeit glatt Rot.
Marvin Stefaniak durch vorzeitig zum Duschen. Niklas Kreuzer dafür im Spiel.
Eddi Prib komt für Iver Fossum
Diesmal scheiterte Stefan Kutschke an dem 96-Keeper. Nach einem Konter stand der Stürmer plötzlich frei vor dem 96-Tor.
tragen unsere Jungs derzeit ihre Angriffe vor. So wird das nichts.
Manuel Konrad ersetzt für die letzten 20 Minuten Akaki Gogia
und versucht mit aller Macht vor das Gästetor zu gelangen. Leider ergaben sich dabei Räume zum Kontern.
Nicht nur auf dem satten Grün, auch auf den Tribünen haben die Gäste jetzt das Kommando übernommen.
um die erste Heimniederlage abzuwenden. Volle Power jetzt.
um die erste Heimniederlage abzuwenden. Volle Power jetzt.
Pascal Testroet geht vom Feld und wird durch Stefan Kutschke ersetzt.
Das gibt es doch nicht. Eben fast der Ausgleich, jetzt steht es 0:2. Ballas ließ Tschauner mit einem Rechtsschuss keine Chance.
Basti Maier kam am Elfmeterpunkt zum Schuss und hämmerte die Kugel an den Querbalken. Mist.
Für Niclas Füllkrug und Martin Harnik, sind jetzt Artur Sobiech und Kenan Karaman im Spiel.
Oliver Sorg nahm einen Ball aus 15 Metern am rechten Strafraumeck volley. Florian Ballas wehrte den Schuss im Fünfmeterraum mit dem Bein ab.
im Strafraum unserer "Roten" kam Pascal Testroet aus spitzem Winkel zum Schuss. Tschauner musste sich strecken, konnte den Schuss auf das lange Eck letztlich zur Ecke abwehren, die nichts einbrachte.
zeigt bisher eine fehlerfreie Partie. Niclas Füllkrug ist größtenteils abgemeldet.
das 0:1 zu drehen. Vorwärts Hannover.
Beide Teams haben nicht gewechselt.
Nach starkem Begin unserer "Roten", schockte der Stefaniak-Freistoß das Team von Trainer Daniel Stendel. In Minute 35 verweigerte Schiedsrichter Storks einen wohl fälligen Elfmeterpfiff. So geht es zum ersten Mal in dieser Saison mit einem Rückstand in die Kabine.
96 kommt immer wieder gefährlich in den Sechzehner der Gäste. Die letzte Konsequenz fehlt und die Aktionen sind bisher zu ungenau.
Lauter kleine Fouls und Diskussionen bestimmen im Moment das Spiel.
Dynamo Dresden ist saison- und wettbewerbsübergreifend seit 20 Spielen unbesiegt (neun Siege, elf Remis). Dies ist die aktuell längste Serie im deutschen Profifußball. Die letzte Niederlage gab es im Januar bei Rot-Weiß Erfurt (2:3).
bis zur Pause. Los jetzt, Jungs.
Im Gästestrafraum wurde Felix Klaus umgerannt. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb allerdings stumm. Zurecht?
Erst bekam er den Freistoß nicht, dann entschied der Schiedsrichter Storks auf Freistoß für Dresden. Unser Kapitän machte deutlich, was er davon hält.
Basti Maier trat einen Freistoß zentral aus 28 Metern direkt aufs Tor. Im Nachfassen konnte die Abwehr zur Ecke klären.
In der Anfangsphase legte 96 gut los. Das Gegentor fiel unerwartet. Seitdem verdienen sich die Gäste langsam die Führung.
Unsere Roten zeigen sich von dem Gegentor beeindruckt. In dieser Phase muss mehr von 96 kommen.
Diesmal wäre Füllkrug durch gewesen.
Der Treffer gibt den Gästen Sicherheit. Langsam gelingt eine Befreiung aus der 96-Umklammerung.
Im Gegenzug zappelte die Kugel im Netz der Gäste. Das Schiedsrichtergespann verweigerte dem Treffer von Martin Harnik wegen Abseits die Anerkennung.
frei vor Tschauner. Wieder gehalten.
20 Meter halbrechts vor dem Tor bekam der Gast einen Freistoß zugesprochen. Marvin Stefaniak schlenzte den Ball um die Mauer herum auf die kurze Ecke und düpierte damit Philipp Tschauner.
nach zwei Chancen hüben wie drüben, haben wir jetzt ein Fußballspiel.
Im Gegenzug musste der 96-Stürmer das 1:0 machen, scheiterte aber letztlich aus kurzer Distanz.
Plötzlich tauchte Aias Aosman alleine in zwanzig Metern Entfernung vor Tschauner auf. Der Heber konnte unser Keeper zur Ecke abwehren.
Hannover 96 verlor saisonübergreifend nur eines seiner letzten 21 Heimspiele in Liga 2 (16 Siege, vier Unentschieden). Die einzige Niederlage gab es im April 2002 (1:2 gegen Eintracht Frankfurt).
Wenn Dresden dann mal zum Konter ansetzt, zeigt sich die 96-Defensive bisher sehr aufmerksam.
um seine schnellen Außen auf die Reise schicken zu können.
Im Anschluss an an einen Maier-Freistoß aus dem rechten Halbfeld, kam Felix Klaus aus 16 Metern zum Schuss. Leider abgeblockt.
96 zeigt gleich, wer Herr im Haus ist. Dresden kommt nicht zur Entfaltung.
Dresden bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone.
von rechts. Und die Zweite gleich hinterher.
und perfekte Stimmung auf den Rängen. Es ist alles angerichtet für ein tolles Fußballspiel.
Schiedsrichter Sören Storks hat die Partie pünktlich angepfiffen.
Beide Teams betreten das Feld. Die Fanreihen begrüßen ihre Spieler lautstark.
"Alte Liebe" erklingt.
Ex-Kapitän Christian "Schulle" Schulz und Leon Andreasen werden unter tosendem Applaus der Fans verabschiedet.
Der bisher einzige Pflichtspielsieg gegen unser Team, gelang Dresden am 11. September 1993 mit einem 3:2-Erfolg im Niedersachsenstadion.
Hannover 96 und Dynamo Dresden sind noch nie in einem Punktspiel aufeinandergetroffen. Lediglich drei Pokalbegegnungen sind in der Statistik verzeichnet, in der die Roten mit zwei Siegen und einer Niederlage die Nase vorn haben. Das letzte Spiel liegt vier Jahre zurück. Am 31. Oktober 2012 behielten die Niedersachsen in der zweiten Hauptrunde des Wettbewerbs die Oberhand. Gefeierter Mann des Elfmeterkrimis an diesem Tag: Ron-Robert Zieler, der an diesem Abend zwei Dresdner Strafstöße entschärfte und somit sein Team mit dem 5:4-Sieg den Einzug in die nächste Runde sicherte
Gäste-Trainer Uwe Neuhaus nimmt eine Änderung an seiner Startelf vor. Für Niklas Kreuzer rutscht Akaki Gogia in die Mannschaft.
Daniel Stendel vertraut der Bochum-Elf. Stürmer Artur Sobiech sitzt zunächst auf der Bank.
Tschauner - Sorg, Anton, Sane, Albornoz - Schmiedebach, Fossum - Harnik, Maier, Klaus - Füllkrug
Bank: Sahin-Radlinger, Bakalorz, Prib, Sobiech, Hübner, Karaman, Arkenberg
Schwäbe - F. Müller, J. Müller, Ballas, Teixeira - Aosman, Hartmann, Lumpi - Stefaniak, Testroet, Gogia
Bank: Wiegers, Konrad, Kreuzer, Starostzik, Kutschke, Hauptmann, Berko
Hallo und herzlich wilkommen zum Heimspiel unserer Roten gegen Dynamo Dresden!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: