Triathlon
Unsere Triathlonabteilung wurde im Jahr 1995 gegründet. Hannover 96 ist heute einer der größten und bedeutendsten Triathlonvereine Norddeutschlands. Von jung bis alt, von Freizeit- bis Leistungssport. Sowohl FitnesstriathletInnen als auch IRONMAN-Ambitionierte finden bei uns sportliche Erfüllung. Mit bis zu zehn Mannschaften ist Hannover 96 Triathlon heute von Verbandsliga bis in die Bundesliga vertreten und ist damit ein Zuhause für jedes Tempo. Auch für EinsteigerInnen.
Wir sind für Euch da. Mit großem, flexiblen Angebot.
Bei Hannover 96 Triathlon läuft eine Menge. Als größter Triathlonverein Niedersachsens und einer der größten Norddeutschlands haben wir uns seit jeher auf die Fahne geschrieben, den entsprechenden Ansprüchen unserer Mitglieder so weit gerecht zu werden. Ganz so, wie es eben im auf Gemeinsamkeit ausgerichteten Vereinssport angesagt ist. Unser TrainerInnenpersonal ist dahingehend auch mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet. Gleich, ob für EinsteigerInnen oder Fortgeschrittene. Das ist die Maxime.
Training und Wettkampfvorbereitung finden im Bereich des Möglichen und Förderlichen bei uns sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene statt. Das Angebot haben wir dabei in den letzten Jahren für Euch stark erweitert und vergrößert. Teamgeist und Mannschaftssport stehen dabei an der Spitze unserer Vereinsphilosophie. Trainingangebot und -jahr sind bei uns auf die Sommersaion und den Ligasport ausgerichtet.
Selbstverständlich passen wir unser Angebot auch besonderen Bedingungen immer im Interesse unserer Mitglieder nach Möglichkeit an. Mit den Trainingsangeboten, teils auch verstärkt im digitalen Bereich, wollen wir den Mitgliedern von Hannover 96 Triathlon dabei so viele wie mögliche förderliche und interessante Inhalte bieten, die wir dabei fortlaufend und auch flexibel mit Blick auf die Jahrezeiten und Trainingsphasen anpassen.
Hier ein kategorischer Auszug dessen, was wir unseren TriathletInnen und Ligateams nach unserer Philosophie für das stets bei uns von November bis September laufende Trainingsjahr zur Vorbereitung auf zahlreiche Wettkampfvorhaben sowie für die Fitness und selbstverständlich immer im gesundheitlich gebotenen und vertretbaren Rahmen bieten:
- Lauftraining für unterschiedliche Leistungsniveaus und Zielgruppen
- Radtraining für unterschiedliche Leistungsniveaus und Zielgruppen
- Schwimmtraining (auch für EinsteigerInnen, soweit FreischwimmerInnenschein vorh.)
- Athletiktraining
- Yogakurse
- Online-Tutorials
- Live Online-Vorträge und -Seminare von und mit ExpertInnen zu Themen wie z.B. Leistungsdiagnostik, Energiestoffwechsel und Trainingssteuerung
Eine aktuelle Übersicht unseres Trainingsangebots findet Ihr als PDF zum Download hier:
TrainingsübersichtIm Verein sein lohnt sich also. Sei dabei. Per E-Mail-Verteiler und über Insta bleiben unsere Mitglieder immer auf dem Laufenden! #niemalsallein
Lust auf Triathlon bei und mit uns? Du möchtest Mitglied werden? Na dann los. Hier kommst Du zur Beitrittserklärung.
Mit individuellen Leistungen gemeinsam erfolgreich
Unsere TriathletInnen sind sowohl in Teams als auch als Individualsportler sehr erfolgreich unterwegs.
Unsere Mannschaften sind in den norddeutschen Triathlon-Ligen - von der Verbandsliga bis zur 2. Bundesliga – vertreten und bestätigen Jahr um Jahr sehr gute Platzierungen.
Die Erfolge unserer Einzelstarter erstrecken sich von der Sprint- bis hin zur Langdistanz bei großen IRONMAN- oder Challenge-Rennen mit international beachteten Podiumsplätzen unserer 96-SpitzenathletInnen und LeistungssportlerInnen.
Auch für Einzelstarts gilt: Der Erfolg in der Individualsportart Triathlon lässt sich in der Gemeinschaft noch viel besser genießen und feiern – sei dabei!
Triathlon als Amateur- und Jugendsport
Die TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen von Hannover 96 legen Wert auf eine individuelle Weiterentwicklung aller Mitglieder. Die große Leistungsbreite der Athlet*Innen gibt Dir die Möglichkeit, in sehr homogenen Übungsgruppen zu trainieren.
Unser Trainingsangebot an sieben Tagen in der Woche bietet Dir die Möglichkeit zur Verbesserung in allen drei Disziplinen der Sportart. Athletiktrainings sowie Triathlon-spezifisches Yoga runden das Angebot ab. Das Training in der Gemeinschaft motiviert hierbei zusätzlich - ein wichtiger Faktor für Spaß und Erfolg!
Ergänzend wird ein separates Kinder- und Jugendtraining angeboten. Spezifisch ausgerichtet - für die Jüngsten zunächst spielerisch, mit zunehmendem Alter auch immer leistungsorientierter, soweit gewünscht - lässt sich schon früh der natürliche Bewegungsdrang in einer vielseitigen Sportart umsetzen.
Probetraining gefällig?
Wenn Du unser hervorragendes Angebot kennenlernen möchtest, bieten wir Dir die Möglichkeit, bei uns in jeder Teildisziplin ein kostenloses Schnuppertraining zu absolvieren.
Teilnehmer des Schwimmtrainings müssen dafür mindestens ein Schwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Einen Nichtschwimmerkurs/Schwimmlernkurs können wir im Rahmen des Probetrainings nicht anbieten!
Wer am Rennradtraining teilnehmen möchte, braucht ein verkehrssicheres Rennrad, daneben besteht natürlich Helmpflicht!
Interessiert am Probetraining? Hier geht’s zum Anmeldeformular. Dieses bitte vollständig ausgefüllt per Mail an probetraining@96triathlon.de.
Aktuelles Geschehen, Rennberichte und News
Folge uns auf unserer (öffentlichen) Facebook-Seite
Mitgliederbereich
Unseren Mitgliedern bieten wir einen gesonderten Bereich, in dem abteilungsinterne Informationen kommuniziert sowie die Mitgliedschaft verwaltet werden können (Kontaktdaten ändern etc.). Außerdem besteht die Möglichkeit sich für das Abteilungsmailing einzutragen.
Hier geht's zum Mitgliederbereich
Kontakt
Informationen zur Mitgliedschaft und zur Datenpflege:
Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V.
Stadionbrücke 9
30459 Hanover
E-Mail: verein@hannover1896.de
Telefon: 0511.96 900 900
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00-17.00 Uhr
Abteilungsleiter
Markus G. Werner
Stellv. Abteilungsleiter
Philipp Griese
Sportwart
Ralf Bartsch
Beauftragte Schwimmwartin
Nia Carstensen
Beauftragter für Kinder- und Jugendaktivitäten
Bernd Witte
Beauftragter Sportnahrungsprodukte/Sanct Bernhard Sport
Enrico Burtz
Beauftragte für IT-/Datenpflege und -management
Tim Borkowy
Philipp-Christopher Deeke
Beauftragte für DTU-Startpässe
Laura Wenzel
Beauftragter Presse- und Medienwart
Robert Wyszka
Beauftragter für Neumitglieder/Probetraining
Sören Schatz
AnsprechpartnerInnen und MannschaftsführerInnen der Liga-Teams:
2. Bundesliga Nord
Herren
Sven Kiene
2. Bundesliga
Damen
Greta Scholz
Tabea Fricke
Regionalliga Nord
Herren II
Sören Schatz
Oberliga
Herren III
Daniel Schunack
Oberliga
Damen II
Meike Hesse
Landesliga
Herren IV
Stefan Leunig
Michael Weisker
Landesliga
Damen III
Rebekka Jakob
Verbandsliga
Mixteam (männlich/weiblich/divers)
Christopher Snay
Unsere Ausstatter und Sponsoren
Partner im Radsportbereich
Bei unserem Partner ENJOYYOURBIKE erhalten unsere Mitglieder und sämtliche Kunden die entsprechenden Triathlonfahrräder und ausgesuchtes Zubehör für RadsportlerInnen und TriathletInnen. Von der einfachen Luftpumpe zu Spezial-Lösungen. Qualitativ hochwertig, zu TOP-Konditionen und soweit Bedarf, ganz gleich ob bei Onlinekauf oder persönlich mit Fahrtest und Materialsichtung im ENJOYYOURBIKE-Store in Hannover, Eleonorenstraße 20.
Offizieller Schwimmpartner
sailfish steht für Triathlon und Open Water Swim Produkte der Premiumklasse. Die mehrfach ausgezeichneten Neoprenanzüge, welche für Ihre hohe Flexibilität, einen ausgewogenen Auftrieb sowie herausragende Gleiteigenschaften im Wasser bekannt sind, bilden das Kernstück der Kollektion. Die Produktlinie umfasst mittlerweile über 120 Artikel speziell für den Triathlon- und Schwimmsport. sailfish ist bei Hannover 96 Triathlon Ausstatter beider Bundesligamannschaften, sowohl im Damen- als auch im Herrenbereich. Unsere Mitglieder erhalten die qualitative Premiumware zu Vorzugskonditionen.