Auswärtsinfos
Liebe 96-Fans,
hier erhaltet Ihr von unserer Fanbetreuung zu gegebener Zeit alle aktuellen Infos zu den Auswärtsspielen unserer Profis.
Dynamo Dresden - Hannover 96 | Sonntag | 21. September | 13.30 Uhr
Fanutensilien:
- 6 Megaphone
- 5 Trommeln (unten offen, einsehbar mit je einem Satz Trommelstöcke)
- 30 große Schwenkfahnen
- Fahnen mit Stocklänge bis 2m
- Doppelhalter mit Stocklänge bis 2m
- Zaunfahnen (soweit Platz vorhanden)
Verbotene Materialien:
- Rassistisches, fremdenfeindliches, gewaltverherrlichendes, diskriminierendes sowie rechts- und/oder linksradikales Propagandamaterial; entsprechendes gilt für Kleidung, die Schriftzüge oder Symbole mit eindeutiger rassistischer, fremdenfeindlicher, gewaltverherrlichender, diskriminierender sowie rechts- und/oder linksradikaler Tendenz aufweisen (dies gilt auch für den Umstand, dass eine strafrechtliche Relevanz nicht gegeben ist).
- Alles, was gegen die gültige Stadionordnung verstößt
- Pyrotechnik
- Cannabis
- Powerbanks
- Stadionöffnung: 11.30 Uhr
- Gästekasse: Es wird keine Tageskasse geben, da der Gästeblock ausverkauft ist.
- Promillegrenze: Es gibt keine festgesetzte Promillegrenze. Der Einlass kann bei alkoholbedingter Auffälligkeit verweigert werden.
- Speisemitnahme: nein
- Getränkemitnahme: Alkoholfreie Getränke bis 0,5L im TetraPack mit offenem Schraubverschluss.
- Zahlungsmöglichkeiten im Gastbereich: Im Gastbereich kann sowohl bar als auch mit EC-Karte gezahlt werden.
- Rucksackmitnahme: Rucksäcke oder größere Taschen (jeweils größer als DIN A4) müssen am Eingangsbereich abgegeben und können dort nach Spielende wieder abgeholt werden. Die Abgabe erfolgt direkt am Gästeeingang.
- Rucksackabgabe: Für Taschen und Rucksäcke gibt es eine kostenlose Aufbewahrungsmöglichkeit im Gästebereich. Diese ist von der Kapazität her eingeschränkt, so dass wir Euch bitten, Taschen und Rücksäcke in den PKWs, Bussen oder in den Schließfächern am Hauptbahnhof zu lassen.
- Digitalkameramitnahme: Digitalkameras und Fotoapparate (jedoch ausschließlich für den privaten Gebrauch – keine Profi-Ausrüstung) sind erlaubt.
- Erreichbarkeit: Die 96-Fanbetreuung ist unter 0171 213 382 9 am Spieltag erreichbar

Parksituation in Dresden
Rund um das Rudolf-Harbig-Stadion gibt es so gut wie keine Parkplatzkapazitäten, die für die zahlreich erwarteten Fans ausreichen werden. Daher wird am Volksfestgelände an der Pieschener Allee ein bewachter Parkplatz zur Verfügung gestellt. Von dort aus werden Fans mit Shuttlebussen zum Gästebereich gebracht.
PKW / Kleinbus / Reisebus Anfahrt zum Shuttleparkplatz "Volksfestgelände" (an der Pieschener Allee):
- A4 bis Ausfahrt 78-Dresden-Altstadt.
- Auf die B6 Richtung Dresden-Altstadt/ Meißen / GVZ fahren.
- nach ca. 1,6 Kilometern rechts abbiegen auf die "Meißner Landstraße (B6)".
- nach ca. 2,5 Kilometern leicht links abbiegen in die "Bremer Straße (B6)".
- nach ca. 1,3 Kilometern links abbiegen in die "Magdeburger Straße / Waltherstraße (B6)".
- nach ca. 300 Metern links abbiegen auf die "Schlachthofstraße".
- nach ca. 650 Metern abbiegen auf den Messering.
- Der Straße bis zum bewachten Shuttleparkplatz an der Pieschener Allee folgen.
- (Navigationseingabe: 01067 Dresden, Volksfestgelände, Pieschener Allee)
Mit der Bahn:
- Wer mit der Bahn anreist, kann ab Dresden Hauptbahnhof ca. 15 Minuten zu Fuß gehen oder mit den Bahnlinien 8 und 10 oder der Buslinie 66 bis zur Station "Gret-Palucca-Straße" fahren. Von dort sind es ca. 8 Minuten Fußweg zum Gästeeingang.
- Für erhöhtes Aufkommen von Unrat kann das Zugpersonal auf der An- und Abreise nach zusätzlichen Entsorgungsmöglichkeiten (Müllbeuteln) gefragt werden.
Fans mit Rollstuhl:
- Die Rollstuhlplätze befinden sich im Sitzplatzbereich des Gästeblocks. Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nutzen bitte den Gästeeingang. Bei Fragen wendet euch bitte an die Behindertenfanbeauftragte.
Blinde Fans:
- Die audiodeskriptive Reportage kann über die UKW-Frequenz 94,6 verfolgt werden. Dafür wird lediglich ein kleines Radio, ein Handy mit UKW-Funktion oder ein ähnliches Gerät sowie eigene Kopfhörer und am Einlass der Schwerbehindertenausweis (damit das kleine Radio mit ins Stadion kann) benötigt. Solltet kein Gerät mit Radiofunktion genutzt werden können, kann vor Ort gegen Pfand eines ausgeliehen werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Kontingent begrenzt ist. Auch hier sind die Kopfhörer selbst mitzubringen.
- mitzubringen.
Behindertenfanbeauftragte:
- Maria Einhorn
- Telefon: 0176 – 106 278 15
- E-Mail: FansMitBehinderung@dynamo-dresden.de
Alle Infos für ein barrierefreies Stadionerlebnis findet Ihr hier.
