96-Sportdirektor Schmadte droht seit Wochen mit einem Exempel - aber es gibt kaum geeignete Kandidaten
NIEMALSALLEIN
96-Sportdirektor Schmadte droht seit Wochen mit einem Exempel - aber es gibt kaum geeignete Kandidaten
Hannover. Ausdrücklich erwähnt hat er's nicht. Aber die Botschaft ist auch zwischen den Zeilen deutlich rübergekommen. Seit sich 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke zwecks Nachbereitung der Hertha-Pleite das Team zur Brust genommen hat, spielen die "Roten" Interview-Mikado: Wer zuerst den Mund aufmacht, verliert. Schade. Es gibt doch so viele Fragen. An Jörg Schmadtke zum Beispiel. Der kündigt seit Wochen an, mit dem Reden habe Schluss zu sein, Zeit sei es zu handeln: "Wer nicht mitzieht, der muss aussortiert werden", sagte der Manager im Interview dieser Zeitung zuletzt. Aber wahr gemacht hat er die seit Wochen vorgebrachte Dauerdrohung doch nicht. Sagt er das nur so, oder kommt da noch was? Jan Schlaudraff müsste es wissen. Der ist seinerzeit bei der Alemannia Aachen im Abstiegskampf aussortiert worden, weil er, so der ungefähre Vorwurf, nicht voll mitgezogen habe. Sportdirektor damals am Tivoli – richtig: Schmadtke. Ob es Schlaudraff nun erneut treffen könnte? Er war einigermaßen überraschend beim 0:3 gegen Hertha BSC Berlin nur Ersatz und nur ungeplant zum frühen Einsatz gekommen, weil sich Didier Ya Konan heftig verletzt hatte. Aber eben dieser Ausfall verbietet nun, überhaupt einen Stürmer aus der Profi-Elf zur Reserve ins Eilenriedestadion zu schicken. Zudem ist Schlaudraff der bisher letzte erfolgreiche Torschütze: kein Sieg, aber immerhin zwei Treffer gegen den VfL Bochum. Zwei Treffer hat zuletzt nur Karim Haggui erzielt. Aber der zählt nicht. Der ist Verteidiger und hat sich mit dem nächstbesten Tor (dem eigenen) zufriedengegeben. Also: An wen denkt Schmadtke, wenn er davon redet, ein Exempel zu statuieren? Ya Konan ausgefallen, Schlaudraff torgefährlich, Stajner – nein, das wäre ein Tabubruch. Selbst den bemitleidenswert formschwachen Mike Hanke kann es kaum treffen, denn dann blieben nur zwei Stürmer und kein Auswechselspieler. Ob Schmadtke über Arnold Bruggink nachdenkt? Man kennt es von anderen Vereinen: Den Kapitän zu entmachten, ist ein starkes, aufrüttelndes Signal. Zudem steht dessen sportliche Leistung zu Recht in der Kritik. Doch auch bei ihm ist die Verbannung zur Verbesserung der Spielkultur kein Selbstläufer. Denn nach Schmadtkes Explosion im Kabinencontainer des 1. FC Union Berlin ("Betriebssport") war es beim Spiel gegen die Hertha Bruggink, der Trainer Andreas Bergmann die Gelegenheit für eine Brandrede an das Team raubte. Im ehrlichen Affekt giftete er die Kollegen an, die so viel Emotion schon längst nicht mehr investieren. Es scheint nicht klug zu sein, den aus dem Team zu nehmen, der als Letzter noch den Mund aufmacht. Zudem: Hanno Balitsch, der nach abgesessener Gelbsperre am Sonnabend gegen Mainz 05 wieder dabei sein sollte, könnte sich glatt solidarisieren und freiwillig zusammen mit dem Niederländer den Marsch in die Verbannung antreten. Balitsch – man erinnere sich an Dieter Hecking – hat auch den Weg schon im Navi gespeichert. Andere Kandidaten bieten sich für Schmadtkes Exempel im Mittelfeld der "Roten" auch kaum an, auch nicht Jan Rosenthal, der er erst mal wieder richtig fit werden muss, oder der aktuell einzige Distanzschütze Sergio Pinto. Zwar hat sich da keiner durch Leistung unentbehrlich gemacht. Aber irgendjemand muss ja auch spielen. Die Ersatzleute Valdet Rama – hoch gelobt und tief enttäuschend – oder Sofian Chahed aus dem Kader zu streichen, das wäre eine Alibimaßnahme. Bleibt die Riege der Verteidiger als Zielscheibe für Schmadtkes Zorn. Ausgenommen ist hier allerdings schon mal besagter Haggui, denn der kickt zurzeit noch beim Afrika-Cup. Raus ist auch Jan Durica, Schmadtkes Neuerwerbung, die er gar nicht schnell genug ins Spiel einbauen konnte. Christian Schulz muss man nicht verbannen, der ist ohnehin zunächst gesperrt (fünfmal Gelb) und wird hoffentlich danach wieder aufgestellt, wo er hingehört: in der Innenverteidigung. Das lässt sich fast beliebig so fortsetzen. Hannover 96 spielt zwar zurzeit im Kollektiv richtig schlecht. Aber einen Leistungsverweigerer, der den Rauswurf verdient hätte und dessen Beispiel die verbleibenden Mannschaftskollegen besser spielen ließe, haben die "Roten" gar nicht in ihren Reihen. Paradox: Schmadtke selbst hat dafür gesorgt, dass ihm für seinen Plan jetzt die Kandidaten fehlen. Auch seine Transfers haben keine Weltklassekicker nach Hannover gebracht, aber sie sind durch die Bank tauglicher als die, die seine Vorgänger verpflichtet haben. Mit etwas Distanz betrachtet, erweisen sich Schmadtkes Qualitäten doch eher beim Managen eines Kaders, denn beim Motivieren des Teams. Man sollte sich daran erinnern, wenn plötzlich bei der Suche nach einem Interimstrainer alles auf ihn selbst zuzulaufen scheint.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: