NIEMALSALLEIN

Trotz eines 0:1-Rückstands und personeller Unterzahl hat die U23 bei der Reserve von Eintracht Braunschweig noch einen Punkt geholt. Pietler hatte in der 61. Minute glatt Rot gesehen, Behrens gelang in der 79. Minute der Ausgleich.

/ Akademie

 

Eine Leistung, die stolz macht
Mentale Stabilität, Teamgeist, konsequentes Zweikampfverhalten - all das waren phasenweise fehlende Faktoren, die der U23 besonders in den vergangenen Wochen wichtige Punkte gekostet haben. Im Derby gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig aber hat das Team von Chefcoach Sören Osterland endlich zurück zu diesen Basistugenden gefunden. 96 wurde zwar nicht mit drei Punkten, sondern nur mit einem belohnt, dennoch war der Trainer nach dem 1:1-Unentschieden "sehr stolz auf meine Jungs."

Die jungen Roten lieferten beim BTSV ein tolles Spiel ab, "wir haben einen einem Derby entsprechenden Auftritt hingelegt", lobte Osterland. Die Mannschaft war über 90 Minuten bemüht, das Spiel zu gewinnen und sie hatte besonders in der ersten Halbzeit mehrere gute Möglichkeiten, der Begegnung eine erste gute Richtung zu geben. Doch der Ball wollte zunächst nicht über die Linie. Braunschweig indes trat offensiv nicht sonderlich in Erscheinung. Es dauerte rund eine halbe Stunde, bis erstmals ein langer Ball in Richtung 96-Strafraum segelte. Fölster bemühte sich um Verteilung desselben und stolperte im Zweikampf mehr oder weniger in seinen Gegenspieler - ein strafstoßwürdiges Verhalten, meinte der Schiedsrichter. Osterland hingegen fand den kurz darauf von Gos verwandelten Elfmeter (29.) "mindestens fragwürdig".

Wer nun damit rechnete, dass die U23 wegen dieses Rückschlages wie in den zurückliegenden beiden Spielen wieder einknicken würde, sah sich allerdings getäuscht. Die Mannschaft spielte weiter nach vorne und kam kurz vor Ende des ersten Durchgangs noch zu einer guten Gelegenheit, die aber nicht zum Ausgleich führte. So ging es mit der knappen und sehr glücklichen Führung für die Gastgeber in die Pause. In den zweiten 45 Minuten präsentierte sich Osterlands Elf weiter feldüberlegen, kam aber zunächst zu keinen weiteren Chancen.


Spielerisch und kämpferisch hatte die U23 in Braunschweig die Nase vorn

Hochverdienter Ausgleich in Unterzahl
Auf Braunschweiger Seite passierte in der Offensive auch nichts, und so dauerte es bis zur 61. Minute, ehe das Spiel wieder an Fahrt aufnahm. Nach einem rüden Einsteigen gegen ihn, setzte sich Fabian Pietler zu energisch mit einem Schubser zur Wehr und wurde des Feldes verwiesen. Ein Braunschweiger Kollege, der dasselbe Verhalten wenige Sekunden später an den Tag legte, sah hingegen nur Gelb. Osterland stellte in der Folge um, ließ in der Defensive nur noch mit einer Dreierkette spielen und wechselte mit Kevin Behrens einen weiteren Angreifer ein. Diese Maßnahme sollte sich auszahlen, traf Behrens doch in der 79. Minute zum hochverdienten Ausgleich, den 96 auch in Unterzahl über die Zeit brachte.

Auch wenn die U23 an diesem Tag einen Sieg verdient gehabt hätte, ist dieses Remis als großer Erfolg einzuordnen. Die Mannschaft hat sich selbst bewiesen, dass sie mental und physisch stark sein kann, auch wenn das Spiel einmal gegen sie läuft. Sie hat in Unterzahl den Ausgleich geschafft und so ein erfolgreicher Kraftakt ist manchmal mehr wert als drei Punkte. "Wir sollten dieses Spiel im Kopf als Wendepunkt betrachten", hat der Trainer seinen Jungs mit auf den Weg gegeben und ihnen deutlich gemacht, dass er mit diesem Auftritt in jeder relevanten Hinsicht hochzufrieden war. "Es standen Männer auf dem Platz, die die Fans stolz gemacht hätten, wenn sie dabei gewesen wären", sagte er und meinte damit, wovon alte Fußballromantiker träumen - nämlich von einem Team, das sich mit seinem Verein identifiziert und für ihn alles gibt.
mi 

Eintracht Braunschweig II: Engelhardt - Schreyer (69. Grozdanic), Fiolka, Slamar, Mahlelis - Nachtwey, Erlbeck - Gos, Rolff, Göwecke - Ibekwe (65. Petry)

Hannover 96 II:
 Schmidt - Avevor, Fölster (65. Behrens), Surma, Wohlfahrt (77. Teichgräber) - Pietler, Schulze, Pläschke - Ernst (81. Blume), Dierßen - Prokoph

Tore:
1:0 Gos (29. Foulelfmeter), 1:1 Behrens (79.)

Gelbe Karten:
 Fiolka, Gos, Ibekwe, Nachtwey / Fölster, Wohlfahrt, Prokoph

Rote Karten:
- / Pietler (61. Unsportlichkeit)

Schiedsrichter: Müller (Bremen)

Zuschauer: 327

>>Tabelle Regionalliga Nord<<

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen