Die Arbeit bei Hannover 96 gliedert sich in die unterschiedlichsten Bereiche auf. Was verbirgt sich dahinter? Was gehört alles dazu, damit der "Laden" einwandfrei läuft? In unserer Serie wollen wir Euch unsere Bereichsleiter und deren Arbeit genauer vorstellen. Heute im Porträt: Josip Grbavac, Leiter im Marketing von Hannover 96.
/
Klub
Viele Abteilungen, ein Grbavac EDDIs Rudel gehört zu seinen Lieblingsprojekten. Der 96-Kids Club, angeführt von Maskottchen EDDI, ist einer von vielen Aufgabenbereichen, den Josip Grbavac in seiner Funktion als Leiter des Marketings von Hannover 96 verantwortet und steuert. Auch das <link http: shop.hannover96.de external-link-new-window external link in new>Merchandising, das Soziale Engagement - gebündelt unter dem Namen <link internal-link internal link in current>96plus -, die Grafikabteilung und die Markenführung von Hannover 96 liegen in seiner Obhut.
Termine bestimmen den Arbeitsalltag Um die zahlreichen Abteilungen koordinieren zu können, steht der gebürtige Kroate nahezu täglich in engem Austausch mit seinen Mitarbeitern. Die regelmäßigen Sitzungen "füllen alleine schon die halbe Woche", sind Grbavac aber auch wichtig, um einerseits zu reflektieren und darüber hinaus die weitere Vorgehensweise bestimmen zu können. Dabei bevorzugt er, die kreativen Termine in den Nachmittag zu legen: "Meine Stärken liegen eher dort, während ich morgens versuche, hauptsächlich Rechnungen und E-Mails abzuarbeiten."
Vom Bankkaufmann über den Praktikanten… Ursprünglich war Grbavac allerdings in einer ganz anderen Branche unterwegs. Als gelernter Bankkaufmann hatte er einen festen und gut bezahlten Job. Bis er mit knapp 30 Jahren ein Praktikum beim damaligen Drittligisten FC St. Pauli anfing. "Geld war für mich noch nie der Grund, morgens aufzustehen." Und so erlebte Grbavac eine "verrückte Zeit" bei den Hansestädtern: Von der Arbeit im Vereinsheim über das Kochen für die Mitarbeiter bis hin zur Sponsorenbetreuung erledigte er alle möglichen Aufgaben. Während Grbavac irgendwann in der Medienabteilung Fuß fasste, entwickelte sich auch die sportliche Situation bei St. Pauli mit dem Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2010 immer mehr zum Positiven. "Es herrschte eine Art Goldgräber-Stimmung. Wir waren ein relativ kleines Team, es gab viel zu tun und man konnte dementsprechend viel bewirken."
…zum Marketing-Chef Einen sehr guten Förderer fand Grbavac in seinem damaligen Chef Michael Meeske. "Von ihm konnte ich, was strukturiertes Arbeiten angeht, sehr viel lernen." So dauerte es nicht lange, bis man ihm bei St. Pauli den Job als Leiter des Marketings anvertraute. Weitere drei Jahre vergingen, bis Hannover 96 an seine Tür klopfte. Nach guten Gesprächen mit Geschäftsführer Björn Bremer und Präsident Martin Kind war sich Grbavac schließlich sicher: "Ja, das mache ich - das will ich probieren."
"Kreativität funktioniert immer nur im Team" Seit gut zwei Jahren ist Grbavac nun bei 96 – und die Arbeit macht ihm immer noch Spaß. Mit ein Grund dafür sind seine Mitarbeiter. "Wenn es mal Tage gibt, die nicht so toll sind, dann freue ich mich trotzdem hier zu sein, weil ich glaube, dass ich die beste Truppe habe." Denn: "Kreativität funktioniert immer nur im Team." Am meisten Freude bereitet es ihm, wenn er sieht, dass sich Mitarbeiter weiterentwickeln. Zusammen mit ihnen hat er von der Gründung des Kids Clubs über die Neuausrichtung des Sozialen Engagements bis hin zur Herausgabe neuer Gestaltungsrichtlinien bereits einiges bewirkt.
Grbavac gemeinsam mit EDDIs Rudel auf Entdecker-Tour durch die HDI Arena.
EDDIs Rudel fest im Herzen Den Kids Club mit Maskottchen EDDI hat Grbavac ganz fest in sein Herz geschlossen. In bleibender Erinnerung ist ihm dabei die Geschichte eines Einlaufkindes geblieben, das 96-Kapitän Manuel Schmiedebach auf den Platz begleitete. "Der Junge hat dann etwas später hier in der Arena in EDDIs Revier Kindergeburtstag gefeiert und dann kam auf einmal 'Schmiede' vorbei. Da weißt du einfach: Der Junge ist auf Wolke sieben, mehr geht nicht." nj
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !