NIEMALSALLEIN

U19 holt Punkt beim HSV

Während unsere U19 knapp am Sieg beim Hamburger SV vorbeigeschrammt ist und immerhin einen Punkt aus der Hansestadt mit in die 96-Akademie nehmen konnte, blieb die U17 gegen den Favoriten Hertha BSC am Ende ohne Punkteausbeute, jedoch mit dem Gefühl, einem starken Gegner auf Augenhöhe gegenübergetreten zu sein. Die Berichte zu den Spielen und die Trainerstimmen von Dirk Lottner und Christian Schulz lest Ihr hier.

/ Akademie
Trotz aufopferungsvollem Kampf ohne Punkte: Unsere U17 unterliegt Hertha BSC (Foto: 96/Redaktion)

Hamburger SV - U19 2:2 | A-Junioren-Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 20. Spieltag

Platzverhältnisse und Wind verhindern hochklassiges Spiel
In einer über weite Teile unruhigen Partie trennen sich der Hamburger SV und unsere U19 mit einem 2:2-Unentschieden. Auf trockenem, extrem unebenem und sandigem Boden konnten beide Mannschaften bei starken Windböen ihr Spiel nicht wie erhofft aufziehen. 96 erwischte den besseren Start und ging mit 1:0 durch Mico Schmidt in der 8. Minute in Führung. In der Folge kam jedoch keine Ruhe ins Spiel. Bodenverhältnisse und Witterung ließen dies nicht zu. Durch eine Unachtsamkeit im Defensivverbund der U19 gelang dem HSV durch Almin Suljevic in der 18. Minute durch einen Distanzschuss der Ausgleich. Kurz darauf dann die Führung für die Rothosen: Nach einem abgewehrten Schussversuch der 96er auf das Tor der Hamburger konnte der HSV kontern. Der 96er Anton Lange lag verletzt am Boden, doch Schiedsrichter Florian Lisiak ließ weiterlaufen. Nach Foulspiel von Amed Ormangören entschied der Referee auf Strafstoß, den Davis Rath sicher verwandelte (24. Minute).

Siegtreffer auf dem Fuße
In der zweiten Halbzeit spielte nur noch eine Mannschaft und das war Hannover 96. "Das war ein Spiel auf ein Tor", analysierte 96-Trainer Dirk Lottner nach Abpfiff. Dieser Aufwand sollte sich lohnen: Der eingewechselte Rafael Martins Marques erzielte in der 70. Minute den hochverdienten Ausgleich. Richard Rühling hatte in der 89. Minute sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß. Am Ende blieb es beim 2:2-Unentschieden und 96 konnte einen wichtigen Punkt aus Hamburg entführen. Lottner war mit der Leistung einverstanden, ist jedoch auch froh, dass jetzt eine dreiwöchige Pause im Liga-Betrieb bevorsteht: "Wir brauchen jetzt die Verschnaufpause, um Kräfte zu sammeln und zu regenerieren. Wir haben inzwischen einen recht ausgedünnten Kader. Zu allem Übel hat sich heute auch Luis Karaqi im Spiel am Fuß verletzt. Die Jungs sollen sich jetzt erstmal erholen." An dieser Stelle wünschen wir Luis natürlich gute Besserung und schnelle Genesung!

In der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga bleibt 96 auf Platz drei und hält den HSV mit sechs Punkten weiterhin auf Abstand. Mit 36 Punkten hält unsere U19 weiterhin Kontakt zum Tabellenzweiten aus Wolfsburg.

Wie es weitergeht
In der Bundesliga kommt es erst am 7. April wieder zum Vergleich. Dann trifft Dirk Lottners Elf im Eilenriedestadion auf den direkten Verfolger RB Leipzig. Bis dahin stehen Testspiele gegen den MSV Duisburg (Samstag, 16. März in Herford), den SC Paderborn (Samstag, 23. März in der 96-Akademie) und am Dienstag, 26. März gegen Union Tornesch/Holsatia (ebenfalls in der 96-Akademie) an.

STATISTIK
Hamburger SV U19: Hermann - Nabe, Suljevic (90. Hoffmann), Lamce, Rath (90. Buljubasic), Stange, Agyekum, Megeed (82. Sarfo-Adjei), Coulibaly, Balde, Nana-Sarhene (73. Kiveta-Ndongalasiya)
Trainer: Thomas Johrden

U19: Wechsel - Karaqi (61. Martins Marques), Husser (84. Rühling), von Boetticher (61. Striukov), de Sousa Moreira Cruz, Videira Pereira, Szitai, Schmidt, Lange, Kordi, Ormangören
Trainer: Dirk Lottner

Tore: 0:1 Schmidt (8.), 1:1 Suljevic (18.), 1:2 Rath (24., FE), 2:2 Martins Marques (70.)

Karten: Suljevic (68.), Stange (90.), Coulibaly (90.), Hoffmann (90.) // von Boetticher (24.), Videira Pereira (40.), Kordi (55.), Martins Marques (80.)
 

Schiedsrichter: Florian Lisiak

Zuschauer: 100 in Norderstedt


U17- Hertha BSC 1:3 | B-Junioren-Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 22. Spieltag

Guter Auftritt gegen starken Gegner
U17-Trainer Christian Schulz hatte bereits im Vorbereicht vor der Stärke der Hertha gewarnt und er sollte Recht behalten: Hertha BSC präsentierte sich im Eilenriedestadion stark und ließ unserer U17 trotz eines beherzten Auftritts am Ende keine Chance.
Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Berliner bereits in der 2. Minute. 96-Keeper Johann Spallek hatte zunächst klasse pariert, war dann gegen den Nachschuss eines Herthaners allerdings machtlos. Glück für 96, dass Schiedsrichter Lennart Wolf auf Abseits entschied. In der 16. Minute war es dann jedoch soweit. Aus dem Getümmel kam der Ball aufs 96-Tor. Johann Spallek war vermutlich als letztes am Ball und lenkte ihn ins eigene Gehäuse zum 0:1. Hinweis: Das Tor wurde inzwischen offiziell Jelani Ndi zugerechnet. In unserer Ergebnisgrafik haben wir den Treffer noch als Eigentor vermerkt. 

Spannende Schlussphase
96 erarbeitete sich in der zweiten Halbzeit einige sehenswerte Chancen, gestaltete das Spiel gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga offen. In der 70. Minute stand erneut 96-Keeper Spallek im Mittelpunkt, der einen Berliner Schuss stark hielt. In der 71. und 76. Minute kam 96 zu guten Torgelegenheiten durch Cenan Aslan, doch Hertha blieb gefährlich und konnte in der 80. Minute durch einen Strafstoß nach Handspiel im 96-Strafraum auf 2:0 erhöhen. Torschütze war Jelani Ndi. Das Spiel war jedoch noch immer nicht entschieden! 96 drängte auf den Anschlusstreffer, doch ein Tor des eingewechselten Fabian Sieminik zählte aufgrund einer Abseitsposition nicht. Erneut schlug Hertha zu: In der Nachspielzeit erzielte Patrice Covi das 0:3 (90.+1). Doch auch das sollte noch nicht alles gewesen sein: Mit dem Schlusspfiff erzielte Lean Schoima mit seinem ersten Saisontreffer den 1:3-Endstand (90.+2) am heutigen Tag.

96-Trainer Christian Schulz war weniger mit dem Ergebnis, wohl aber mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden: "Die Jungs haben super verteidigt, haben die Räume eng gemacht, genau, wie wir es vorher besprochen hatten. Von daher ist das Ergebnis heute vielleicht zu hoch gegen uns ausgefallen. Hertha hatte zwar mehr Ballbesitz, das wussten wir aber auch vorher. Dennoch hatten wir übers Spiel gesehen genauso viele Torchancen wie der Gegner. Deswegen bin ich mit der Leistung der Jungs vollkommen zufrieden und freue mich natürlich auch für Lean, dass er sein erstes Tor gemacht hat."

Nach dem Spiel steht unsere U17 mit 23 Punkten nach wie vor auf dem neunten Rang der B-Junioren-Bundesliga.

Wie es weitergeht
Am Mittwoch, 13. März geht´s für Christian Schulz und seine Mannschaft zum Nachholspiel beim Blumenthaler SV. Anpfiff am Burgwall in Bremen ist um 16.15 Uhr

STATISTIK
U17: Spallek - Fester, Gründker, Aslan (77. Gonzalez Gesto), Kurt (87. Schmidt), Hanke, Bischoff (77. Schoima), Monden (63. Sieminik), Siems, Nienstadt, Meusel
Trainer: Christian Schulz

Hertha BSC U U17: Özkanli - Grundmann, Greber, Mamuzah Lum, Covic, Afri Akumu (57. Kannewurf), Ndi, Hildebrandt (81. Bunger), Hagenah, Gamm (86. Gülmen), Krumhaar
Trainer: Rejhan Hasanovic

Tore: 0:1 Ndi (16.), 0:2 Ndi (80., FE), 0:3 Covic (90.+1), 1:3 Schoima (90.+2)

Karten: Meusel (6.), Hanke (51.), Aslan (56.), Monden (58.), Siems (85.) // Gamm (43.), Grundmann (60.)
 

Schiedsrichter: Lennart Wolff

Zuschauer: 100 im Eilenriedestadion

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen