NIEMALSALLEIN

Hannover 96 und Greuther Fürth trennen sich mit einem 1:1-Remis

Nach dem späten Ausgleich beinahe sogar noch der Siegtreffer: Das 1:1 zwischen Hannover 96 und Greuther Fürth endet mit einer wilden Schlussphase. Wie das Ergebnis zustande kommt, lest Ihr hier im Spielbericht.

/ Profis
Phil Neumann trifft spät zum Ausgleich, sein zweiter Treffer zählt leider nicht. (Foto: 96/Kaletta)

Das Spiel in aller Kürze:
In der heimischen Heinz von Heiden Arena starten Marcel Halstenberg und Jannik Dehm für den rotgesperrten Boris Tomiak und den gelbgesperrten Josh Knight in der Dreier-Abwehrreihe, Sei Muroya ersetzt Brooklyn Ezeh. Nach knapp zehn Minuten kommt Phil Neumann nach einem hohen Ballgewinn zu einem ersten Abschluss, Fürth-Keeper Noll ist aber zur Stelle. Nur zwei Minuten später zeichnet sich unser Kapitän Ron-Robert Zieler nach einem Klaus-Kopfball mit einem starken Reflex aus (14.). Nach einem Foul an Neumann schnappt sich Marcel Halstenberg das Spielgerät. Sein Freistoß zischt jedoch knapp am Tor vorbei (21.). In Führung gehen dann allerdings die Gäste: Futkeu steigt nach einer Ecke von Green am höchsten und köpft unhaltbar zum etwas überraschenden 1:0 ein (33.). Auch nach dem Gegentreffer ist 96 die spielbestimmende Mannschaft. Lediglich klare Torchancen sind noch Mangelware. Kurz vor der Pause versucht Fabian Kunze es mal per Seitfallzieher (42.), Noll ist aber erneut aufmerksam und hält den Ball sicher fest. Nach der zweiminütigen Nachspielzeit bittet Schiedsrichter Richard Hempel die beiden Teams in die Kabine.

Beide Seiten gehen personell unverändert in die zweite Hälfte. Keine drei Minuten vergehen, ehe Nicolo Tresoldi es erneut versucht - leider ohne Erfolg. In der 58. Minute kommt es auf beiden Seiten zu Spielerwechseln: Bei den Fürthern wird Kasper durch Asta ersetzt, während Kolja Oudenne und Andreas Voglsammer für Monju Momuluh und Lars Gindorf in die Partie kommen. Zur nächsten dicken Chance kommen wir nach unserem ersten Eckstoß. Den zweiten Ball zimmert Oudenne aus der zweiten Reihe wuchtig aufs Tor, dir Hintermannschaft der Gäste bekommt aber noch einen Fuß dazwischen. Eine Viertelstunde später wechseln wir erneut doppelt: Bartlomiej Wdowik und Havard Nielsen kommen für Jannik Dehm und Hyunju Lee. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit dann endlich der Ausgleich: Enzo Leopold findet nach einer Ecke Neumann, der das Leder eiskalt zum verdienten 1:1 ins Tor köpft (87.). Im Anschluss kommt Jannik Rochelt für den gelbverwarnten Leopold auf den Rasen (88.). In der Nachspielzeit trifft Neumann sogar ein weiteres Mal, der VAR meldet sich jedoch und nimmt den Treffer wegen einer Abseitsstellung zurück. So endet das letzte Heimspiel der Saison mit einem 1:1-Remis.

Die Tore:
0:1 (33.): Eine Ecke von Green kommt an den ersten Pfosten. Dort schüttelt Futkeu seinen Gegenspieler Dehm ab und köpft sehenswert ins lange Eck ein.

1:1 (87.): Eine Kopie des ersten Treffers. Der von Enzo Leopold getretene Eckball findet Neumann in der Box. Sein starker Kopfball landet per Bogenlampe im Netz.

Der Moment des Spiels ...
... ist der späte Ausgleich durch Phil Neumann. In seinem letzten Heimspiel als 96-Spieler beschert er seiner Mannschaft mit seinem späten Treffer den hochverdienten Punkt!

Die Zahl des Spiels:
Marcel Halstenberg läuft ein letztes Mal mit seiner Rückennummer 23 in der Heinz von Heiden Arena auf. Danke, Halste!

So geht es weiter:
Zum letzten Spiel der Saison kommt es am nächsten Sonntag, den 18. Mai, wenn 96 bei Hertha BSC gefordert ist (Anstoß: 15.30 Uhr).
mi

STATISTIK

Hannover 96: Zieler - Neumann, Halstenberg, Dehm (74. Wdowik) - Momuluh (58. Oudenne), Leopold (88. Rochelt), Kunze, Muroya - Gindorf (58. Voglsammer), Lee (74. Nielsen), Tresoldi

Greuther Fürth: Noll - Itter, Quarshie, Münz (71. Jung) - John, Green, Dietz, Klaus (71. Consbruch) - Hrgota (88. Srbeny), Futkeu (88. Massimo), Kasper (58. Asta)

Tore: 0:1 Futkeu (33.), 1:1 Neumann (87.)

Gelbe Karten: Gindorf (13.), Lee (49.), Leopold (61.), Kunze (76.), Wdowik (83.) / Dietz (57.)

Schiedsrichter: Richard Hempel

Zuschauende: 36.500 in der Heinz von Heiden Arena

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen