NIEMALSALLEIN

Unentschieden gegen HSV und Hertha

Nachdem die U17 bereits am Samstag beim 2:2 bei Hertha BSC einen Punkt mitnehmen konnte und dabei den Berliner Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit verdauen musste, erging es unserer U19 am Sonntag nicht besser. Trotz der klar besseren Leistung über 90 Minuten wollte der Ball gegen den Hamburger SV einfach nicht über die Torlinie rollen und so trennte sich Dirk Lottners Mannschaft von den Rothosen im Eilenriedestadion torlos mit 0:0. Die Berichte zu den Partien inklusive der Trainerstimmen lest Ihr hier.

/ Akademie
Mannschaftliche Geschlossenheit demonstriert unsere U19 (Foto: 96/Redaktion)

U19 - Hamburger SV 0:0 | A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 7. Spieltag

Selbstbewusster Auftritt
Unsere U19 zeigte heute einen starken Auftritt vor nahezu 200 Zuschauerinnen und Zuschauern im Eilenriedestadion bei schönstem Fußballwetter. Der Gegner aus Hamburg kam zwar nominell als Favorit in die 96-Akademie, doch entwickelte sich schnell ein Spiel auf Augenhöhe, mit immer mehr Feldvorteilen für Hannover 96. Trotz einiger guter Gelegenheiten kam es aber nicht zum verdienten Führungstreffer. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit.

Reaktion gezeigt nach Niederlage vom letzten Wochenende
In der zweiten Halbzeit zeigte sich Hannover 96 feldüberlegen, kam zu einigen Gelegenheiten, unter anderem durch Kapitän Montell Ndikom in der 75. Minute. Hamburg kam nur selten zu Entlastungsangriffen, die aber von der starken 96-Abwehr abgefangen werden konnten. 96-Keeper Leon Oumar Wechsel war in der zweiten Halbzeit nahezu beschäftigungslos. Überwog nach Abpfiff eher die Enttäuschung über zwei verlorene Punkte oder die Freude über eine gute Leistung bei Trainer Dirk Lottner? "Man muss den Jungs ganz klar ein dickes Kompliment machen. So, wie sie heute aufgetreten sind, nach der Niederlage vom letzten Wochenende (0:6 in Wolfsburg. Zum Spielbericht geht es hier), das war stark. Wir haben gute Gelegenheiten gehabt und vor allem das erste Mal zu Null gespielt."
In der Tabelle der A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost rangiert unsere U19 nun nach sieben Spielen und sieben Punkten auf Platz neun.

Wie es weitergeht
Jetzt steht zunächst der Niedersachsenpokal an. Am Samstag, dem 14. Oktober, geht es für Dirk Lottner und seine Jungs im Stadtduell beim HSC um den Einzug in die nächste Runde. Anpfiff im HSC-Stadion in der Constantinstraße ist um 15 Uhr.

STATISTIK

U19: Wechsel - Striukov, Roselieb, Szitai, Moser, Danquah, de Sousa Moreira Cruz, Pfundheller, Meier, Ndikom, Niklaus
Trainer: Dirk Lottner

Hamburger SV: Herrmann - Bornschein, Balde, Kiveta-Ndongalasiys, Buljubasic, Gandert, Yalcinkaya, Jaschan, Agyekum, Tuppeck, Nana-Sarhene
Trainer: Thomas Johrden

Tore: keine

Schiedsrichter: Tom Holsten
Zuschauer: 198 im Eilenriedestadion


Hertha BSC - U17 2:2 | B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 9. Spieltag

Frühe Führung bei Hertha
Die gute Form unserer U17 hielt auch beim starken Liga-Mitfavoriten Hertha BSC an. In der 16. Minute konnte Vincent Bischoff unsere jungen Roten mit 1:0 in Führung bringen. 96 und Hertha begegneten sich auf Augenhöhe, kamen beide zu Chancen, ohne, dass etwas Verwertbares dabei heraussprang. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte erneut Bischoff sogar auf 2:0 für die Gäste (51. Minute).  

Strafstoß zur Unzeit
Mit 2:0 im Rücken hätte die Mannschaft von Trainer Christian Schulz das Spiel auf fremdem Platz in Ruhe zu Ende spielen können, doch ein Pfiff des Schiedsrichters Max Göldner verhinderte dies. Den fälligen Strafstoß für die Hertha verwandelte der Berliner Jenai Ndi sicher zum 1:2-Anschlusstreffer. "Das war natürlich ärgerlich, dass wir direkt nach der 2:0-Führung bei einem der Topteams der Liga das 1:2 durch einen Foulelfmeter bekommen", gab Schulz nach dem Spiel zu Protokoll. "Genauso ärgerlich, wie der Ausgleich in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Tarek Zornic. Andererseits: Wenn wir vor dem Spiel gewusst hätten, wir können hier ein 2:2 holen, hätten wir gesagt: Machen wir!" Trotz der besseren Leistung musste unsere U17 also nur mit einem statt drei Punkten den Weg aus der Bundes- in die Landeshauptstadt antreten. In der Tabelle der B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost liegt unsere U17 nun mit 16 Punkten auf Rang sechs und damit in Schlagreichweite zu den Spitzenplätzen.

Wie es weitergeht
Am kommenden Samstag ist der Nachwuchs von Holstein Kiel in der 96-Akademie zu Gast. Anpfiff im Eilenriedestadion ist um 14 Uhr.

STATISTIK
Hertha BSC: Özkanli - Grundmann, Gülmen, Mamuzah Lum, Kannewurf, Özkan, Coviv, Ndi, Hagenah, Gamm, Krumhaar
Trainer: Rehjan Hasanovic

U17: Spallek - Belger, Lorenz, Gründker, Hanke, Bischoff, Pfitzner, Husser, Meusel, Kläne-Menke, Leidemann
Trainer: Christian Schulz

Tore: 0:1 Bischoff (16.), 0:2 Bischoff (51.), 1:2 Ndi (57., FE), 2:2 Zornic (90.+3)

Zuschauer: 43 im Stadion auf dem Wurfplatz

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen