NIEMALSALLEIN

Topwert für Zieler, starke Zweikampfstatistik

Nach dem Abschluss der Hinrunde werfen wir einen Blick auf die Zahlen und Statistiken in der 2. Bundesliga. Wie häufig die Roten zu Null spielten, wo Ron-Robert-Zieler einen Topwert verzeichnet und welcher 96-Akteur die meisten Zweikämpfe geführt hat, lest ihr hier.

/ Profis
96 stellte in der Hinrunde die zweitbeste Defensive der Liga. (Foto: 96/Kaletta)

Defensive Stabilität als Erfolgsrezept
Mit nur 18 Gegentoren stellt 96 die zweitbeste Defensive der Liga. Zuhause musste 96-Torhüter Ron-Robert Zieler nur sechsmal hinter sich greifen. Mit sieben "Weißen Westen" sind die Roten auf dem Spitzenplatz der 2. Bundesliga - kein Team spielte häufiger zu Null. Besonders im Hinrundenendspurt merkte man, dass die Defensive immer eingespielter agierte. In den letzten sechs Partien vor der Winterpause blieb der 96-Kasten viermal sauber.

Ron-Robert Zieler in Topform
Der 96-Kapitän hält mit sieben "Weißen Westen" nicht nur den Bestwert für Spiele ohne Gegentor, sondern führt mit 81 Paraden auch die Statistik der meisten abgewehrten Schüsse der 2. Bundesliga an. Besonders seine Leistung im letzten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, als Zieler mit zehn Paraden seiner Mannschaft ein weiteres Mal den Rücken freihielt, ist hierbei hervorzuheben - und vielen Fans noch in guter Erinnerung.

Mit vollem Einsatz
Ein weiterer Grund für das gute Abschneiden in der ersten Saisonhälfte ist die Zweikampfstatistik der 96er. 1842 Duelle konnte die Mannschaft in der Hinrunde gewinnen – lediglich Darmstadt weist einen besseren Wert auf. Mit gutem Beispiel voran geht 96-Stürmer Havard Nielsen, der 221 Zweikämpfe für sich entscheiden konnte. Auch Fabian Kunze konnte 204 Mal den Kampf um den Ball gewinnen und seinen Teil zum stabilen Gesamtkonstrukt beitragen.
nt

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen