NIEMALSALLEIN

Die U23 der Roten hat am Samstagnachmittag aufgetrumpft! Die Elf von Coach Thomas Flath gewann beim SV Wilhelmshaven mit 5:0 (1:0). Zwei Tore von Jaroslaw Lindner leiteten den Kantersieg ein, dann trafen Benny Gaudian und Viktor Bopp. Der SVWler Kozarac sorgte per Eigentor für den Endstand.

 

U23 lässt SVW kein Chance
Unsere U23-Junioren feierten beim SV Wilhelmshaven einen echten Kantersieg! Der 5:0-Sieg war der höchste Auswärtssieg dieser Saison. "Das war eine tolle Mannschaftsleistung, der Sieg hätte sogar noch deutlicher ausfallen können, eigentlich müssen.", sagte 96-Coach Thomas Flath nach dem Spiel. Unser Profinachwuchs übernahm von Anfang an die Initiative und ließ die Jadestädter gar nicht erst zur Entfaltung kommen. In Folge dessen ließ die Führung der jungen Roten nicht lange auf sich warten. Nach nur sechs Spielminuten war es Jaroslaw Lindner, der das Spielgerät unhaltbar an SVW-Schlussmann Andre Weis vorbei im Netz versenkte. Lindner war es auch, der nur sechs Minuten später die Führung hätte ausbauen können. Diesmal jedoch scheiterte er mit einem Kopfball am Querbalken des SVW-Gehäuses. Die jungen Roten erarbeiteten sich immer wieder gute Einschussmöglichkeiten, allein ein Tor wollte ihnen vor dem Halbzeitpfiff nicht mehr gelingen. So ging es mit einem knappen 1:0 in die Kabine. Nach dem Pausentee machte der Profinachwuchs dort weiter, wo er vor der Halbzeit aufgehört hatte. Dieses Mal brauchten die Schützlinge von Thomas Flath gerade einmal drei Minuten, um das wichtige 2:0 zu erzielen. Jaroslaw Lindner spielte zunächst die Abwehr der Jadestädter schwindelig, ließ dann den SVW-Keeper ins Leere laufen und versenkte das Leder im Tor der Gastgeber (48.). "Das war ein wundervoller Treffer. Jaroslaw hat das Tor in Manier eines Lionel Messi gemacht", schwärmte Flath über die tolle Einzelleistung. Für die vorzeitige Entscheidung sorgte Lindners Sturmpartner Benjamin Gaudian, der in der 51. Spielminute zum 3:0 einnetzte. Nur wenige Minuten später schwächten sich die Jadestädter selbst, nachdem SVW-Schlussmann Andre Weis sich nicht besser zu helfen wusste und Benjamin Gaudian von den Beinen holte – Notbremse und rote Karte. Den fälligen Elfmeter schoss der Gefoulte selbst, scheiterte jedoch am eingewechselten Reservetorhüter der Jadestädter. Dennoch durften die jungen Roten jubeln. Viktor Bopp versenkte den Nachschuss im Tor der Gastgeber – 4:0 (65.). Danach spielten die Schützlinge von Thomas Flath die Partie clever zu Ende. Nur SVW-Spieler Samir Kozarac traf noch ins Tor- allerdings in das eigene zum 5:0-Endtstand (87.). "Wir sind von Anfang an hohes Tempo gegangen und haben dadurch den Gegner zu Fehlern gezwungen. Der Sieg ist auch in dieser Höhe verdient", resümierte der 96- Coach nach Schlusspfiff.

Durch den Erfolg bei den Jadestädtern klettert das Team um Kapitän Hendrik Hahne auf den siebten Tabellenplatz und hat noch Tuchfühlung auf Tabellenplatz fünf, auf dem zurzeit der Hamburger SV rangiert. Schon am Mittwoch sind die Mannen von Trainer Thomas Flath erneut gefordert und gastieren beim ZFC Meuselwitz. Anpfiff der Begegnung ist um 18 Uhr.
bg

Hannover 96 II: Morten Jensen - Tim Hofmann, Leon Balogun, Marvin Karow (56. Victor Bopp), Suleyman Celikyurt - Sofien Chahed, Dave Otto (71. Stephan K. Boachie), Benny Hoose (56. Henrik Ernst) - Benjamin Gaudian, Jaroslaw Lindner, Hendrik Hahne

Tore: 0:1 Jaroslaw Lindner (6.); 0:2 Jaroslaw Lindner (48.); 0:3 Benjamin Gaudian (51.); 0:4 Victor Bopp (Nachschuss nach abgewehrtem Strafstoß, 65.); 0:5 Samir Kozarac (Eigentor, 87.)

Schiedsrichter: Marc Frömel (Ibenbühren) - Assistenten: Waldemar Stor (Aerzen), Dimitrios Gavrilas (Bielefeld)

Zuschauer: 426

Gelbe Karte: Darius Fossi (2.), Radek Spilacek (3.), Patrick Bärje, Ali Moslehe (3.) / Suleyman Celikyurt (2.)

Rote Karte: André Weis (63., Notbremse) / -

Vergebener Elfmeter: - / Victor Bopp (Foulelfmeter, 68., gehalten von Hergen Gerdes)

»TABELLE REGIONALLIGA NORD 

Engin Kiy schlenzt U19 zum Sieg
Im oberen Tabellendrittel der Bundesliga Nord/Nordost ist inzwischen die U19 angekommen. „Unterm Strich haben wir verdient gewonnen“, kommentierte Trainer 96-Coach Hartmut Herold die Partie. Sein Team setzte sich auswärts mit 2:1 gegen den Dritten Werder Bremen durch und tauschte im Anschluss an die Begegnung den Tabellenplatz mit den Hanseaten. Bereits von Beginn an war der 96-Nachwuchs spielbestimmend und erarbeitete sich gute Torchancen. Die Mühe sollte sich auszahlen. In der 22. Spielminute war es Serdar Dursun, der seine Mannschaft in Führung brachte. Danach verpassten es die Roten, noch einen weiteren Treffer nachzulegen. Das rächte sich in der 40. Spielminute, als Lennart Thy überraschend den Ausgleich erzielte. Zuvor hatte sich der Bremer in einer Eins-Eins-Situation gegen Verteidiger Christopher Avevor, nach Meinung Herolds in einem unsauberen Zweikampf, durchgesetzt. Nach der Pause kurbelte der Gastgeber sein Offensivspiel weiter an und bestimmte zunehmend das Spielgeschehen. Torwart Pascal Nagel ließ an seiner Klasse keinen Zweifel aufkommen und hielt das Unentschieden weiterhin fest. Das „Tor des Tages“ gelang Engin Kiy in der 82. Minute. Der 96er schlenzte das Leder aus 20 Metern unhaltbar in den oberen Winkel des Bremer Tores. In der Schlussminute sah Mehmet Ari die rote Karte wegen angeblichen Nachtretens. „Ein bitterer Nachgeschmack“, kommentierte Trainer Herold. Er habe ein ganz normales Foul gesehen, selbst Aris Gegenspieler habe den Tritt nicht als Platzverweis eingestuft. Nach dem gewonnenen Spiel ist die Tabellenführung bereits in Sichtweite gerückt. Der Coach bleibt derweilen gelassen. „Wir schauen von Woche zu Woche. In den kommenden sieben Begegnungen werden wir versuchen, weiterhin oben dranzubleiben“, so Herold zur Marschroute der bevorstehenden Wochen.Am Sonntag, 2. Mai sind die A-Junioren in einem Nachholspiel zu Gast bei Holstein Kiel.
nr

U19: Pascal Nagel (TW), Matthias-Sven Braczkowski, Christopher Avevor, Marcel Halstenberg (64. Ali Gökdemir), Rene-Mike Legien, Niko Gießelmann, Serdar Dursun (83. Turkan Hajdari), Willi Evseev (C), Florian Rutter, Dominic Hartmann (46. Mehmet Ari), Jannis Pläschke (75. Engin Kiy)

Schiedsrichter: Bastian Börner, Christopher Haase, Philip Holzenkämpfer

Zuschauer: 150

Tore: 0:1 Serdar Dursun (22.); 1:1 Lennart Thy (40.); 2:1 Engin Kiy (82.)
Gelbe Karte: Yannis Becker (68.) / Niko Gießelmann (24.), Rene-Mike Legin (41.)
Rote Karte: - / Mehmet Ari (90.)

»TABELLE A-JUNIOREN-BUNDESLIGA

U17 kassiert 1:5-Niederlage
Gleicher Gegner, anderes Ergebnis. Während die U19 nach dem Erfolg gegen Werder Bremen mit fröhlichen Gesichtern die Heimreise antraten, gab es bei der U17 traurige Minen. Die B-Junioren der Roten stiegen nach der 1:5-Klatsche in der Bundesliga Nord/Nordost gegen Werder Bremen geknickt in den Bus. Hatte es im Hinspiel noch ein 1:1-Unentschieden gegeben, so führten die Hanseaten das Team um Trainer Daniel Stendel auf dem heimischen Rasen regelrecht vor. „Keiner außer unserem Torwart hat heute annähernd Normalform erreicht“, erklärte der Coach die schlechte Leistung seines Teams. Die Partie startete zunächst ausgeglichen. Nach einem Doppelschlag des Werderaners Niclas Füllkrug (20./24. Minute) rannten die jungen Roten jedoch dem Rückstand hinterher. In der zweiten Halbzeit erhöhte Bremen auf 3:0, Almir Kazumovic ließ mit seinem Anschlusstreffer in der 73. Minute noch einmal kurz Hoffnung für die Roten aufkeimen. Diese wurde jäh durch zwei Werderaner Konter (74./78.) erstickt. Sein Fazit zur Partie: „Der Gegner war eine Klasse besser als wir. Das muss man anerkennen“, so der 96-Coach. Trainer Stendel will die Partie noch einmal mit seinen Jungs aufarbeiten, ansonsten gilt es, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Am Sonntag, 2. Mai erwarten die B-Junioren in einem Nachholspiel Holstein Kiel.
nr

U17: Ufuk Büyükbuluter (TW), Sven Reimann, Erdal Akdari (C), Ilias Papadopoulos (40. Julian Rupprecht), Nico Schikora, Okan Gürcan, Jannis Oberbörsch (58. Almir Kasumovic), Patrick Zimmer, Philipp Rusteberg, Rene Scheffel 68. Tim Borowsky, Helge Pietschmann (31. Tim-Pascal Wohlfahrt)

Schiedsrichter: Jan Hittig, Jan Clemens Neitzel, Marcel Hass

Zuschauer: 120

Tore: 1:0 Niclas Füllkrug (20.); 2:0 Niclas Füllkrug (24.); 3:0 Özkan Yildirim (47.); 3:1 Almir Kasumovic (73.); 4:1 Alexander Hahn (74.); 5:1 Levent Aycicek

Gelbe Karte: Florian Schmidt (76.) / -

»TABELLE B-JUNIOREN-BUNDESLIGA

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen