NIEMALSALLEIN

Die U23 der Roten hat sein erstes Saisonspiel beim SV Wilhelmshaven mit 0:1 (0:1) verloren. Die U17-Jugend konnte ihr Auftaktspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 3:1 für sich entscheiden.

 

Offensivdrang ohne zählbaren Erfolg
Aller Anfang ist schwer – das alte Sprichwort gilt auch für junge Fußballer. Der Saisonstart der jungen Roten in der Regionalliga Nord begann demnach auch etwas holprig. Der 96-Nachwuchs kehrte mit einer 0:1-Niederlage im Auftaktspiel gegen den SV Wilhelmshaven an die Leine zurück. Dennoch zeigte sich Coach Andreas Bergmann mit der Leistung seines Teams zufrieden. "Wir waren in der ersten Halbzeit noch nervös, aber durchaus feldüberlegen und spielbestimmend", resümierte der 51-jährige. Leider ohne zählbaren Erfolg. Stattdessen ging der Gastgeber in der 19. Minute durch ein Kopfballtor von Radek Spilacek in Führung. Der hannoversche Nachwuchs setzte weiterhin seinen Offensivdrang fort, es sprang dabei immerhin ein Pfostenschuss von Marvin Karow in der 39. Spielminute und eine Handvoll Torchancen heraus. "Wir haben noch zu viele Fehler im Aufbauspiel gemacht", nahm Bergmann seine Mannschaft in Schutz.

Aluminium verhindert mehrfach den Ausgleich
Nach dem Pausentee verstärkte der Coach mit der Einwechslung von Florian Beil nochmals das Spiel nach vorn. Diese brachte den Nachwuchs-Motor noch einmal richtig ins Laufen - allerdings ohne das angestrebte Ziel zu erreichen. Serdar Dursun und Tim Wendel hinderte an diesem Tag das Aluminium am Führungstreffer, Lars Fuchs hatte in der 65. Minute den Ausgleich auf dem Schlappen, bekam aber ebenso wie seine Mitspieler den Ball nicht im gegnerischen Netz unter. Trotz 80 Prozent Ballbesitz an diesem Tag verließen die 96er das Spielfeld mit leeren Händen. "Das Einzige, was wir uns vorwerfen müssen, ist die Chancenauswertung", sagte der Trainer abschließend und lobte seine Jungs, dass sie "in den zweiten 45 Minuten nicht kopflos gespielt haben und zudem läuferisch stark präsent waren". Zur Niederlage gesellte sich noch eine schlechte Nachricht. Henrik Ernst muss mit einer Kapselverletzung im Sprunggelenk pausieren, nachdem er kurz vor der Halbzeitpause angeschlagen ausgewechselt werden musste. Fazit des Trainers: "Wir haben an diesem Tag einfach Lehrgeld bezahlt."
nr

SV Wilhelmshaven:
Christian Meyer, Luc-Arsène Diamesso, Darius Fossi, Andreas Gaebler, Pa-Malick Joof, Patrick Bärje (80. Steffen Puttkammer), Daniel Boateng (73. Waldemar Jurez), Radek Spilacek (58. Musa Karli), Igor Krulj, Max Wegner, Toni Gänge

Hannover 96 II: Ron-Robert Zieler, Oliver Ioannou, Tim Wendel, Tim Hofmann, Lars Fuchs (88. Tom Merkens), Marvin Karow, Victor Bopp (78. Ali Gökdemir), Henrik Ernst (46. Florian Beil), Engin Kiy, Niko Gießelmann, Serdar Dursun; Trainer: Andreas Bergmann

Tore: 1:0 Radek Spilacek (19.)

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen) - Assistenten: Dennis Krohn (TSV Reinbek), André Neumann (Elmshorn)

Zuschauer: 763

Gelbe Karte: Luc-Arsène Diamesso / -

>>TABELLE REGIONELLIGA NORD/NORDOST


Gelungener Auftakt für die U17
Die U17-Junioren haben ihr Auftaktspiel in die Saison 2010/2011 mit 3:1 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Zwischen den Teams entwickelte sich von Beginn an eine muntere Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Die erste Großchance auf die Führung hatte das Team aus der Autostadt, doch 96-Keeper Darwin Vogt reagierte überragend und bewahrte die jungen Roten vor dem Rückstand.

Als es schon fast so aussah, als würde die Partie mit einem 0:0-Unentschieden in die Pause gehen, schlug Jordan Petrov einen langen Diagonalball auf den Neuzugang Obed Amoah-Scholl. Der Stürmer war mit dem Ball am Fuß schneller als der Wolfsburger Torhüter Paul Büchel, der den Hannoveraner nur noch zu Fall bringen konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Almir Kasumovic souverän. Mit dem Treffer zum berühmten psychologisch günstigen Zeitpunkt ging es in die Kabine.

Rückschlag zu Beginn der zweiten Hälfte
Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste aufgehört hatte: Es fiel ein Tor, dass für Aufwind in einer Mannschaft sorgte. Diesmal waren es aber die Wolfsburger, die jubelten, nachdem Marvin Kleihs getroffen hatte. Dennoch waren es fortan die Roten, die sich nicht verunsichern ließen und die Tore machten .Kasumovic traf in der 58. Minute erneut, während Amoah-Scholl das dritte Tor auf seinem Konto verbuchte (78.). Er hatte bereits die ersten beiden vorbereitet .

Coach Daniel Stendel freute sich über den gelungenen Saisonauftakt: "Es war ein schweres Spiel gegen einen der Meisterschaftsfavoriten, das wir am Ende verdient gewonnen haben, da wir die aktivere und bessere Mannschaft waren und unsere Chancen konsequent genutzt haben." Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung freute den Trainer, Neuzugang Amoah-Scholl bekam ein Sonderlob: "Wer zwei Tore vorbereitet und eines selber macht, hat einfach ein richtig gutes Spiel gezeigt."
mi

Hannover 96: Darwin Voigt - Sydney Bazonzila , Jakob Olthoff , Yannik Schulze , Tim-Yanik Struwe - Sebastian Ernst (57. Lars Vortmann) , Tobias Fölster , Jordan Petrov , Fabian Pietler - Almir Kasumovic (75. Jonas Nietfeld) , Obed Scholl-Amoah (80. Mastafa-Berkay Güneri)

VfL Wolfsburg: Paul Büchel - Mel Grosser (57. Dennis Bordom-Jusepeitis) , Moritz Sprenger - Gazi Amane , Maximilian Arnold , Richard Kimmel , Marvin Kleihs , Dennis Strompen - Viktor Dak , Paul-Julius Müller (48. Joshua Busching) , Federico Palacios-Martinez (55. Kerem Behnke)

Tore: 1:0 Kasumovic (45.+2), 1:1 Kleihs (46.), 2:1 Kasumovic (58.), 3:1 Scholl-Amoah (78.)

Schiedsrichter: Nils Riedel

Zuschauer: 70

Gelbe Karten: Petrov, Vortmann, Scholl-Amoah, Kleihs

>>TABELLE B-Junioren Bundesliga Staffel NORD/NORDOST

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen