NIEMALSALLEIN

Gut geschlagen, trotzdem verloren: Im ersten Testspiel gewann Hannover 96 vor 2000 Zuschauern gegen den Bezirksligisten FC Springe mit 8:0 (4:0). Mikael Forssell hatte mit seinen vier Treffern wesentlichen Anteil am Sieg.

/ Profis

 

Schietwetter, aber 2000 Zuschauer
Regen, Regen und noch einmal Regen: Der Auftakt der 96er in die Freundschaftsspielwoche begann alles andere als schön - zumindest wettertechnisch gesehen. Trotz Kälte und Wind ließen sich die rund 2000 Zuschauer die Partie ihres FC Springe gegen den Bundesligisten nicht entgehen. Eingepackt in dicke Jacken und mit Regenschirmen bewaffnet freuten sich zahreiche kleine und große Fans der Roten auf eine sehenswerte Begegnung.

Eggimann verhindert Ehrentreffer
In der hannoverschen Startelf erhielten diejenigen Vorzug, die sonst eher die Reserverolle übernehmen. Miller, Djakpa, Stoppelkamp, Beasley und Forssell standen von Beginn an auf dem Rasen. Auf der Ersatzbank warteten Zieler, Haggui, Rausch, Burmeister, Evseev, Stindl und ein Testspieler Namens Ferhat Bikmaz auf ihren Einsatz. Eine Auszeit erhielten Ya Konan, "Moa" Abdellaoue, Manuel Schmiedebach und Steven Cherundolo, die nicht zum Einsatz kamen. Es sollte bis zur 7. Minute dauern, bis Schlaudraff ein erstes Zeichen setzte und einen Freistoss aus 16 Metern an das Lattenkreuz von FC-Torhüter Daniel Hake zimmerte.

Im Laufe der ersten 20 Minuten hatten die Roten mehrere Chancen, in Führung zu gehen, vergaben aber ihre Möglichkeiten oder scheiterten am Springer Keeper. Dann ein Raunen in der Menge. Der Gastgeber setzte einen Schuss an die Latte Millers (23.). Es war schließlich Schlaudraff, der sein Team dann in der 26. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Nur drei Minuten später erzielte Forssell das 2:0 für seine Farben und legte zwei Minuten später noch einen Treffer zum 3:0 nach. Kurz vor dem Pausentee kamen noch einmal die Springer gefährlich vor den Kasten der 96er. Der FC-Spieler Wyrwoll ließ Miller aussteigen, Eggimann rettete kurz vor der Linie und verhinderte somit den Ehrentreffer des Jubiläumsvereins. Auf der Gegenseite traf Forssell noch zum 4:0 (43.) und verbuchte mit diesem Treffer einen lupenreinen Hattrick für sich.

Reservebank, wechsel´Dich...
In der zweiten Halbzeit durfte dann die zweite Garde ran. 96-Coach Mirko Slomka wechselte die komplette Ersatzbank ein. Auch in Runde zwei des Freundschaftsspiel war die Querlatte begehrte Zielscheibe. Forssell prüfte in der 52. Minute erneut die Festigkeit des Springer Aluminiumgehäuses. Vier Minuten später dann Treffer Nummer fünf für die hannoversche Elf – Stoppelkamp trug sich in die Torschützenliste ein. Es folgten ein Doppelpack von Stindl zum 6:0 (71.) und 7:0 (76.), bevor Forssell seine Leistung mit dem Tor zum 8:0 krönte (89.). Miller hatte zuvor noch eine dicke Chance des FC vereitelt.

So blieb der Genschik-Elf an diesem besonderen Tag zwar ein Ehrentreffer versagt, doch die Einwechslung zahlreicher Ersatzspieler und die Erinnerung, einmal gegen einen Bundesligisten aufgelaufen zu sein, sollte die 0:8-Niederlage allemal wettmachen können. Mann des Tages war Torhüter Daniel Hake, der trotz eines fit gespritzten Rückens klasse hielt und mit seinen Paraden ein höheres Ergebnis verhinderte.
nr

Hannover 96: Miller, Chahed, Eggimann, Pogatetz, Djakpa, Lala, Pinto, Stoppelkamp, Beasley, Schlaudraff, Forssell
Ersatzbank: Zieler, Haggui, Rausch, Burmeister, Evseev, Stindl, Bikmaz

FC Springe: Hake, Meyer, Dreyer, Buchholz, Dettmer, Klimke, Nieber, Sperling, Helbig, Geide, Wyrwoll
Ersatzbank: Müller, Offermann, Faour, Hamo, Warnsmann, Waldeck, Wolfgram

Tore: 1:0 Schlaudraff (26.), 2:0 Forssell (29.), 3:0 Forsell (31.), 4:0 Forssell (42.), 5:0 Stoppelkamp (56.), 6:0 Stindl (71.), 7:0 Stindl (76.), 8:0 Forssell (89.)

Zuschauer: 2000

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen