Hannover 96 bereits zum zwölften Mal in Ilten zu Gast
Mit dem Spiel gegen den niedersächsischen Drittligisten machen die 96er das Dutzend voll - zum inzwischen zwölften Mal geben sich die Roten in Ilten die Ehre. Seit 1999 haben die Auftritte rund 17 Kilometer südöstlich von Hannover beinahe schon Tradition. Alfred Jeske, Geschäftsführer des ausrichtenden Klinikum Wahrendorff, ist deshalb bereits voller Vorfreude: "Die Spannung steigt, je näher der Saisonbeginn heranrückt".
Positive Bilanz der Roten gegen die Lila-Weißen
In bisher 45 Partien zwischen Hannover und Osnabrück gab es 23 Siege für 96, elf Spiele endeten Unentschieden und elf Begegnungen entschied der VfL für sich. Morgen wartet allerdings keine leichte Aufgabe auf die Elf von Mirko Slomka, denn die Osnabrücker sind glänzend in die 3. Liga-Saison gestartet. Nach fünf Spieltagen stehen vier Erfolge bei einem Unentschieden zu Buche. Gegen Dortmunds U23, Saarbrücken, Offenbach sowie Erfurt wurde gewonnen, der Auftritt gegen Aufstiegsaspirant Karlsruhe ging 1:1 aus. Mit 7:1-Toren steht die VfL-Abwehr dabei bis dato sehr massiv.
Der Star ist der Trainer
Die absolute Identifikationsfigur des VfL sitzt auf der Bank: Seit Anfang 2012 hat Claus-Dieter Wollitz wieder das Kommando inne, fungiert zudem seit Saisonbeginn 2012/13 als Sportdirektor. In seinem Team legt "Pele" Wollitz wert auf einen ausgewogenen Mix aus Jung und Alt - mit Timo Staffeldt, Massimilian Porcello sowie Gaetano Manno sind gleich drei Spieler zu nennen, die auf jahrelange Erfahrung in der ersten und vor allem zweiten Liga verweisen können. Als Gegenpart gilt das junge Torhüter-Trio - die drei Keeper kommen zusammen auf einen Altersschnitt von 22 - und auch die Sturmreihe. Keiner der vier Offensivspieler ist älter als 21 Jahre! Ein besonderes Augenmerk sollten die 96-Anhänger auf den 21-jährigen Simon Zoller werfen, der in vier Saisonspielen bisher schon drei Treffer bejubeln durfte.
96 ohne Länderspiel-Nominierte - noch Karten erhältlich
Bei den Roten fehlen hingegen die für die jeweiligen Testspiele ihres Landes berufenen Akteure: Ron-Robert Zieler, "Moa" Abdellaoue, Didier Ya Konan, Artur Sobiech und Samuel Radlinger. Außerdem nicht dabei sein werden - zumindest nicht auf dem Rasen - die verletzten Christian Schulz und Mame Diouf.
Karten sind noch an den Tageskassen an der Wahre-Dorff-Arena erhältlich, diese öffnen am Dienstag ab 16 Uhr. Die Tickets kosten sieben Euro für Schüler bis 16 Jahre sowie zwölf Euro für Vollzahler.