NIEMALSALLEIN

Mit einer enttäuschenden 1:2 Niederlage gegen den Tabellenfünften starten die jungen Roten nach der Osterpause in die noch ausstehenden Meisterschaftsspiele der B-Junioren Niedersachsenliga.

/ Akademie

 

30 Punkte sind noch zu vergeben

Vor der Partie gibt sich U16-Betreuer Hartmut Brinkmann optimistisch: "Zehn Spiele stehen noch aus, das heißt, dass wir noch 30 Punkte holen können, und heute wollen wir den Anfang machen." Es kommt anders, und das offenbart sich schon in der elften Minute. Überraschend geht der BV Cloppenburg nach einem individuellen Fehler der Gastgeber im Mittelfeld in Führung. Justin Heinz nutzt einen vermeidbaren Ballverlust aus und überrascht die hannoversche Abwehr zum 1:0 aus Sicht der Cloppenburger. Hannover tut sich schwer die schnelle Führung zu verarbeiten, agiert nicht immer zielorientiert und erst ein berechtigter Strafstoß nach einem Foul an Jason Weber in der 28. Minute sorgt für vorläufige Entspannung. Kai-Pius Pius Mügge lässt Emilio Krause-Heiber im Gehäuse der Gäste keine Chance und verwandelt den Elfmeter souverän zum 1:1 Ausgleich. Der Aktion folgt noch kurz vor dem Halbzeitpfiff ein knapp neben das Cloppenburger Tor gesetzter Kopfball, dann geht es mit der Hoffnung auf eine bessere zweite Runde in die Kabinen.

Nicht zufrieden

Den nachdenklichen Mienen des Trainerduos Steven Turek und Roberto Cerro ist zu entnehmen, dass die Halbzeitansprache nicht freundlich ausfallen könnte. Es wird aber in den zweiten 40 Minuten nicht entscheidend besser. Es fehlt heute einfach der unbedingte Wille kein Gegentor zuzulassen und vorne den Ball über die entscheidende Linie zu bringen. Gut herausgespielten Chancen folgen leichte Unsicherheiten und daraus resultieren Ballverluste - 96 spielt den besseren Fußball, ist aber heute nicht die bessere Mannschaft.

Schlussoffensive

Chefcoach Steven Turek bringt in der 55. Minute mit Alexander Frees für Jason Weber frischen Wind in die linke Angriffsseite, muss dann aber mit ansehen, dass die Cloppenburger Jungs - lautstark von BV-Trainer Lars Arkenbout in Bewegung gehalten - durch einem kuriosen Treffer mit 2:1 in Führung gehen. Es sieht aus wie ein Eigentor, aber letztlich muss doch Hannes Brake noch seinen Fuß am Ball gehabt haben. 60. Minute - die Gäste führen erneut und retten das knappe Ergebnis über die Zeit. Daran können auch Sabri Bedir, der zehn Minuten vor Schluss für Kai-Pius Mügge ins Geschehen eingreift, und mehr als drei Minuten Nachspielzeit, in der die Platzherren nochmal alles nach vorne werfen, nichts mehr ändern.

Fazit

Steven Turek resümiert nach dem Abpfiff: "Ich kann meine Enttäuschung über unsere heute gezeigte Leistung nicht verbergen. Wir waren der Meinung, dass wir aus der Zeit der individuellen Fehler raus sind - aber dem ist nicht so. So langsam muss sich die zweifelsohne gute Entwicklung auch mal in zählbaren Ergebnissen bemerkbar machen. Wir haben zeitweise guten Fußball gespielt, aber die Cloppenburger waren das bessere Team. Uns fehlte hinten und vorne die Konsequenz - wir wissen, was wir zu tun haben." Hannover bleibt auf Platz sieben in der Tabelle der B-Junioren Niedersachsenliga. Fünf Siege, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen ergeben 20 Punkte und ein Torverhältnis von 34:23. Ein Nachholspiel steht noch auf dem Plan – am 18. April geht es dafür nach Westercelle. 

Was passierte noch am 17. Spieltag?

Abgesehen vom 2:0 Erfolg des JFV Calenberger Land über den Aufsteiger und aktuellen Tabellendritten VfL Osnabrück gibt es keine großen Überraschungen. Beide Braunschweiger Vereine holen die maximale Punktzahl und behaupten weiter die Tabellenspitze. Wobei in der Partie der Braunschweiger Eintracht gegen den JFV Norden neun Tore bejubelt werden, aber erst vier Minuten vor dem Abpfiff entscheidet der Tabellenführer zuhause mit einem Elfmeter zum 5:4 die Partie. Die Freie Turnerschaft gewinnt beim nächsten Gegner der Hannoveraner - dem MTV Treubund Lüneburg knapp mit 1:0. Zwei weitere Mitglieder der roten Abstiegszone bleiben ohne Punkte, VFB Fallersleben verliert gegen Westercelle 1:4, und Göttingen verliert auf eigenem Rasen 0:3 gegen RWD Rehden. Spielfrei war der TuS BW Lohne, der das abstiegsbedrohte Quartett komplettiert. Am kommenden Samstag steht für die jungen Roten das vierte Heimspiel in Folge auf dem Spielplan, Gast wird der Tabellenzehnte aus Lüneburg sein.

Aufstellung U16 Hannover 96: Aaron Tietje (T) - Rabih-Ramazan Özden - Nils-Ole Warnecke - Torben Glombitza (C) - Emeka Oduah - Thaddäus Monju Momuluh - Kai-Pius Mügge (70. Sabri Bedir) - Yannik Pohlmann - Jerry Bleich - Filip Pavlovic - Jason Weber (55. Alexander Frees)

Reserve: Pascal Fabian Kokott (T) - Ilhan Kizilhan - Alen Bas - Aziz Kiy - Bryan Yankson

Trainer: Steven Turek - Roberto Cerro

Tore: 0:1 Justin Heinz (11.) - 1:1 Kai-Pius Mügge (28./FE) - 1:2 Hannes Brake (60.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen