NIEMALSALLEIN

96 gewinnt das letzte Heimspiel des Jahres

Unsere Roten belohnen sich für ein hartes Stück Arbeit und gewinnen am Dienstagabend das letzte Heimspiel des Jahres 2022. Gegen Fortuna Düsseldorf sorgen Tore von Havard Nielsen und Cedric Teuchert für einen 2:0-Sieg. Hier im Spielbericht lest Ihr, wie der Erfolg zustande kommt.

/ Profis
Zwei Treffer durfte unser Team gegen die Fortuna bejubeln. (Foto: 96/Kaletta)

Das Spiel in aller Kürze:
Beide Mannschaften tasten sich zu Beginn erstmal ab, zwei höchst konzentrierte Abwehrreihen lassen nichts anbrennen. Im Laufe der Zeit werden unsere Roten immer besser, nehmen das leidenschaftlich geführte Spiel an und belohnen sich dafür: Ein ausgesprochen weiter Einwurf in den Strafraum von Jannik Dehm findet Havard Nielsen, unser Stürmer nimmt die Hereingabe direkt und trifft zum 1:0 ins kurze Eck (34.). Die Führung tut gut und wird wenig später durch einen Konter ausgebaut. Hendrik Weydandt erläuft einen starken langen Ball von Fabian Kunze, legt dann kurz vorm Tor auf Cedric Teuchert rüber, der nur noch einschieben muss (43.). Mit dem 2:0 geht es in die Kabinen.

In Hälfte zwei bleibt das Spiel auf hohem Niveau, dabei passiert vor den Toren zunächst sehr wenig. Die Fortuna rennt an, 96 verteidigt die Führung souverän - auch dank unserem Kapitän Ron-Robert Zieler im Tor, der erst bärenstark gegen Emmanuel Iyoha pariert, dann auch noch den gefährlichen Nachschuss von Kristoffer Peterson rausfischt (68.). Der Außenpfosten (71.) und weitere Glanztaten von Zieler (73., 75.) verhindern einen Düsseldorfer Anschlusstreffer. Nach überstandener Drangphase gestaltet die Leitl-Elf eine ruhige Schlussphase, in der Maxi Baier nach guter Vorarbeit von Max Besuschkow sogar noch auf 3:0 erhöhen kann - Fortuna-Keeper Kastenmeier verhindert das (81.). So bleibt es am Ende beim 2:0-Sieg, ein toller Erfolg im letzten Heimspiel des Jahres!

Die Tore:
1:0 (34.): Dehm wirft sehr weit ein in den Strafraum - da steht Nielsen und schießt die Hereingabe direkt aufs kurze Eck. Fortuna-Keeper Kastenmeier ist geschlagen, es steht 1:0.

2:0 (43.): Kunze schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Weydandt, der alleine aufs Tor marschiert. Im letzten Moment legt er rüber auf Teuchert, der nur noch einschieben muss.

Der Moment des Spiels:
Nach seinem im Februar erlittenen Achillessehnenriss ist es für unsere Nummer 10 in der 79. Minute endlich soweit: Sebastian Ernst betritt den Rasen in der Heinz von Heiden Arena und feiert nach langer Aufbauzeit endlich sein Comeback. Wir freuen uns sehr, dass Du wieder auf dem Rasen stehst, lieber "Sebi"! 

Die Zahl des Spiels:
Jannik Dehm macht seine Sache auf ungewohnter Position in der Dreierkette heute richtig gut. In der 34. Minute legt er den Treffer zum 1:0 auf ungewöhnliche Weise per Hand vor: Sein weiter Einwurf fliegt knapp 34 Meter in den Strafraum, bis er auf Nielsens Fuß und schließlich im Düsseldorfer Tor landet.

So geht es weiter:
Bevor es in die WM- und Winterpause geht, steht am Freitagabend das letzte Pflichtspiel in diesem Jahr an. Unsere Roten reisen hoch in den Norden zum SV Holstein Kiel, wo am Freitag um 18.30 Uhr angepfiffen wird.
lbe

STATISTIK

Hannover 96: Zieler - Dehm, Börner, Arrey-Mbi - Muroya (79. Krajnc), Kunze, Leopold (69. Besuschkow), Köhn - Nielsen (90. Tresoldi) - Teuchert (69. Beier), Weydandt (79. Ernst)

Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Klarer, Karbownik (87. Böckle) - Hendrix, Sobottka - Klaus (84. Mansfeld), Appelkamp - Kownacki (64. Petersen), Henning (64. Iyoha)

Tore: 1:0 Nielsen (34.), 2:0 Teuchert (43.)

Gelbe Karten: Köhn (83.) / Oberdorf (23.), Hendrix (49.), Karbownik (65.)

Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)

Zuschauende: 24.100 in der Heinz von Heiden Arena

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen