NIEMALSALLEIN

Fünf Fakten über Marcel Halstenberg

96-Neuzugang Marcel Halstenberg ist in Hannover ein alter Bekannter – und mit über 200 Erst- und Zweitligaspielen ein echter Name in Fußballdeutschland. Ein paar Dinge weiß man aber vielleicht noch nicht über ihn - hier gibt es fünf Fakten über den 31-Jährigen sowie ein kleines Highlightvideo.

/ Profis
Marcel Halstenberg läuft künftig mit der Rückennummer 23 auf. (Foto: 96/Redaktion)
  • Rückennummer: Marcel Halstenberg wird bei Hannover 96 mit seiner bewährten Rückennummer 23 auflaufen, die er seit zehn Jahren trägt. Eine Sache musste dafür aber geklärt werden: Die Nummer trug bei 96 bisher Nicolo Tresoldi – also rief Halstenberg beim 18-jährigen Stürmer an, als der Wechsel konkret wurde. "Mir war es wichtig, dass ich Nicolo persönlich frage", sagt Halstenberg. Tresoldi stimmte zu und wird künftig mit der 9 auf dem Platz stehen. Nach Rücksprache mit Marcus Mann und Stefan Leitl erhielt er für seine Wunschnummer den Zuschlag – und freut sich. Sowohl "Halstes" 23 als auch Tresoldis 9 sind ab sofort im 96-Fanshop und im Onlineshop erhältlich. Bis einschließlich Sonntag gibt es den Halstenberg-Flock beim Kauf eines neuen 96-Trikots sogar gratis.
     
  • Familie: Die Familie ist Halstenberg extrem wichtig und war ein Grund, unbedingt zu 96 wechseln zu wollen. Er ist verheiratet – mit seiner Frau Franziska hat er eine gemeinsame Tochter. Alle zusammen wohnen in Laatzen.
     
  • Begrüßung: Rund um die Vertragsunterschrift wurde Halstenberg am Donnerstag in der Heinz von Heiden Arena von ganz unterschiedlichen Akteuren begrüßt. Kapitän Ron-Robert Zieler hieß den 31-Jährigen als erstes willkommen. Auch Cedric Teuchert und Louis Schaub sagten "Hallo". Lustige Randnotiz: Auch Ex-96-Kapitän Marvin Bakalorz, der zum Testspiel mit dem MSV Duisburg in Hannover war, umarmte "Halste" herzlich – beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in der U23 von Borussia Dortmund.
     
  • Arena: Marcel Halstenberg kennt die Heinz von Heiden Arena aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Als Kind jubelte er den Roten von den Rängen aus zu, mit der 96-U23 spielte er bis zu seinem Wechsel nach Dortmund 2011 hier einige Partien, und auch im Trikot der Gastmannschaft war er 2019 und 2022 als Profi von RB Leipzig im 96-Stadion. Was wenige wissen: Im Dezember 2021 absolvierte er zu Rehazwecken mehrere Trainingseinheiten in der Arena. So konnte er währenddessen bei der Familie sein – das ist von nun an dauerhaft so.
     
  • Akademie: Der 96-Neuzugang ist ein alter Bekannter – zwölf Jahre lang spielte er von 1999 bis 2011 im 96-Nachwuchs. Im vergangenen Winter schaute er wieder einmal in der 2016 komplett neu gestalteten 96-Akademie vorbei. "Da hat sich ja so unglaublich viel getan", sagt Halstenberg. In dem Zuge lernte er auch die beiden Akademie-Leiter Achim Sarstedt und Julian Battmer kennen.

Hier seht Ihr eine Auswahl von Halstenbergs Highlights:

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen