NIEMALSALLEIN

Stendel will gegen Phönix Lübeck "deutlich besser auftreten"

"Für uns geht es darum, nach dem nicht ganz so gelungenen ersten Spiel in die richtige Richtung zu kommen" – nach der knappen und ärgerlichen Niederlage zum Saisonstart bei BW Lohne am vergangenen Wochenende will Daniel Stendel mit seiner U23 nun am Samstagmittag um 13 Uhr bei der Heimpremiere im Eilenriedestadion die ersten Punkte in der Regionalliga Nord einfahren. Zu Gast ist mit Phönix Lübeck der 13. der letztjährigen Abschlusstabelle.

/ Akademie
Daniel Stendel und sein Team stehen vor dem ersten Heimspiel. (Foto: 96/Redaktion)

"Geht in erster Linie um uns"
Die Hansestädter sind schwer ausrechenbar - das Auftaktspiel gegen Drittliga-Absteiger VfB Oldenburg ist verlegt worden und an der Seitenlinie steht mit Dinalo Adigo ein neuer Chefcoach. Für Stendel kein entscheidendes Thema, denn: "Für uns geht es in erster Linie um uns und unser Spiel. Da wollen wir deutlich besser auftreten und klarer in unserem Spiel sein als zuletzt in Lohne."

Inhalte auf den Platz bringen
Nach dem für den Nachwuchsbereich üblichen Sommerumbruch mit zahlreichen Wechseln im U23-Kader ist klar, dass nach nur einem Pflichtspiel noch gar nicht alle Mechanismen und Abläufe perfekt ineinandergreifen können. Was Stendel sich wünscht, ist, die Inhalte aus der sechswöchigen Vorbereitung auf dem Platz zu sehen. Was das konkret heißt? Der Fußballlehrer benennt es in einem Satz: "Wir wollen unangenehm gegen den Ball sein, den Gegner stressen, viele Balleroberungen haben, kompakt sein und unser Spiel nach vorne zielstrebig, schnell und gefährlich gestalten." Es sind die Inhalte, die Stendels Mannschaft auch in der Vorsaison stark gemacht haben. "Das ist ja da - man muss es aber abrufen", sagt er. "Darum gilt: Die Sachen, die wir gut gemacht haben und können, wollen wir jetzt gegen Lübeck besser abrufen als zuletzt."

NEU: Kommentierter Livestream
Seit dieser Saison werden alle Spiele der Regionalliga Nord durch ein zentrales System im kommentierten Livestream übertragen. Auf hannover96.de/livestream kann die Partie ab 13 Uhr verfolgt werden. Noch besser ist es natürlich, live vor Ort im Eilenriedenstadion dabei zu sein - findet auch Daniel Stendel: "Es gibt viele neue Gesichter im Team", sagt er. "Es lohnt sich, vorbeizuschauen."

Der Eintritt zu Spielen der U23 ist für Mitglieder von Hannover 96 sowie Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber kostenlos. Auch Minderjährige genießen freien Eintritt. Der Eintritt für alle anderen beträgt 5 Euro. Tickets für U23-Spiele sind entweder online oder an der Tageskasse zu erwerben.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen