NIEMALSALLEIN

Pokalfinale hin oder her. Für unsere U19 und U17 geht es am Wochenende in Berlin um etwas anderes. Beide Nachwuchsteams treten bei TeBe an - die einen um die Klasse zu halten, die anderen, um sich zu entwickeln. Die U23 möchte gegen Osterholz-Scharmbeck wichtige Punkte für die Regionalliga-Qualifikation sammeln.

 

U23 gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck
Die U23 hat am Sonntagnachmittag ein ganz wichtiges Spiel vor der Brust. Die jungen Roten von Trainer Andreas Bergmann treffen auf den VSK Osterholz-Scharmbeck.

Die Bremer rangieren derzeit auf dem 16. Tabellenplatz und werden den Gang in die Verbandsliga antreten müssen. Dieses will U23 Coach Andreas Bergmann für sein Team unbedingt vermeiden, doch dazu sind drei Punkte zwingend erforderlich und so werden die jungen Wilden hoch motiviert in das Spiel gehen, damit der Kampf um Platz 5 nicht vorzeitig zu ihren Ungunsten entschieden wird.

Hinter Keeper Morten Jensen steht ein dickes Fragezeichen, womit wahrscheinlich Profi-Ersatzkeeper Richard Golz zum Einsatz kommen wird. Der 38-jährige darf spielen, da 96 die Spieleranzahl von Über-23-Jährigen nicht überschreitet. Ebenfalls dabei ist der nach Schambeinentzündung genesene Jan Rosenthal, während Ojigwe aller Voraussicht nach verletzungsbedingt zugucken muss.

Das Team und die Trainer freuen würden sich sehr über zahlreiche Unterstützung freuen!

Spielbeginn Sonntag, 15.00 Uhr, im Eilenriedestadion


U19 und U17 zu Gast bei TeBe Berlin

Unterschiedlicher können Spiele gegen denselben Gegner nicht sein: beide Teams der jungen Roten sind zu Gast bei TeBe Berlin und haben völlig unterschiedliche Zielrichtungen ...

U19:
Für das Team von Trainer Hartmut Herold zählen nur drei Punkte gegen den Tabellenvorletzten der Junioren-Bundesliga. Im Abstiegskampf gibt es keine Geschenke mehr zu verteilen, schon gar nicht, wenn man gegen den Vorletzten der Liga antritt. Das Problem könnte ausgerechnet der Tabellenplatz der Berliner sein, die als Vorletzer mit 14 Punkten so gut wie abgestiegen sind und relativ frei aufspielen können. Trainer Harmut Herold weiß um diese Dinge und warnt vor TeBe. Im Hinspiel überzeugten die jungen Roten und fuhren einen 3:1-Sieg ein - dies wäre auch für das Rückspiel ein willkommenes Ergebnis. "Ich habe die Berliner beim Auswärtsspiel in Hamburg selbst beobachtet und sie waren bis zum Gegentor das bessere und aktivere Team. Dennoch sind wir in der Pflicht nun Charakter zu zeigen, um uns aus dieser Situation zu befreien", so der Coach vor dem Spiel.

Spielbeginn Sonntag, 11.00 Uhr, im Mommsenstadion in Berlin


U17:
Mit 32 Punkten und einem gesicherten Platz 5 in der Junioren-Bundesliga geht die U17 mit breiter Brust in das Spiel bei TeBe Berlin. "Wir wollen weiter Punkte sammeln und den Spieler den richtigen Schliff für die nächste Saison geben", so Trainer Ekki Seifert vor der Partie. Das Hinspiel gewannen die jungen Roten mit 1:0 und daran will die U17 auch dieses Mal anknüpfen, um die Serie von neun ungeschlagenen Spielen in Folge weiter auszubauen.

Spielbeginn Sonntag 11.00 Uhr, auf der Julius-Hirsch-Sportanlage in Berlin, Harbigstr.

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen