NIEMALSALLEIN

Hannover 96 erfüllte 20 Gewinnern aus Bückeburg, Rinteln, Stadthagen und Bad Nenndorf Ihren größten Ferienwunsch. Bei der Sommeraktion der Schaumburger Zeitung aus Rinteln konnten sich die Leser für das besondere Fan-Erlebnis bewerben. Mehr als 200 Leser wollten einen Tag bei Hannover 96 und ein Treffen mit Dieter Hecking gewinnen. Am Mittwoch waren die 20 glücklichen Gewinner zu Gast bei Hannover 96.

 

Lockere Fragerunde
Zunächst standen eine Führung durch die AWD-Arena und ein Besuch des Profi-Trainings auf der Mehrkampfanlage auf dem Programm. Das war die perfekte Gelegenheit, vor allem für die jugendlichen Gewinner, fleißig Autogramme von den 96-Spielern zu sammeln. Im Pressebereich der AWD-Arena gab es dann das Highlight des Besuches: ein Gespräch mit 96-Trainer Dieter Hecking, der in Bad Nenndorf wohnt. Anschließend ließen sich die Gewinner mit dem Coach fotografieren und nutzten die Chance, den ihn Auge in Auge zu befragen.

  • Sie schauen sich das Spiel von Schalke gegen Madrid an?

Dieter Hecking: „Ich möchte mir das Spiel live ansehen um mir ein Bild von unserem Auftaktgegner zu machen. Der Ausgang des Spiels wird sicher auch Einfluss auf das Bundesligaspiel haben. Sollte Schalke nicht gewinnen, wird das Spiel gegen uns für die Königsblauen schon enorm wichtig, um einen Saisonfehlstart zu vermeiden.“

  • Drücken Sie Schalke 04 heute die Daumen?

Dieter Hecking: „Ich bin ja ganz in der Nähe in Castrop-Rauxel geboren und da ist man ja eigentlich schon von Geburt an Schalke 04-Fan. Außerdem ist es wichtig für den deutschen Fußball, wenn sich möglichst viele Mannschaften in Europa durchsetzen.“

  • Wieso sind Sie eigentlich in Bad Nenndorf heimisch geworden?

Dieter Hecking: „Als ich 1996 aus Paderborn nach Hannover wechselte, wollte mein Trainer, dass ich in der Nähe von Hannover wohnte. Da ich aber auch häufiger zu meinen Eltern fahren wollte, fand ich einen Wohnort in der Nähe der Autobahn A1 sehr praktisch und so habe ich ein Haus in Riepen gemietet. Meine Familie und ich sind dort schnell heimisch geworden und vor vier Jahren haben wir dann ein eigenes Haus bezogen. Es gibt dort viele gute Angebote - auch schulischer Art - für die Kinder und wir fühlen uns wohl.“

  • Man sieht Sie auch auf Sportplätzen im Schaumburger Land?

Dieter Hecking: „Ich sehe mir öfters am Sonntag Spiele in der Region an. Eine meiner Töchter ist mit einem Fußballer befreundet und daher bin ich sonntags mit ihr häufiger unterwegs und schaue mir Spiele auf Kreisebene an. Es wird in vielen Vereinen im Schaumburger Land gute Jugendarbeit geleistet. Ich bin auch sehr angetan von der ehrenamtlichen Arbeit, die in den „kleinen Vereinen“ geleistet wird und kann nur jeden Fußballinteressierten bitten, sich dort zu engagieren.“
dk

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen