NIEMALSALLEIN

Die drei Nachwuchsteams von Hannover 96 müssen an diesem Wochenende alle auswärts antreten. Die U23 und die U19 spielen beim Chemnitzer FC – die U 17 tritt in Berlin an.

 

U23: Samstag in Chemnitz (14 Uhr)
Das Team von Andreas Bergmann spielt am Samstag um 14 Uhr beim Chemnitzer FC. Schaut man sich die bisherige Bilanz an, dann sollte ein Auswärtssieg drin sein. Die bisherigen drei Heimspiele in der Regionalliga verlor die U23 – die beiden Auswärtspartien hat sie gewonnen. Die am Dienstag im DFB-Pokalspiel gegen Schalke 04 eingesetzten Patrick Herrmann und Fatih Yigtusagi wollen sich mit guten Leistungen in der Regionalliga Nord für weitere Einsätze in der Profimannschaft empfehlen. Auf Grund eines Urteils des DFB-Sportgerichts dürfen maximal 1.000 Zuschauer die Partie verfolgen, weil beim Chemnitzer Heimspiel gegen Türkiyemspor eine Gruppe Chemnitzer Fans fremdenfeindliche Parolen skandiert hatten. Fans aus Hannover können vor Ort keine Eintrittskarten erwerben.

Bei den „Himmelblauen“ aus Chemnitz, die in der Regionalliga am letzten Samstag bei Hansa Rostock ihr erstes Spiel gewonnen haben, stehen mit David Sieber, Yakubu Adamu und Stefan Schumann drei Spieler nicht zur Verfügung.

»Tabelle Regionalliga Nord

 

U19: Sonntag in Chemnitz (11 Uhr)
Am Sonntag (11 Uhr) gibt auch die U19 von Hannover 96 ihre Visitenkarte beim Chemnitzer FC ab. Die A-Junioren des Chemnitzer FC setzten sich in dieser Woche im Achtelfinale des Landespokals beim 1. FC Lok Leipzig erst nach Verlängerung mit 2:1 durch. Das Team von Hartmut Herold möchte in Sachsen die eigene Negativserie beenden – die letzten beiden Ligaspiele sowie die Conti Pokal- Partie beim SC Langenhagen wurden ohne eigenen Treffer verloren. Willi Evssev,  der in den letzten Tagen für die deutsche U17-Nationalelf bei drei Länderspielen im Einsatz war, will mit seinen Mannschaftskollegen endlich wieder einen Treffer erzielen und dazu einen Sieg gegen den Tabellennachbarn einfahren.

»Tabelle A-Junioren-Bundesliga

 

U17: Sonntag bei TeBe Berlin (11 Uhr)
Die U 17 von Daniel Stendel tritt am Sonntag um 11 Uhr in der Bundeshauptstadt gegen Tennis Borussia Berlin an. Die Berliner sind leicht favorisiert – mit vier Siegen aus den ersten fünf Partien legte die Mannschaft von Trainer Gora Sen einen guten Start in die Saison hin. „Gegen die Top-Klubs HSV und Werder Bremen haben wir gewonnen und gegen Osnabrück und Kiel verloren. Es fehlt uns noch die Konstanz“, sieht Daniel Stendel noch Lernbedarf. Die 96-Junioren wollen an die starke Leistung der letzten Woche beim 5:1-Sieg gegen Werder anknüpfen. Besonders motiviert sein wird sicher Jannis Pläschke. Der Abwehrspieler war in der vergangenen Woche bei der deutschen U16-Nationalmannschaft. Beim 2:0 über Mazedonien führte er die DFB-Auswahl als Kapitän aufs Feld. „Das war eine große Ehre mich“, freute sich der Youngster, der sich für weitere Aufgaben beim DFB empfohlen hat.

»Tabelle B-Junioren-Bundesliga

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen