Im Trainingslager "Abläufe weiter verfeinern"
Vom 26. Mai bis 4. Juni startet die U21 in Blankenhain im Weimarer Land mit der Vorbereitung auf das EM-Turnier. Am Sonntag, 1. Juni, findet gegen einen Gegner aus der Region das erste von zwei Testspielen statt. Das zweite wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit am 5. Juni am DFB-Campus gegen Finnland (ebenfalls EM-Teilnehmer) gespielt. "Im Trainingslager möchten wir unsere Abläufe weiter verfeinern und die Mannschaft in die bestmögliche körperliche Verfassung bringen", sagt Di Salvo. "Und natürlich werden wir den Teamgeist stärken und die Freude aufs Turnier weiter entfachen."
Tresoldi mit sechs Einsätzen in EM-Qualifikation
Tresoldi war nach seinem Debüt im September 2023 von März 2024 an dauerhaft für die deutsche U21 berufen worden. In der EM-Qualifikation kommt der 96-Stürmer auf vier Tore und eine Vorlage in sechs Einsätzen, davon vier von Beginn an. "Viele Spieler haben während der Qualifikation sehr gute Leistungen gebracht", sagt Trainer Di Salvo, "und sich in ihren Vereinen durch dauerhafte Einsatzzeiten stetig weiterentwickelt. Insofern freuen wir uns, auf viele dieser Akteure zurückgreifen zu können. Im Trainingslager hat jeder Einzelne noch mal die Chance, sich zu zeigen, gleichzeitig wollen wir als Mannschaft detailliert an Schwerpunkten arbeiten."
Erstes Turnierspiel am 12. Juni
Am 8. Juni startet die U21 dann in die Slowakei. Am 12. Juni ist im ersten Turnierspiel Slowenien (in Nitra, 21 Uhr, live bei Sat.1) der Gegner. Weiter geht es am 15. Juni gegen Tschechien (in Dunajska Streda, 21 Uhr, live bei Sat.1), bevor im abschließenden Gruppenspiel England wartet (in Nitra, 21 Uhr, live bei Sat.1). Alle Erst- und Zweitplatzierten der vier Gruppen qualifizieren sich für das Viertelfinale. Das Finale findet am 28. Juni in Bratislava statt.
"Die Vorfreude ist riesig", sagt Antonio Di Salvo. "Nach zwei Jahren Qualifikation und Testspielen gehen Spieler, Trainerteam und Staff hochmotiviert in die Vorbereitung auf das Turnier."