NIEMALSALLEIN

Ehre, wem Ehre gebührt! Michael Tarnat, fünf Jahre lang Linksverteidiger der Roten, wurde am Mittwochabend von den Fans im Rahmen eines Rote-Kurve-Stammtisches in der Lindener Szenekneipe "Härte-Krug" emotional verabschiedet.

 

Kein Thema wurde ausgespart
Der 39-Jährige hatte sofort zugesagt, als der 96-Fandachverband Rote Kurve wegen seiner Beteiligung an einem Fan-Stammtisch angefragt hatte. So nutzten ca. 80 Anhänger der Roten die außergewöhnliche Gelegenheit zu einem lockeren Plausch mit dem Ausnahmefußballer im privaten Ambiente. Moderator Christian Brehm, gleichzeitig 1. Vorsitzender der "Roten Kurve", leitete den Abend und gab allen Gästen ausreichend Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Fragen an "Tanne" zu richten. Ob nun seine Erinnerungen an die letzten fünf aufregenden Jahre bei den Roten oder aber die weiter zurückliegenden an seine früheren Stationen Bayern München oder Manchester City, ob nun die Fankultur Englands und Deutschlands im Vergleich oder die zuletzt oft thematisierte unglückliche Art und Weise der Mitteilung, dass sein Vertrag bei den Roten nicht verlängert wird — kaum ein Thema wurde an diesem spannenden Abend nicht offen diskutiert. Eine perfekte Einstimmung der Gäste des "Härte-Krug" auf das folgende Champions League-Finale in der Fußball-Kneipe.

Pfui Spinne...
Michael Tarnat, der zukünftig "zu 96 Prozent" eine neue Aufgabe bei seinem Ex-Klub Bayern München übernehmen wird, prophezeit den anderen Roten aus Hannover eine erfolgreiche Zukunft. "Ich bin sicher, dass die Mannschaft in den nächsten Jahren nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen wird. Dafür ist der Kader zu stark." Bis allerdings inernationale Gefilde locken, dürften allerdings noch "fünf bis zehn Jahre" vergehen. Die Gesamtentwicklung, die der Verein seit seiner Ankunft in Hannover genommen hat, sei jedoch bemerkenswert. Dementsprechend bezeichnete "Tanne" Tarnat den Nichtabstieg der Roten in seinem Debütjahr 2004/2005 als sein persönliches 96-Highlight. "Als wir uns damals in der AWD-Hall umziehen mussten und mir eine Spinne übers Bein gekrabbelt ist, habe ich abends zu meiner Frau gesagt: Ich weiß nicht, ob das hier das Richtige für mich ist...", erinnert er sich schmunzelnd. Seit damals hätten sich allerdings viele professionelle Strukturen gebildet.


Auf die Fußballrente: "Tanne" Tarnat, Heiko Seeger (Inhaber
"Härte-Krug) und Christian Brehm (Rote Kurve)

Pflanze einen Baum...
Als Dank für den tollen Abend, vor allem aber als Dank für seinen langjährigen Einsatz bei den Roten, überreichte die "Rote Kurve" "Tanne" — na was wohl — eine kleine Tanne. Diese solle er, bevor er zurück nach München geht, doch vorzugsweise in Hannover einpflanzen — als symbolische dauerhafte Verbindung zwischen einem großen Sportsmann und seiner zweiten Heimat.

Auch von unserer Seite noch einmal: Danke, Tanne, für eine tolle Zeit! Wahrscheinlich wirst Du Dich ja noch einmal vor großem Publikum beim Vorbereitungstest gegen Arsenal London spielerisch verabschieden können. Wir freuen uns drauf!

 

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen