NIEMALSALLEIN

Die 96-Reserve musste sich am Samstag beim Tabellenletzten Goslarer SC 08 trotz Florian Büchlers Führungstreffer mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Dasselbe widerfuhr auch der U17 gegen den 1. FC Union Berlin, während die U19 sich vom gleichen Gegner 0:0 trennte.

 

Guter Beginn und Führung
Dass auch eine Partie beim relativ abgeschlagenen Schlusslicht kein Selbstgänger ist, hat die U23 von Hannover 96 am Samstag auf schmerzliche Art und Weise erfahren müssen. In Braunschweig unterlag die Mannschaft von Trainer Thomas Flath dem Goslarer SC 08 unnötigerweise mit 1:2 (1:0); bis zu dieser Begegnung hatten die Gastgeber erst mickrige sieben Zähler in 16 Partien sammeln können…
"Das passiert, wenn die Einstellung nicht stimmt", resümierte ein enttäuschter und unzufriedener Flath. Die Niederlage war umso ärgerlicher, da die technisch klar überlegenen 96er vernünftig begannen und konsequenterweise auch in Führung gingen. Florian Büchler hatte nach Hackenvorlage von Profi-Leihgabe Valdet Rama eingenetzt (27.). Nur wenig später hätte Sofien Chahed auf 2:0 erhöhen können, doch sein Versuch endete am Aluminium (31.).

Fahrige 2. Hälfte und Verletzungen
Nach dem Seitenwechsel agierte die 96-Reserve zunehmend fahriger. Den jungen Roten war es allerdings nicht anzulasten, dass Schiedsrichter Steffen Hösel ein faires Tackling von Deniz Aycicek im Strafraum gegen GSC-Stürmer Tezcan Karabulut mit einem Foulelfmeter ahndete. Necati Uluisik war das herzlich egal, er markierte den Ausgleich (51.). Die zuvor schwachen Gastgeber schöpften durch das 1:1 Hoffnung und wurden besser. Tezcan Karabulut war es vorbehalten, das Spiel für Goslar zu entscheiden: Nach einem beherzten Solo schloss der Angreifer einen Konter erfolgreich zum 2:1 ab (70.).
In den verbleibenden Minuten kamen die jungen Roten nicht nur zu keinen nennenswerten Chancen mehr, zwei ihrer Akteure mussten auch noch schmerzhafte Andenken mit nach Hannover nehmen: Leon Balogun brach sich die rechte Mittelhand und Deniz Aycicek zog sich einen Nasenbeinbruch zu.

Hannover 96 II: Marcel Maluck - Jannik Hilker, Tim Hofmann, Leon Balogun, Deniz Aycicek - Manuel Schmiedebach (65. Jaroslaw Lindner), Hendrik Hahne, Henrik Ernst, Sofien Chahed - Florian Büchler, Valdet Rama

Tore: 0:1 Florian Büchler (27.), 1:1 Necati Uluisik (51., Foulelfmeter), 2:1 Tezcan Karabulut (70.)

Schiedsrichter: Steffen Hösel (Rövershagen) - Assistenten: Enrico Barsch, Stefan Sauerzweig

Zuschauer: 140

Gelbe Karten: Alexander Scheinpflug (5., gesperrt), Tezcan Karabulut (2.), Michél Kniat / Valdet Rama, Henrik Ernst (3.), Florian Büchler (2.), Deniz Aycicek


»Tabelle Regionalliga Nord«


Torlos in die Winterpause
Keine Tore boten die A-Junioren von Hannover 96 ihren Zuschauern im letzten Spiel vor der Winterpause; 0:0 hieß es 90 Minuten gegen den Tabellennachbarn 1. FC Union Berlin. Schade, denn mit einem Sieg hätte die Mannschaft von Trainer Hartmut Herold nicht nur die Köpenicker überholen sondern auch Kontakt zum oberen Tabellendrittel herstellen können.
Das zuletzt treffsichere 96-Sturmduo Serdar Dursun und Ali Gökdemir hatte insbesondere in der ersten halben Stunde auch gute Gelegenheiten, die nötigen Tore für einen "Dreier" zu erzielen. Doch scheinbar hatten sie es versäumt, vor der Begegnung ihr Zielwasser zu trinken. Allerdings hatten auch die Unioner ihre Einschussmöglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel sank die Intensität der Begegnung, beide Mannschaften mussten der flotten Anfangsphase und auf tiefem Boden Tribut zollen.

Hannover 96 U19: Pascal Nagel - Florian Rutter, Christopher Avevor, Marcel Halstenberg, Niko Gießelmann - Patrick Jöcks (55. Matthias Braczkowski), Saliou Sané (84. Bastian Kühn), Willi Evseev, Mehmet Ari (46. Turkan Hajdari) - Ali Gökdemir, Serdar Dursun (64. René-Mike Legien)

Tore: Fehlanzeige


Schiedsrichter:
Frederik Listner (Mielkendorf) - Assistenten: Tim Becker, Viatcheslav Paltchikov

Zuschauer: 90

Gelbe Karten: Turkan Hajdari / Boné Uaferro, Kevin Giese

»Tabelle A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost«


Spiel aus der Hand gegeben
Die U17 von Hannover 96 ist durch die unnötige 1:2 (1:0)-Niederlage im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin noch tiefer in den Abstiegssumpf geraten. Dabei hatte man so sehr gehofft, sich gegen den Tabellenvorletzten und dessen wackelige Defensive etwas von der ungeliebten Zone entfernen zu können.
Diese Hoffnung bekam schnell Nahrung: Früh in der Begegnung markierte Nico Schneckener die Führung für die Elf von Ex-Profi Daniel Stendel (12.). Doch anstatt diese auszubauen, ließ man die verunsicherten Köpenicker wieder ins Spiel kommen. Nach dem Seitenwechsel war es Kai Druschky, der für Union schnell egalisierte (44.). Pascal Wedemann besorgte nur wenig später die Führung für die Gäste (52.), die auch bis zum Abpfiff Bestand haben sollte.
Die 96-B-Junioren sollten nun dringend am kommenden Samstag bei Schlusslicht SC Weyhe dreifach punkten, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.

Hannover 96 U17: Tobias Brünger - Rene Scheffel, Erdal Akdari, Ilias Papadopoulos, Tim-Pascal Wohlfahrt - Niko Schikora (35. Almir Kasumovic / 68. Daniel Prost), Christopher Stern, Jannis Pläschke, Patrick Zimmer, Nico Schneckener (65. Tim Borowsky) – Helge Pietschmann (65. Philipp Rusteberg)

Tore: 1:0 Nico Schneckener (12.), 1:1 Kai Druschky (44.), 1:2 Pascal Wedemann (52.)

Schiedsrichter: Patrick Schult (Hamburg) - Assistenten: Brian Averhoff, Florian Kirsch

Zuschauer: 40

Gelbe Karten: Tim Pascal-Wohlfahrt, Ilias Papadopoulos / Florian Müller

»Tabelle B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost«
ub

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen