NIEMALSALLEIN

Herzlichen Glückwunsch, Winfried Mittrowski!

Herzlichen Glückwunsch, Winfried Mittrowski! Unser ehemaliger Spieler feiert am heutigen Samstag seinen 85. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles erdenklich Gute!

/ Klub
Herzlichen Glückwunsch, Winfried Mittrowski! (Foto: 96/Archiv)

Vierminütiges Probetraining vor Wechsel
Beim SC Gelsenkirchen 07 begann die fußballerische Laufbahn von Winfried Mittrowski. Von dort wechselte er zur Saison 1956/1957 zu Schalke 04 und  spielte mit der DFB-Jugendnationalmannschaft 1957 beim UEFA-Juniorenturnier in Spanien. Im Sommer 1960 ging er zu Viktoria Aschaffenburg. "Ich war Mitglied der Bundeswehr und in Hessen hatten wir eine ambitionierte Elf, die nach oben wollte. Das klappte leider nicht und so erhielt ich im Sommer 1962 ein Angebot von Borussia Dortmund. Mein Schwager Otto Laszig, der gerade von Schwarz-Weiß Essen zu 96 gewechselt war, stellte aber den Kontakt zu Hannover 96 her. Und nach einem Probetraining, das knapp 4 Minuten gedauert hat, wurde ich Spieler bei 96", erinnert er sich heute seinen Wechsel zu 96.

Teil der Aufstiegsmannschaft 1964
Sein Oberligadebüt gab er am 19. August 1962 gegen den Hambuger SV. Einen Monat später erzielte er beim 2:1-Heimsieg über Holstein Kiel sein erstes Tor für 96. In der Regionalliga-Saison 1963/64 schaffte er mit der 96-Elf den Sprung in die Aufstiegsrunde zur Bundesliga. Der Bundesliga-Aufstieg wurde durch einen 3:1-Heimsieg am 28. Juni 1964 vor 70.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gegen Hessen Kassel klar gemacht. "Es war für uns Spieler unbeschreiblich. Wir galten als krasser Aussenseiter - aber unsere Fans haben uns nach vorn gepeitscht und waren Garant für den Aufstieg. Beim entscheidenden Spiel gegen Kassel herrschte eine unbeschreibliche Stimmung. Bereits während des Spiels feierten die Zuschauer unseren Aufstieg - und die anschließende Siegesfeier war einfach phantastisch. Kurz zuvor war ich zum ersten Mal Vater geworden - da war der Aufstieg mein zweiter großer Glücksmoment innerhalb einer Woche", berichtet er vom Aufstieg vor fast 60 Jahren. Und die Geburt seiner Tochter Simone soll auch die Geburtsstunde für den bekanntesten Song der 96-Fans gewesen sein. "Jedes Jahr ein Kind, bis es 96 sind" wurde laut Medienberichten beim Spiel gegen Hessen Kassel erstmals lautstark im Stadion gesungen.

79 Bundesligaspiele für 96
Sein Bundesligadebüt feierte Mittrowski am 22. August 1964 beim 2:0-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund. Am 12. September 1964 erzielte er beim 2:2-Unentschieden daheim gegen den 1. FC Nürnberg sein erstes Bundesligator. 96 belegte am Ende der Saison 1964/1965 den 5. Tabellenplatz. "Trainer 'Fiffi' Kronsbein vertraute überwiegend der Aufstiegself, wir wurden zu einer verschworenen Gemeinschaft und die ersten Erfolge in der Bundesliga schweißten uns noch ganz besonders als Team zusammen", beschreibt das Geburtstagskind die erste 96-Spielzeit in der Bundesliga. Bis 1967 blieb  Mittrowski fester Bestandteil des Teams und kam am Ende auf 79 Bundesligaspiele, in denen er zweimel traf. Im Sommer 1967 wechselte er zu Arminia Hannover in die Regionalliga. Dort beendete er nach einer schweren Nierenbeckenentzündung dann seine Laufbahn.

Nach seiner sportlichen Karriere arbeitete Mittrowski als Anzeigenberater im Madsack-Verlag, bevor er in der Wedemark seinen Ruhestand mit vielen Besuchen bei 96-Heimspielen genießt.

Hannover 96 gratuliert Winfried Mittrowski ganz herzlich zum Geburtstag und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, viel Glück und vor allem beste Gesundheit!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen