NIEMALSALLEIN

"Haben großen Respekt vor dem FC Ingolstadt"

Am Samstag um 13.30 Uhr ist Hannover 96 zu Gast beim FC Ingolstadt im Audi-Sportpark. Wie die beiden Mannschaften vor der Begegnung in Form sind, was die Fakten sagen und wie es um das Personal steht, lest Ihr in unserem Vorbericht.

/ Profis
Lukas Hinterseer spielte von 2014 bis 2017 für den FCI. (Foto: 96/Kaletta)

Formcheck: Nach acht langen Spielen ohne Sieg konnte Hannover 96 am vergangenen Wochenende mit Interimscoach Christoph Dabrowski gegen den Hamburger SV einen Dreipunkterfolg feiern. Durch den Treffer von Linton Maina besiegten wir die Rothosen mit 1:0. Auch bei den beiden noch ausstehenden Spielen vor Weihnachten wird Christoph Dabrowski an der Seitenlinie stehen. Das Ziel für die Partie am Samstag gegen die Schanzer hat "Dabro" klar definiert: "Nach Ingolstadt fahren und mutig und selbstbewusst an die eigenen Stärken glauben - mit dem nötigen Respekt vor dem Gegner. Und dann auch erfolgreich sein." Der FC Ingolstadt ist mit sieben Zählern das Schlusslicht der Liga. Seit elf Spielen sind die Schanzer sieglos und nach nur neun Partien mit Cheftrainer Andre Schubert, wurde dieser in dieser Woche von seinen Aufgaben entbunden. Die Mannschaft auf unsere Roten vorbereitet hat Rüdiger Rehm, der beim FCI endlich den Turnaround schaffen soll.

Faktencheck:

 

  • Hannover 96 spielt die 26. Zweitliga-Saison, Ingolstadt die 9. – erstmals sind beide aber gemeinsam in der 2. Bundesliga vertreten.

  • Die bisher einzigen Pflichtspielduelle zwischen FCI und 96 gab es 2015/16 in der Bundesliga, Hannover blieb dabei ungeschlagen.

  • Zu Hause setzten sich unsere Roten klar mit 4:0 durch, im Audi-Sportpark glichen die Niedersachsen am 23. April 2016 einen 0:2-Pausenrückstand noch zum 2:2 aus. Ingolstadt führte nach Toren von Alfredo Morales und Moritz Hartmann 2:0, war allerdings auch ab der 20. Minute ein Mann weniger (Rot Romain Bregerie). In Überzahl trafen für Hannover Hiroki Sakai und Hiroshi Kiyotake.

Personalcheck: Bis auf der langzeitverletze Ron-Robert Zieler steht unserem Interimstrainer Christoph Dabrowski der komplette Kader zur Verfügung. Auch Julian Börner kehrt nach seiner abgesessenen Rotsperre zurück ins Aufgebot. FCI-Coach Rüdiger Rehm hat da schon größere Sorgen. Einige FCI-Spieler befinden sich immer noch in Quarantäne und hinzu kommt der eine oder andere Verletzte. Ben Balla (Muskelverletzung), Bilbija (in Quarantäne), Boujellab (in Quarantäne), Eckert Ayensa (Aufbautraining), Elva (Reha nach Knie-OP), D. Franke (in Quarantäne), Heinloth (in Quarantäne), Kaya (Schultereckgelenksprengung), Poulsen (in Quarantäne), Röhl (in Quarantäne) und Schröck (Adduktorenverletzung) werden demnach sicher ausfallen. 

Die Partie am Samstagmittag könnt Ihr im 96LIVE-Bereich unserer neuen <link aktuelles _top internal link in current>96-App verfolgen. Außerdem halten wir Euch natürlich wie gewohnt über Twitter, Instagram und Facebook auf dem Laufenden. Darüber hinaus bieten wir einen Audio-Livestream an - einfach das <link fans das-rote-radio.html _top internal link in current>"Rote Radio" einschalten!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen