Slomka: "Es gibt verschiedene Szenarien, die man sich denken kann. Die Mannschaft ist natürlich über alle Details informiert: Was passiert, wenn... Kennt man ja aus der Sesamstraße." Eine Anspielung auf die Was-passiert-dann-Maschine, mit der Frosch Kermit in den 80er Jahren eine Kettenreaktion demonstrierte!
Die Roten üben wie in der Sesamstraße. Hoffentlich stellen sie sich in Bochum nicht so dämlich an wie Ernie und Bert...
Slomka ließ gestern den Fall durchspielen, dass die Roten 1:0 führen. Der 96-Trainer: "Dann wird Bochum alles probieren, einen Treffer zu erzielen. Darauf haben wir uns im Training eingestellt. Was machen wir, wenn nur noch lange Bälle in Richtung 16er fliegen, wer nimmt welche Position ein, wer attackiert auf den 1. Ball, wer geht auf den 2. Ball. So was ist ein Stück weit planbar."
Nicht planbar ist das, was in Nürnberg passiert – und darum unwichtig für Slomka: "Wir wollen das Spiel beherzt angehen und in Führung gehen. Und dann werden wir uns mit dem Ergebnis in Nürnberg sowieso nicht mehr beschäftigen müssen."
96 trainiert auch heute geheim. "Wir wollen uns in Ruhe vorbereiten", sagt Slomka. Neu-Kollege Dariusz Wosz geht in Bochum den anderen Weg. Zum VfL-Training werden heute 2000 Fans erwartet, Bochum stellt sogar Bier- und Würstchenbuden auf.