Es sollte ein finales Highlight für Halstenberg sein. "Für mich ist das selbstverständlich. Damit wollten wir noch einmal Halstes Karriere unterstreichen und würdigen, was er erreicht hat", so Zieler, der anerkennend ergänzt: "Das ist schon eine sehr beeindruckende Laufbahn - den DFB-Pokal zweimal zu gewinnen, Nationalspieler zu sein, Champions League zu spielen - er hat alles mitgemacht. Deswegen hatte er es verdient, die Binde zu tragen."
"Ich habe mich gefreut"
Für unsere Nummer 23 eine gelungene Überraschung - für die er sich nach dem Spiel dankbar zeigte. "Ron kam auf mich zu und meinte: 'Ich habe mit dem Trainer geredet, du kannst die Binde haben, wenn du willst und ein letztes Mal als Kapitän auflaufen'", beschreibt Halstenberg. Die Möglichkeit "habe ich natürlich dankend angenommen und mich gefreut", sagt er weiter.
"Die Binde kriegt zu Hause einen Platz"
Die 96-Mannschaft aufs Feld geführt zu haben, machte das abschließende Karriere-Spiel im Olympiastadion, das mit einem 1:1 endete, für "Halste" damit noch ein bisschen spezieller - immerhin schloss sich ein Kreis an dem Ort, an dem er mit den zwei Pokalsiegen seine größten Erfolge feierte. Die Erinnerungen an die letzten 90 Minuten in der Hauptstadt nimmt der 96-Defensivmann jedenfalls mit nach Hannover. "Die Binde packe ich ein, die kriegt zu Hause einen Platz", so Halste.