NIEMALSALLEIN

Alle Jahre wieder: 130 ehemalige 96-Spieler und Trainer haben vor dem Kaiserslautern-Spiel ihre Erinnerungen ausgetauscht - dieses Mal in der AWD-Hall.

 

Meister-Spieler und Technik-Trainer
96-Präsident Martin Kind begrüßte zahlreiche ehemaligen Rote. Unter denen tummelten sich unter anderem Hannes Tkotz und Rolf Gehrcke, beide Spieler der 54er-Elf und immer noch Stammgäste bei Heimspielen der Roten, sowie Thomas Brdaric, derzeit Technik-Trainer im Jugendleistungszentrum bei Bayer 04 Leverkusen oder Michel Mazingu-Dinzey, der in die St. Pauli- Jahrhundert-Elf gewählt worden war und aus seiner Liebe zum Kiez-Club kein Hehl macht. 

Coaches unter sich
Auch einige Trainer aus alten Zeiten ließen sich den Besuch der Veranstaltung nicht nehmen. Toni Burghardt, Werner Biskup, Michael Lorkowski, Michael Krüger, Hannes Baldauf sowie Jürgen Rynio erinnerten sich an vergangene Zeiten. Letzterer hat sich inzwischen unter die Buchautoren gewagt und bringt unter dem Titel "Jürgen Rynio - der Rekord-Absteiger" seine Biografie heraus. Auch Gäste mit internationaler Erfahrung statteten dem Treffen einen Besuch ab. Burghard Pape, einstiger Rechtsaußen der Roten und Nationaltrainer einiger asiatischer Mannschaften, zeigte sich beim Tipp der Tabellen-Endplatzierung seines Ex-Vereins bedeckt - Ex-96er Lothar Sippel sagte den Leinestädtern immerhin Platz acht oder besser voraus. Fahed Dermech traut den Roten sogar einen Europa League-Platz zu.

Verteilt das Team derzeit mit sehenswertem Offensivfußball Geschenke an seine Fans, so erhielt der Club beim Ehemaligen-Treffen von Roland Peitsch einen Schatz für das Vereinsarchiv - und zwar in Form eines Wimpels. Den hatte das Team von Trainer "Fiffi" Kronsbein zum Bundesliga-Aufstieg 1974/75 bekommen.

>>Einen Vorgeschmack zum 96TV-Bericht über das Ehemaligen-Treffen findet ihr HIER<<

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen