9000 Kilometer entfernt von seiner Heimat Südafrika feierte Ime Okon in den vergangenen Wochen nicht nur sein 96-Debüt, sondern machte auch seine ersten Schritte im deutschen Profifußball. Was ihm diese Tatsache bedeutet und wie sich die ersten Wochen für ihn anfühlten, lest Ihr hier.
/
Profis
Ime Okon schloss sich 96 im Sommer an. (Foto: 96/Redaktion)
"War ein bisschen nervös" Bis in die Mixed Zone, kurz vor dem Spielertunnel in der Heinz von Heiden Arena, sind die Gesänge der Fans zu hören. Im weiten Rund des 96-Wohnzimmers warten 49.000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf das Einlaufen der Mannschaften. Sie alle freuen sich über den Start der neuen Zweitliga-Saison. "Ich war wirklich ein bisschen nervös", verrät Ime Okon und spricht dabei rund zweieinhalb Wochen später vom Saisonauftakt gegen Kaiserslautern. Der Innenverteidiger feierte am 1. Spieltag im Heimspiel gegen die Pfälzer nicht nur sein 96-Pflichtspieldebüt, sondern auch seine Premiere im deutschen Fußball-Unterhaus und durfte sich sogleich in der Startelf beweisen.
9000 Kilometer fernab der Heimat Ein Bilderbuch-Einstieg des Mannes mit der Rückennummer 20. Fast auf den Tag genau ein Monat vor dem Duell mit Kaiserslautern schloss sich der Südafrikaner aus seinem Heimatland von SuperSport United kommend Hannover 96 an. Rund 9000 Kilometer liegen nun zwischen seinem neuen Zuhause und seiner bisherigen Heimat Südafrika - alles, um nächsten Schritt zu gehen und den eigenen Traum weiter zu verwirklichen. "Das hier ist das, was ich immer wollte", bestätigt der Defensivmann. "Für mich war es deshalb keine schwierige Entscheidung, meine Familie und Freunde erstmal zu verlassen und nach Europa zu gehen. Als sich die Gelegenheit bot und 96 sich nach mir erkundigte, wollte ich es unbedingt machen." Deswegen sei er auch mehr als "glücklich, hier zu sein."
"Fühlt sich schon ein bisschen wie zuhause an" Auch das Leben in Deutschland funktioniert beim 21-Jährigen immer besser. "Es ist ein neues Land, eine neue Kultur", weiß auch Okon, aber "ich finde mich immer besser zurecht. Ich lerne viel von den Jungs, lerne die Stadt immer besser kennen und genieße es, jetzt in Hannover zu wohnen", betont er. Die erste Zeit sei selbstverständlich aufregend gewesen, aber auch wie im Fluge vergangenen. Heimweh könne dabei eigentlich gar nicht aufkommen. "Ich wurde herzlich willkommen geheißen, meine Teamkollegen, die Trainer und der Staff sind immer für mich da", erklärt er und sagt dann: "Ein bisschen fühlt es sich hier schon wie zuhause an."
Ime Okon kam aus Südafrika nach Hannover - und traf im Stadion auch schon auf Landsleute. (Foto: DFL/Getty Images/Pau Barrena)
Dreimal von Beginn an dabei Aber nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz läuft es beim Johannesburger. Bei seinem ersten Einsatz gegen Kaiserslautern stand letztlich ein 1:0-Auftaktsieg zu Buche. Die anfängliche Anspannung vor dem Duell mit den "Roten Teufeln" legte sich schnell bei ihm. "Als ich raus bin zum Aufwärmen und all die Fans gesehen habe, habe ich nur noch Motivation und Vorfreude empfunden", blickt er zurück. In den Wochen danach stand er auch in den Partien bei Fortuna Düsseldorf, wo direkt der zweite Erfolg in der Liga nachgelegt wurde, und Energie Cottbus in der Anfangsformation.
Auch wenn das Pokalaus beim Drittligisten den starken 96-Auftakt in der 2. Liga ein wenig trübt, gelang es den Schützlingen von Cheftrainer Christian Titz, in allen drei Begegnungen bereits, die neue Spielidee auf den Rasen zu bringen und über weite Teile dominanten Fußball zu spielen. Die Basis dafür wird unter der Woche geschaffen. "Jedes Training hat eine hohe Intensität, wir rennen viel und arbeiten hart", gibt der Innenverteidiger einen Einblick. "Das macht uns besser, wir haben ein starkes Team", ergänzt er.
Magdeburg als nächster Gegner Darin lägen auch die größten Unterschiede zum Fußball in der südafrikanischen Liga. "Das Spiel hier ist schneller, ist intensiver. Man muss hoch fokussiert sein, jede falsche Entscheidung kann ein Gegentor bedeuten", so Okon. In der jüngst begonnenen Zweitliga-Saison schlug der Ball in den bisherigen zwei Spielen noch gar nicht im 96-Tor ein. Okon und seine Mannschaftskollegen wollen weiter so erfolgreich sein. "Die Mentalität müssen wir beibehalten und weiter hart arbeiten", erläutert er. Als nächster Gegner wartet am Samstag um 13 Uhr der 1. FC Magdeburg in der Heinz von Heiden Arena (zu den Tickets). "Wir wollen natürlich gewinnen, das ist doch klar", macht Ime Okon klar. Auch da wird er die 96-Fans wieder lautstark hören. "Es macht mich glücklich, wie sie uns unterstützen", sagt er. nik
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !