NIEMALSALLEIN

Dieser Besuch war Sergio Pinto eine Herzensangelegenheit – und das im wortwörtlichen Sinn. Am Mittwoch besuchte der 96-Mittelfeldspieler die Kinderherzchirurgie der Medizinische Hochschule Hannover (MHH), um symbolisch eigens kreierte Schokolade der Stiftung "KinderHerz" an kleine Patienten zu verteilen.

/ Profis, Kids

 

Pinto: "Nichts Schöneres als ein Kinderlachen"
"Als die Anfrage kam, war es eine Ehre für mich, dieses Projekt zu unterstützen", erklärte Sergio Pinto vor Pressevertretern in der MHH Kids-Arena. Nicht nur, weil sein 2009 verstorbener ehemaliger Teamkollege Robert Enke Botschafter der Stiftung "KinderHerz" war. "Meine eigenen beiden Kinder wurden hier in der MHH geboren und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es ist, die Nachricht zu erhalten, dass das eigene Kind nicht gesund ist." Denn schließlich gebe es "nichts Schöneres als ein Kinderlachen."

Schokolade für den guten Zweck
Zumindest ein Lächeln konnte der 31-Jährige den beiden kleinen Patienten der Kinderherzchirurgie Leonora und Luan aufs Gesicht zaubern, als er ihnen zwei Tafeln Schokolade der hauseigenen "KinderHerz"-Schokolade zusteckte. Die in Kooperation mit dem österreichischen Schokoladenhersteller Zotter hergestellte Bio-Schokolade (zudem mit dem FairTrade-Siegel) geht ab sofort in den Verkauf und zwei Euro jeder verkauften Tafel kommen der Stiftung und damit den herzkranken Kindern zu Gute. Neben den Tafeln "KinderHerz" und "KinderHerz-Wald" ist auch ein Weihnachts-Schokoladenpaket im Angebot. Die Tafeln finden Sie im Online-Shop der Stiftung.

Stiftungs-Engagement schafft "menschlichere Medizin"
Kinderkardiologie-Chefarzt Dr. Thomas Breymann klärt über die Wichtigkeit der Stiftungs-Arbeit für die kleinen Patienten auf: "Der harte, rein medizinische Teil der Behandlung ist in Deutschland gut abgedeckt. Aber die langwierigen Verläufe der Erkrankungen sind psychisch sehr belastend. Und wichtige Add-ons als Sahnehäubchen können nur durch die Arbeit von Stiftungen wie KinderHerz finanziert werden." Die Qualität der Behandlung werde durch die so erwirtschafteten Gelder deutlich erhöht. "Daher bin ich im Sinne von menschlicherer Medizin sehr dankbar für solch ein Engagement – wie das von KinderHerz."

Jedes Jahr kommen ca. 7000 Säuglinge mit einem Herzfehler zur Welt. Viele von ihnen haben schon in jungen Jahren ein sehr schweres Schicksal. Sie verbringen oft Wochen im Krankenhaus, müssen sich schweren Operationen am offenen Herzen unterziehen und werden dadurch von ihren Eltern und Geschwistern immer wieder auf längere Zeit getrennt. Die Stiftung "KinderHerz" fördert medizinische Projekte, um diesen Kindern eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen.

"Pinte" macht Krankenbesuche
Im Anschluss an den "KinderHerz"-Pressetermin ließ es sich Sergio Pinto nicht nehmen, noch den ein oder anderen jungen Patienten in der Herzklinik persönlich am Krankenbett zu besuchen. Dem 19-jährigen 96-Fan Timo, der dringend auf ein Spenderherz wartet, schenkte "Pinte" spontan seine Coachjacke als Erinnerung an den Überraschungsbesuch. "Die soll Dir Glück bringen, auf dass Du schon bald wieder in der Nordkurve mitfiebern kannst."
or

Im Bild (von links nach rechts): Sylvia Paul (Vorstand Stiftung KinderHerz), Gerd Lecker (Repräsentant Deutschland Zotter), Andreas Gratze (ArtDirector Zotter), Sergio Pinto, Dr. Thomas Breymann (Chefarzt Kinderkardiologie), Luan und Leonora mit Elternteilen

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen