Aus der Regio - Für die Region
"Fordern und Fördern ist unser Grundsatz. Daher haben wir bereits 2007 eine eigene Stiftung ins Leben gerufen. Um unser Engagement noch weiter auszubauen, ist für uns eine Beteiligung an der Initiative 'Vereint für Hannover' selbstverständlich", so Bastian Tau, Geschäftsführer von ZAG. Der Personaldienstleister wurde 1984 in Hannover gegründet und handelt seither nach dem Motto "Aus der Region, für die Region". ZAG zählt zu den führenden Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland. "Mit dem Integrationsprojekt Bolzplatz der Werk-statt-Schule in Hannover-Bothfeld und der Kinderwelt des TuS Mecklenheide bringen wir bereits zwei eigene Projekte mit in die Initiative", ergänzt Rolf Mölder, Vorstandsmitglied ZAG-Stiftung "Pro Chance".
Gemeinsam Gutes tun
"Ich finde super, dass sich mit der ZAG ein weiteres Unternehmen für 'Vereint für Hannover' engagiert. Wir tun gemeinsam Gutes in unserer Stadt", erklärt 96-Profi Markus Miller. Auch Opernsängerin Mareike Morr vom Staatstheater Hannover blickt positiv in die Zukunft: "Je mehr Partner die Initiative hat, desto mehr soziale Projekte profitieren davon und der Standort Hannover kann weiter gestärkt werden."
96-Profi Markus Miller, Opernsängerin Mareike Morr vom Staatstheater Hannover, Rolf Mölder, Vorstandsmitglied der ZAG-Stiftung "Pro Chance" und Bastian Tau, Geschäftsführer von ZAG (v.l.).
Für Förderung bewerben
Unter der Schirmherrschaft von Regionspräsident Hauke Jagau und Oberbürgermeister Stephan Weil konnten bereits 2011 viele Einrichtungen unterstützt werden. Neue Projekte sind bei "Vereint für Hannover" immer willkommen. Interessierte können sich im Internet unter www.vereint-fuer-hannover.de informieren und für eine Förderung bewerben.