NIEMALSALLEIN

Damit erweitert Hannover 96 sein Angebot an Rollstuhlfahrer in der HDI Arena. Bei bester Sicht auf's Spielfeld können hier in Zukunft Menschen mit Behinderungen Bundesligafußball live erleben.

/ Fans

 

Änderungen auf den Tribünen
Auf der Osttribüne gibt es in den Blöcken O1-O8 bereits seit Längerem Stadionplätze für Rollstuhlfahrer. Und auch verteilt über dem Unterrang der Südtribüne befinden sich schon länger Rolli-Plätze, allerdings war hier bisweilen die Sicht eingeschränkt. Vor allem in besonders emotionalen Phasen des Spiels, wenn die Zuschauer im Unterrang aufstanden, war den Rollstuhlfahrern die Sicht auf das Spielgeschehen teilweise versperrt. Das ändert sich ab dem kommenden Heimspiel am Samstag gegen den FC Schalke 04. Die Plätze werden über den Blöcken S1-S3 gebündelt und zudem komfortabler für die Rolli-Fahrer. Dadurch, dass die oberen beiden Sitzreihen im Unterrang entnommen worden sind, haben unsere Rollstuhlfahrer garantiert freie Sicht auf das Spielgeschehen. Zusätzlich enthält die Rollstuhlfahrer-Rampe eine hintere Schutzwand, welche unsere Rollstuhlfahrer vor kaltem Zugwind schützen soll.


Die Bauarbeiten an der neuen Rampe wurden zum Schalke-Heimspiel abgeschlossen.

Informationen zusammengefasst

Für die Verantwortlichen von Hannover 96 sind diese Baukosten genau an der richtigen Stelle investiert worden. Durch diese Investition hat der Verein im Stadion einen Bereich geschaffen, wo sich unsere Fans mit Behinderung wohlfühlen können und das Erlebnis eines Stadionbesuches gemeinsamen teilen. Alle weiteren Informationen für Menschen mit Behinderungen haben wir in der Rubrik Barrierefreies Stadionerlebnis zusammengefasst.

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen