NIEMALSALLEIN

Durch einen Unfall verlor der zehnjährige Max Harre Anfang September seinen rechten Unterarm. Als Detlef Kühne, Vorsitzende des Rolli-Fanclubs "Alte Liebe" von Hannover 96, von seinem Schicksal erfuhr, lud er den jungen Fußball-Fan zu einem Heimspiel der Roten in die HDI Arena ein, um ihn zwischenzeitlich auf andere Gedanken zu bringen.

/ Kids

 

Fußball gegen Kummer und Leid
Anfang September veranstaltete die örtliche Jugendfeuerwehr in Edemissen einen Tag der offenen Tür. Als Max Harre, selbst Mitglied der Jugendfeuerwehr, an einer Vorführung teilnimmt, passiert der schreckliche Unfall: Er gerät mit seinem rechten Arm in den Ansaugstutzen einer Pumpe, verliert dabei seinen Unterarm. Das Ereignis geht durch die Medien. Auch der Vorsitzende des Rolli-Fanclubs "Alte Liebe" Detlef Kühne erfährt auf diesem Weg von Max‘ Schicksal. Sofort steht für ihn fest, dem fußballbegeisterten Jungen zu helfen. Er setzt alle Hebel in Bewegung, um den Zehnjährigen für einen Nachmittag aus dem Krankenhausalltag zu holen. Dank Kühnes Einsatz sponsert der Verein Hannover 96, der erst im August das Angebot für Rollstuhlfahrer verbesserte, vier Karten für Max und seine Familie im Rollstuhlbereich der HDI Arena.

96 und Braunschweig vereint in der Rolli-Loge
Max Harre ist eigentlich Fan von Eintracht Braunschweig. Bekanntermaßen herrscht zwischen beiden Erstligisten weder "Alte Liebe" noch "Eintracht". Aber gerade aus Sicht der Rollstuhlfahrenden ist es besonders wichtig, dass im Rahmen von Fußballspielen keine Gewalt ausgeübt wird, da sie ihr vollkommen wehrlos ausgeliefert sind. Daher gibt es unter den Mitgliedern des Rolli-Fanclubs keine Feindschaften gegenüber den Braunschweigern. Dies spürte auch Max beim Besuch im Stadion von Hannover, denn der Rolli-Fan-Club brachte ihm Mitgefühl und Sympathie entgegen. Und Max seinerseits hatte überhaupt kein Problem damit, dass man ihm für das Foto einen Schal von Hannover 96 umlegte.

Barrierefreies Stadion
In der HDI Arena gibt es einzelne Bereiche, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind, um auch ihnen ein bestmögliches Fußballerlebnis zu ermöglichen. Alle Informationen hierzu findet Ihr im Bereich "Barrierefreies Stadion".

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen