NIEMALSALLEIN

Große Auszeichnung für Ron-Robert Zieler: Unser Torwart erhielt zusammen mit der Nationalmannschaft von Bundespräsident Joachim Gauck das Silberne Lorbeerblatt.

/ Profis

 

Höchste sportliche Auszeichnung
Damit ehrt die Bundesrepublik Deutschland den gesamten Kader mit der höchsten sportlichen Auszeichnung des Landes für den Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Im Großen Saal des Schloss Bellevues – Wohnsitz des Bundespräsidenten – nahm neben der Nationalelf und Joachim Gauck auch Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Ehrung teil. Gauck betonte in seiner Rede das "starke Wir-Gefühl", das der Fußball in Deutschland – gerade während der WM im Juni und Juli – erzeuge. "Die ganze Wahrheit ist doch, dass wir uns in Deutschland gefühlt haben, als wären wir alle Weltmeister geworden", sagte der 74-Jährige. Der Bundespräsident hatte zuvor besonders den Teamgedanken der 23 Weltmeister, von denen nur Julian Draxler und André Schürrle bei der Feierlichkeit fehlten, betont.

"Eine große Ehre"
Ron-Robert Zieler ließ über seine Facebook-Seite wissen, dass die Auszeichnung eine große Ehre für ihn sei und als schönes Andenken an eine tolle Zeit gelte. Auch Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff beschrieb in einem Interview mit dfb.de den besonderen Moment, das Lorbeerblatt aus den Händen der wichtigsten Personen des Landes überreicht zu bekommen: "Der Bundespräsident hat die richtigen Worte gefunden. Ich bin sicher, dass es den Spielern wie mir gehen wird: Diese Ehrung werden sie nie vergessen." Für Zieler war es die erste Auszeichnung mit dem Lorbeerblatt, denn bei den vorherigen Verleihungen gehörte er noch nicht zum Kader der deutschen Nationalmannschaft.

Die Nationalmannschaft im Kino
Im Anschluss an die Auszeichnung besuchte der gesamte Nationalmannschaftsstab gemeinsam die Kinopremiere des Films "Die Mannschaft". In einer 90-minütigen Dokumentation, dessen Bewegtbilder der DFB selbst aufnahm, wird die Geschichte des Gewinns des Weltmeistertitels in zuvor nie gesehenen Bildern dargestellt: vom Beginn des Trainingslagers in Südtirol bis zum Empfang in Berlin mit dem goldenen Pokal.
In den Kinos läuft der Film ab dem 13. November und wird kurz vor Weihnachten auch im TV zu sehen sein.
lvs

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen