NIEMALSALLEIN

Die Bessermacher

Der Marktwert des 96-Kaders hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren mehr als verdreifacht. Das liegt vor allem daran, dass sich zahlreiche junge Spieler in Hannover positiv entwickeln - und somit wertvoller werden.

 

/ Profis

Bundesliga-Debüt und Traumtor
Florent Muslija hat ereignisreiche Wochen hinter sich. Ende September, bei seinem Bundesliga-Debüt in Frankfurt (1:4), erzielte der 20-Jährige prompt ein Tor. Kurz darauf, bei einem Testspiel der deutschen U20-Nationalmannschaft, zirkelte Muslija einen Freistoß in den Winkel. Und am vergangenen Wochenende, bei seinem ersten Startelfeinsatz in Leverkusen (2:2), traf er erneut per Freistoß und wurde von den 96-Fans anschließend zum "Spieler des Spiels" gewählt. "An ihm werden wir noch viel Freude haben", sagt Manager Horst Heldt.

Die Bessermacher: Manager Horst Heldt (links) und Trainer André Breitenreiter.

Florent Muslija ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Sportliche Führung der Roten den neuen 96-Weg vorstellt: talentierte Spieler früh entdecken, günstig einkaufen – und dann zu Bundesligaspielern formen. So wie im Fall Muslija, der bei seinem Wechsel vom Drittligisten Karlsruher SC nach Hannover im Sommer wohl nur ausgewiesenen Experten ein Begriff war. "Anders geht es nicht", sagt Heldt zum 96-Weg. "Wir müssen immer Ausschau halten. Aber wir sind da nicht konkurrenzlos. Viele Vereine gehen diesen Weg."

"Breitenreiter macht Spieler besser"
Warum also sollte sich ein Talent am Ende ausgerechnet für 96 entscheiden? "Weil es zu unserer Philosophie gehört, Spieler weiterzuentwickeln und ihnen in der Bundesliga eine Chance zu geben", sagt Heldt, "das haben wir in der Vergangenheit mehrfach bewiesen." Bei Muslija, 20 Jahre alt. Bei Waldemar Anton, 22 Jahre alt, der inzwischen Kapitän und Abwehrchef der Roten ist. Bei Niclas Füllkrug, 25 Jahre alt, der mit vielen Toren auf sich aufmerksam gemacht hat. Oder bei Linton Maina, 19 Jahre alt, der in dieser Saison bereits viermal zum Einsatz gekommen ist und derzeit nur auf Grund einer Verletzung fehlt.

Muslija, Anton, Füllkrug, Maina – sie alle würden zeigen, sagt Heldt, "dass Trainer André Breitenreiter seine Spieler besser macht. Das hat er nachhaltig bewiesen." Breitenreiter macht die Spieler aber nicht nur besser, er macht sie auch wertvoller. Das lässt sich mit ein paar Zahlen des Internetportals "transfermarkt.de" belegen, auch wenn es sich dabei nur um geschätzte Summen handelt, die aber zumindest einen Orientierungspunkt bieten. Demnach hat sich der Marktwert des 96-Kaders seit März 2017, als Heldt und Breitenreiter die Sportliche Leitung der Roten übernommen haben, von damals 32,15 Millionen Euro auf aktuell 99,35 Millionen Euro mehr als verdreifacht – und das liegt nicht nur daran, dass der Verein in den vergangenen Monaten mehr Geld als zuvor für neue, teurere Spieler ausgegeben hat.

Anton hat seinen Marktwert verzehnfacht
Es liegt auch daran, dass die Spieler unter Breitenreiter ihren Marktwert teils erheblich gesteigert haben. Beispiel Anton: Der Marktwert des Abwehrspielers hat sich seit März 2017 verzehnfacht, von damals 1,5 Millionen Euro auf aktuell 15 Millionen Euro. Beispiel Füllkrug: Beim Angreifer ging es von zwei Millionen Euro hoch auf ebenfalls 15 Millionen Euro. Beispiel Bebou: Der Offensivspieler war vor seinem Wechsel nach Hannover 1,5 Millionen Euro wert, nun sind es 8,5 Millionen Euro. Beispiel Walace: Der Brasilianer ist erst in diesem Sommer vom Hamburger SV nach Hannover gekommen, hat sich mit guten Leistungen für die Roten wieder zurück in die brasilianische Nationalmannschaft gespielt - und seinen Marktwert von 4,5 Millionen Euro im Juli auf 8,5 Millionen Euro im Oktober gesteigert.

Und dann ist da ja auch noch Florent Muslija. Dessen Marktwert lag im Sommer noch bei 400.000 Euro. Nun sind es  bereits 1,25 Millionen Euro. Sollte sich der Mittelfeldspieler weiter so entwickeln wie zuletzt, dürfte sein Wert noch ordentlich steigen. Nicht nur auf dem Transfermarkt, sondern vor allem auf dem Platz. Und somit für Hannover 96.
hop

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen