NIEMALSALLEIN

96-Sportdirektor Ralf Becker freut sich über "richtig gute Einheit"

Seit knapp zwei Monaten ist Ralf Becker Sportdirektor von Hannover 96. Zum Ende des Trainingslagers sprach der 54-Jährige über das Zusammenwachsen der in vielen Bereichen erneuerten Mannschaft und den nahenden Saisonstart.

Seit diesem Sommer ist Ralf Becker Sportdirektor von Hannover 96. (Foto: 96/Kaletta)

Lob für Austausch untereinander
15 neue Spieler waren in Saalfelden dabei. Das Trainingslager diente also neben dem Erlernen von taktischen Inhalten auch dazu, sich kennenzulernen und als Team zusammenzuwachsen. Und das hat bereits gut funktioniert, findet Ralf Becker. "Für die kurze Zeit, die die Jungs jetzt zusammen sind, ist es schon eine richtig gute Einheit", sagte der 96-Sportdirektor kurz vor dem Ende der Zeit in Österreich. "Wenn ich die Mannschaft so zusammen sehe, auch den Austausch untereinander, ist das schon wirklich gut." Der Austausch funktioniert bei vielen nicht deutschsprachigen Spielern jetzt auch vermehrt auf Englisch - und wie das im Trainingsalltag aussieht, hat 96-Chefcoach Christian Titz ebenfalls in Österreich verraten.

Viele Spieler früh dabei
Dass so viele Neuzugänge bereits den Weg ins Trainingslager mit angetreten haben, sieht Becker als Vorteil. "Weil einfach sehr viele Inhalte vermittelt werden, war es Christian (Titz, d. Red.) auch so wichtig, so viele Spieler wie möglich schon am Anfang der Vorbereitung dabei zu haben", sagte Becker weiter. "Und das haben wir im Großen und Ganzen auch gut erreicht." 

"Gewisse Themen brauchen Zeit"
Mit vier intensiven Einheiten auf dem Platz, der Arbeit im Kraftraum, Teambuildung-Maßnahmen und dem Doppeltest gegen den SC Paderborn (2:3, 1:1) wurde ein weiterer Schritt der Vorbereitung auf die neue Spielzeit, die für 96 am 3. August (Anpfiff: 13.30 Uhr; zu den Tickets) mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern beginnt, absolviert. "Der Anspruch ist, dass wir so starten, wie wir es von uns selber auch erwarten", blickte Becker auf den Auftakt 2025/26. Trotzdem sei "natürlich klar, dass gewisse Themen auch Zeit brauchen." Und "das ist genau der Spagat.", sagte Becker weiter. "Das wird dauern und wir wissen auch: Je länger die Saison geht, desto besser werden Automatismen und Abläufe da sein. Irgendwann werden diese Prozesse in Fleisch und Blut übergegangen sein."

Wie der Stand am Wochenende ist, könnt Ihr sehen, wenn die 96-Mannschaft im letzten Härtetest vor dem Saisonstart auf Cagliari Calcio trifft. Anpfiff der Partie in der Heinz von Heiden Arena ist um 14 Uhr - Tickets bekommt Ihr hier. Und im Anschluss freuen wir, ganz viele von Euch beim 96-Fan-Festival begrüßen zu dürfen. 
jb   

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen