NIEMALSALLEIN

0:6 - Schwarzer Tag in Jeddeloh

Gebrauchter Tag: Dem gelungenen Auftakt unserer U23 folgte gestern Abend ein 0:6 beim SSV Jeddeloh. Zusätzlich wurden noch zwei Akteure aus dem 96-Nachwuchs mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen. Unser Spielbericht!

/ Akademie

 

 

 

 

Betitelt das 0:6 in Jeddeloh als "Schlag ins Gesicht": Cheftrainer Christoph Dabrowski.

Zur Halbzeit entschieden
Zu Beginn der "Englischen Woche" hat unsere U23 beim SSV Jeddeloh nach einem denkwürdigen 0:6 mit hängenden Köpfen die Heimreise angetreten und nicht an den starken Heimspielauftakt anknüpfen können. Die Gastgeber aus dem Landkreis Ammerland gehen durch Moritz Seiffert früh mit 1:0 (12.) in Front – vorerst nichts Ungewöhnliches im Fußballsport. "Wir haben bei dem einen oder anderen Gegentor Fehler gemacht und dafür müssen wir uns an die eigene Nase fassen, aber es gab Entscheidungen, die extremen Einfluss auf das Spiel genommen haben", deutet Cheftrainer Christoph Dabrowski seinen Unmut an. Die erste heikle Situation rund um Spielminute 20: Marc Dauter und SSV-Akteur Shaun Minns im Laufduell fernab des Balles. Zur Überraschung aller Beteiligten zeigt der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt und verweist den 96-Innenverteidiger mit der Ampelkarte des Feldes. Den schmeichelhaften Strafstoß verwandelt Tim van de Schepop zum 2:0 (21.) für den SSV Jeddeloh. Auch das 3:0 (42.) der Hausherren erzielt der niederländische Angreifer vom Punkt. Ein krasser Fehler im Spielaufbau der jungen Roten zwingt die 96-Defensive zum Foulspiel im eigenen Strafraum. Direkt vor dem Pausenpfiff gelingt Shaun Minns sogar noch das 4:0 (45+3.).  

Kraftakt in doppelter Unterzahl
Die zweiten 45 Minuten beginnen mit dem nächsten Nackenschlag. Luca Beckenbauer erobert mittels Grätsche die Kugel im eigenen Strafraum, spielt klar das runde Leder, doch wieder der Pfiff des Referees: Strafstoß und Gelb-Rot (47.). Van de Schepop trifft diesmal nur neben das 96-Tor. "Nach dem zweiten Platzverweis war das Spiel wie beendet, weil die doppelte Unterzahl von der Kraft her schwer zu verteidigen ist", bescheinigt unser Coach einen enormen Kraftakt, um so eine Partie nicht komplett aus dem Ruder laufen zu lassen, aber natürlich entstehen in der Akademie-Defensive jetzt Lücken und Räume. Van de Schepop per Dreierpack zum 5:0 (58.) und Julian Klars Eigentor zum 6:0 (61.) bedeuten im Endergebnis einen großen Rückschlag. Auch der Chefcoach zeigt sich nach der Begegnung konsterniert und enttäuscht: "Wir haben uns mit dem Rückenwind aus dem Heimspielsieg für das erste Auswärtsspiel natürlich viel vorgenommen und am Ende kommst du mit einem 0:6 nach Hause. Das ist extrem enttäuschend, aber das Spiel hat einige Dinge mit sich gebracht."

"Schlag ins Gesicht"
Für die kommende Aufgabe am Wochenende gegen Aufsteiger Altona 93 muss Dabrowski nun ohne die beiden Innenverteidiger Luca Beckenbauer und Marc Dauter auskommen, die Defensive konzeptionell umgestalten. Die Enttäuschung nach der herben Niederlage steht unserem U23-Cheftrainer buchstäblich ins Gesicht geschrieben, aber viel Zeit zum Grübeln bleibt nicht: "Wir müssen Jeddeloh so schnell wie möglich aus den Köpfen bekommen, den Schlag ins Gesicht verarbeiten und wollen nach vorne schauen und Optimismus ausstrahlen, sodass wir gegen Altona wieder ein gutes Spiel und Ergebnisse abliefern." Die Hanseaten aus dem Hamburger Stadtteil sind am Samstag zu Gast im Eilenriedestadion.
cvm

 

STATISTIK

SSV Jeddeloh: Boevink - Ziga, van Mullem, Hahn (54. von Aschwege), Tönnies - Bastürk - Minns, Samide, (67. Schaffer), Fredehorst (60. Goguadze), Seiffert - van de Schepop

Hannover 96: Spohr - Tarnat, Klar, Dauter - Marusenko - Drawz, Wagner (48. Eidtner), Neiß (22. Beckenbauer), Deliduman (46. Aytun) - Hadzic, Doumbouya

Tore: 1:0 Seiffert (12.), 2:0 van de Schepop (21./FE), 3:0 van de Schepop (42./FE), 4:0 Minns (45+3.), 5:0 van de Schepop (58.), 6:0 Klar (Eigentor, 61.)

Gelbe Karte: Fredehorst, Hahn, van de Schepop / Doumbouya, Tarnat

Gelb/Rote Karte: - / Dauter (20.), Beckenbauer (47.)

Besondere Vorkommnisse: van de Schepop verschießt Foulelfmeter (48.) / -

Schiedsrichter: Steenken (Nordhorn)

Zuschauer: 697

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen