NIEMALSALLEIN

Zwei Auswärtssiege!

Starkes Wochenende: Unsere U19 feiert am Freitagabend einen 2:1-Auswärtserfolg bei Spitzenreiter VfL Wolfsburg und unserer U17 gelingt beim FC Carl-Zeiß Jena Samstagmittag mit 4:1 der erste Saisonsieg. Hier für Euch die Spielberichte!

/ Akademie
Unsere U19 feiert den Auswärtssieg bei Top-Team VfL Wolfsburg.

Starker Trend
Unsere U19 scheint aktuell kaum zu stoppen und auch bei Spitzenreiter VfL Wolfsburg setzt das Team von Stephan Schmidt den starken Trend fort. Der 2:1-Auswärtserfolg ist – inklusive der Pokalspiele – der sechste Sieg aus den letzten sieben Spielen. "Wir hoffen für die nächste Saisonphase, dass wir unsere Leistung stabilisieren", legt Schmidt die Betonung auf "Stabilisation". Denn: Nicht bei jedem jeder Dreier zeigten die jungen Roten eine so beeindruckende Leistung über 90 Minuten, wie bei den "Wölfen".

Sieg beim Spitzenreiter
Der VfL hatte alle seine fünf Ligaspiele gewonnen und mit entsprechendem Selbstvertrauen in die Partie gegangen, doch der Akademie-Nachwuchs kann der individuellen Klasse der Wolfsburger als Team den Schneid abkaufen. Ein Doppelschlag von Mick Gudra (16., 26.) bringt 96 in einer frühen Phase der Begegnung die 2:0-Führung. Die "Wölfe" reagieren kurz vor der Pause mit dem Anschlusstreffer durch Lenn Jastrembski (42.) zum 1:2. Im zweiten Spielabschnitt verteidigen die Roten den Vorsprung und fahren am Ende nach einer ganz starken Mannschaftsleistung mit drei Punkten im Gepäck vom Spitzenreiter in die Eilenriede zurück. "Mehr als das Ergebnis freut mich die Art und Weise: Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen", gratuliert der 96-Coach seinem Team zum Sieg beim Meisterschaftsfavoriten.

"Wir sind auf einem guten Weg"
Durch den Dreier setzt sich unsere U19 in der noch großen Spitzengruppe fest und mit Wolfsburg und RB Leipzig die Top-Gegner bereits bespielt. In beiden Duellen war der 96-Nachwuchs mindestens auf Augenhöhe. "Wir haben über weite Teile gezeigt, wozu wir als Mannschaft fähig sind. Aber: Wir müssen an unsere maximale Leistungsgrenze kommen, um das zu bestätigen", ordnet Schmidt das Mithalten mit den Spitzenteams ein: "Wir sind auf einem guten Weg, aber haben in allen Bereichen noch Potential nach oben." Der Weg führt unsere A-Junioren am Mittwoch nach Oldenburg zum Viertelfinale des NFV-Pokals gegen JFV Nordwest, bevor es am kommenden Wochenende beim FC St. Pauli in der Bundesliga weitergeht.

 

STATISTIK

VfL Wolfsburg: Mellack - Sommer, Beifus, Sarcevic, Mai - Berger, Messeguem, Pohlmann (68. Wahlig) - Jastremski, Abdijanovic (60. Pereira), Burmeister

Hannover 96: Kuballa – Rüther, Morgenstern, Dittmann, Ritchie - Eichhorn (83. Jojkic), Seturski (90. Oppie), Jeong - Stehle, Gudra (69. Gorny), Bokake (70. Trümner)

Tore: 0:1 Gudra (16.), 0:2 Gudra (26.), 1:2 Jastremski (42.)

Gelbe Karte: Pohlmann / Jeong, Gorny, Stehle, Jojkic, Seturski, Oppie

Schiedsrichter: Kanwischer

Zuschauer: 270 im Porschestadion


Erster Sieg
Unsere U17 hat sich für einen guten Auftritt mit dem ersten Saisonsieg belohnt. Beim FC Carl-Zeiß Jena gewinnt die Mannschaft von Cheftrainer Mike Barten verdient mit 4:1. "Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die drei Punkte sind mehr als verdient", sagt Barten nach der Partie.

Heiß aus der Halbzeit
Gegen tiefstehende Hausherren lässt der erste Treffer nicht lange auf sich warten: Lando Homik (5.) trifft nach fünf gespielten Minuten zum 0:1. Die jungen Roten spielen geduldig, haben aber auch immer wieder Aussetzer im Aufbauspiel. "Wir haben den Gegner eingeladen in Umschaltmomente zu kommen", moniert Barten, der zur Pause in der Kabine die richtigen Worte findet. Denn: Direkt nach Wiederanpfiff legt der 96-Nachwuchs durch Adem Podrimaj (41., 47.) gleich doppelt nach. "Die Tore haben wir gut herausgespielt", findet Barten, "aber dann haben wir einen Gang zurückgeschaltet und keine Souveränität ins Spiel bekommen." Jenas Felix Landgraf (58.) kann auf 1:3 verkürzen, ehe Jo Luyeye (73.) die Begegnung endgültig entscheidet.

Mit "Sicherheit" an die nächsten Aufgaben
Der Dreier schiebt den Akademie-Nachwuchs einen Rang nach oben auf Platz zehn. "Natürlich freuen wir uns über den ersten Dreier und hoffen, dass wir jetzt die nächsten Aufgaben mit mehr Sicherheit angehen", blickt der 96-Coach voraus. Die nächste Herausforderung unserer U17 ist das Heimspiel gegen Union Berlin.
cvm

 

STATISTIK

CZ Jena: Kamenz - Thoma, Müller, Alipek, Bucan - Fischer (64. Nieswandt), Hofbauer, Tunc, Herath (73. Starkloff) - Grimm, Landgraf

Hannover 96: Tiernan – Lührs, Homik, Nishori (76. Kambamba), Rufidis (67. Avsar) - Startsev (76. Scharenberg), Rutkowski,  Luyeye, Hajrulahi (61. Kurth) - Podrimaj, Sejto (67. Hellwig)

Tore: 0:1 Lando Homik (5.), 0:2 Podrimaj (41.), 0:3 Podrimaj (47.), 1:3 Landgraf (58.), 1:4 Luyeye (73.)

Gelbe Karte: Tunc, Müller / -

Schiedsrichter: Thinius (Annaburg)

Zuschauer: 76 am Ernst-Abbe-Sportfeld

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen