Formcheck: Seitdem Christoph Dabrowski die Zügel bei unseren Roten übernommen hat, hat er die maximale Punkteausbeute geholt. Zwei Spiele, zwei Siege: Das ist die makellose Bilanz von "Dabro". Zu Hause gegen den Hamburger SV geb es einen 1:0-Sieg. In Ingolstadt siegten Linton Maina & Co. mit 2:1. Auch gegen den SV Werder Bremen soll dieser Aufwärtstrend kurz vor Weihnachten und im letzten Spiel des Jahres fortgesetzt werden. mit 20 Punkten belegen unsere Roten derzeit Tabellenplatz 13. Nach dem großen Impf-Skandal rund um Ex-Werder-Trainer Markus Anfang und der damit verbundenen Entlassung, hat Ole Werner an der Weser übernommen. Auch Werner saß, genau wie Dabrowski, nun zweimal auf der Bank und holte ebenfalls zwei Siege mit seinem Team. Gegen Aue siegten die Bremer deutlich mit 4:0, am letzten Spieltag gab es ein knappes 3:2 in Regensburg. Mit insgesamt 26 Punkten steht Werder auf Rang neun der Tabelle.
Faktencheck:
- Über 100 Pflichtspielduelle gab es zwischen Hannover und Bremen, beide standen sich 60-mal in der Bundesliga gegenüber und trafen einst sogar international im Europapokal der Pokalsieger aufeinander.
- Marvin Ducksch kehrt am Sonntag erstmals nach Hannover zurück. In 66 Zweitliga-Spielen traf er für Hannover 32-mal. Auch sein aktueller Sturmpartner Niclas Füllkrug hat eine Vergangenheit bei 96: Füllkrug ist in Hannover geboren, spielte von 2016 bis 2019 am Maschsee (48 Bundesliga-Spiele, 16 Tore; 27 Zweitliga-Einsätze, 5 Tore). Komplettiert wird das Trio von Ex-Hannoveranern durch Leonardo Bittencourt (2013-15 in 57 Bundesliga-Spielen für 96 5 Tore).
- 96-Coach Christoph Dabrowski trifft auf den Verein, bei dem er seinen größten Erfolg als Spieler feierte: 1999 stand er im Finale in der Startelf und bereitete ein Tor vor, als Werder gegen die Bayern den DFB-Pokal gewann (im Elfmeterschießen). Dabrowski bestritt zwischen 1995 und 2001 insgesamt 62 Pflichtspiele für die Werder-Profis (fünf Tore) und 52 Einsätze für die zweite Mannschaft der Bremer.
Personalcheck: 96-Interimscoach Christoph Dabrowski kann am Sonntag auf den kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich unser Keeper Ron-Robert Zieler ist nachwievor nicht dabei, stieg aber in dieser Woche wieder in das Mannschaftstraining ein. Werders Cheftrainer Ole Werner kann ebenfalls nahezu aus dem Vollen schöpfen. Es fehlen lediglich Lars Lukas Mai (Quarantäne nach Corona-Infektion) und Nick Woltemade (Reha).
Die Partie am Sonntagmittag könnt Ihr im 96LIVE-Bereich unserer neuen <link aktuelles _top internal link in current>96-App verfolgen. Außerdem halten wir Euch natürlich wie gewohnt über Twitter, Instagram und Facebook auf dem Laufenden. Darüber hinaus bieten wir einen Audio-Livestream an - einfach das <link fans das-rote-radio.html _top internal link in current>"Rote Radio" einschalten!