NIEMALSALLEIN

Pokalheld Jörg Sievers feiert 60. Geburtstag

In sage und schreibe 494 Pflichtspielen stand Jörg Sievers zwischen 1989 und 2003 für Hannover 96 zwischen den Pfosten, wurde 1992 zum Pokalhelden und fungierte nach dem Ende seiner aktiven Zeit viele Jahre als Torwarttrainer der Roten. Heute feiert "Colt" seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulieren wir ganz herzlich.

/ Klub
Jörg Sievers reckt strahlend den DFB-Pokal in die Höhe.
Jörg Sievers reckt 1992 den DFB-Pokal in die Höhe. (Foto: IMAGO/Kicker/Liedel)

Elfmeterkiller 1992 und 1998
Er war die entscheidende Figur bei einem der größten Erfolge der 96-Geschichte: Im DFB-Pokalfinale 1992 gegen Borussia Mönchengladbach, das nach 90 Minuten und der anschließenden Verlängerung keinen Sieger gefunden hatte, hielt Jörg Sievers im Elfmeterschießen zweimal. So stand es am Ende 4:3 - Hannover war als erster Zweitligist Pokalsieger. Bereits im Halbfinale gegen Werder Bremen (5:4 n. E.) hatte Sievers zuvor einen Elfmeter gehalten und den entscheidenden selbst verwandelt. Sechs Jahre später sollte es dann erneut ein Elfmeterschießen sein, in dem "Colt" über sich hinauswuchs: Im Rückspiel der Aufstiegsrelegation gegen TeBe Berlin im Mai 1998 hielt Sievers zwei Bälle des Gegners - und 96 spielte wieder in der 2. Liga. 2002 ging es für Sievers und seine Teamkollegen dann noch eine Liga höher. Nach einem Jahr im Fußball-Oberhaus hängte er dann - wie Carsten Linke, der am Freitag ebenfalls seinen 60. Geburtstag gefeiert hat - seine Fußballschuhe und Torwarthandschuhe an den Nagel. Mit beeindruckenden 494 Pflichtspielen im 96-Trikot steht Sievers an zweiter Stelle der 96-Rekordspieler - nur Peter Anders schaffte 16 Partien mehr.   

"Werde immer ein 96er bleiben"
Danach blieb "Colt" den Roten aber erhalten: Ab sofort trainierte er die Torhüter der 96-Profis. In dieser Zeit wurde Robert Enke Deutschlands Nummer 1 und durfte Ron-Robert Zieler im Juli 2014 in Rio den WM-Pokal in den Händen halten. Im Januar 2020 - und damit nach über 30 Jahren - war dann Schluss bei Hannover 96. Gemeinsam mit Daniel Stendel wagte er den Sprung nach Schottland und heuerte bei Heart of Midlothian Football als Co-Trainer an. Im Jahr darauf folgte in gleicher Konstellation noch ein Engagement bei der AS Nancy, ehe "Colt" einen anderen Weg einschlug und als Immobilienmakler in der Region Hannover begann. Eins ist jedoch klar: "Ich werde immer ein 96er bleiben, daran ändert sich nichts." Das sagte er einst in seinem Abschiedsinterview auf hannover96.de - und genauso wird er auch immer mit großen Erfolgen von Hannover 96 verbunden sein. 

Lieber "Colt", zu Deinem 60. Geburtstag wünschen wir Dir von Herzen nur das Beste!

Jörg Sievers hält zwei Fußbälle vor seiner Brust.
Jörg Sievers zu seiner Zeit als Torwarttrainer von Hannover 96 (Foto: 96/Kaletta)
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen