Die Reisegruppen der 96-Akademie kamen mit zwei Siegen von ihren Auswärtsfahrten zurück: Die U23 gewann beim Nachwuchs von Holstein Kiel, während die U19 in der deutschen Hauptstadt drei wichtige Punkte gegen den Berliner AK einfuhr. Ebenfalls in Berlin spielte unsere U17, die leider knapp gegen Viktoria Berlin verloren hat. Lest hier die Spielberichte und Trainerstimmen.
/
Akademie
Unsere U23 entführte am heutigen Sonntag drei Punkte aus Kiel - starke Leistung, Jungs! (Foto: 96/Olli Mueller)
Holstein Kiel II - U23 1:2 | Regionalliga Nord, 13. Spieltag
Stepantsev glänzt bei Startelf-Debüt Im Angriff debütierte Nick Stepantsev, der im Sommer vom FC Hansa Rostock an die 96-Akademie kam. Es dauerte nur 20 Minuten, bis er für einen perfekten Einstand sorgte und seinen ersten Treffer für unsere U23 schoss: Der Kieler Keeper Noah Oberbeck schlug einen Ball genau in die Füße von Tom Moustier, der Stepantsev den Ball direkt servierte - 1:0 für 96. Da auch Kiel mutig nach vorne spielte, fiel noch vor der Pause das 1:1 durch Marvin Obuz (41.). Insgesamt sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer laut U23-Co-Trainer Timo Struckmeier "ein hochinteressantes Spiel, weil beide Teams aktiv nach vorne gespielt haben."
Momuluh staubt ab, Stahl glänzt im Tor Struckmeier und Cheftrainer Daniel Stendel freuten sich nach einer knappen Stunde über den 2:1-Siegtreffer durch Monju Momuluh: "Ein schönes Tor - Franck Evina zuvor mit einer ganz feinen Einzelleistung, dann springt der Ball direkt vor Momuluhs Füße", lobte Struckmeier die gelungene Co-Produktion nach Abpfiff. Entscheidend sei in der Schlussphase schließlich auch Toni Stahl im 96-Tor gewesen, der "einige Großchancen glänzend pariert hat." Unsere jungen Roten brachten den Sieg leidenschaftlich über die Ziellinie und können sich vorläufig über den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Nord freuen.
"Stolz auf die Entwicklung" Struckmeier und Stendel betonen nach dem Spiel, dass sie "stolz auf die Entwicklung unserer Jungs sind. Wir sind zurecht da, wo wir jetzt stehen. Nächste Woche wollen wir gegen Phönix Lübeck nachlegen, um das spielfreie Wochenende danach zu genießen. Das war heute ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg gegen einen spielstarken Gegner."
STATISTIK
Holstein Kiel II: Oberbeck - Gueye, Lengle, Kleine-Bekel, Mai - Voß, Benger (68. Gumpert) - Siedschlag (76. Schwenk), Wolf, Obuz - Moumouni Trainer: Sebastian Gunkel
Berliner Athletik Klub - U19 2:3 | A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost, 6. Spieltag
Frühe Gegentore Geschichte wiederholt sich: Letzte Woche holten Dirk Lottners Jungs den ersten Liga-Sieg durch ein Tor in letzter Minute von Mico Schmidt. Schmidt war es auch an diesem Samstag wieder, der in der 94. Minute zur Erleichterung aller U19-Akteure den 3:2-Siegtreffer beim Berliner AK schoss. Doch was passierte zuvor? "Wir sind schlecht ins Spiel reingekommen und kassieren früh das erste Gegentor", blickt Lottner nach Abpfiff auf eine Anfangsphase zurück, in der Julius Jamal Kliti schnell für die Gastgeber-Führung sorgte (8.). Nach einem Eckball unserer U19 traf der Berliner Raphael Tobias Dorra allerdings ins eigene Netz (27.) - etwas glücklich stand es somit nach einer halben Stunde 1:1-Unentschieden, so ging es auch in die Kabinen.
Brandt und Schmidt treffen zum Sieg "Nach der Pause haben wir schnell wieder einen zwischen die Hörner bekommen", sagte Lottner nach dem Spiel. Denn nach Wiederanpfiff dauerte es keine drei Minuten, ehe unsere U19 wieder ein frühes Gegentor verkraften musste: Antonio Levi Lubaki stellte auf 2:1 für die Hauptstädter, doch das ließ sich unsere A-Jugend nicht gefallen - Keanu Brandt glich nur fünf Minuten später per Elfmeter aus (52.). Ein intensives Spiel schien lange mit einem 2:2-Remis über die Ziellinie zu gehen, doch dann war da eben wieder unser U19-Joker Mico Schmidt, der in der 94. Minute seine Chance nutzte und wie schon in der vergangenen Woche den späten Siegtreffer markierte - Bravo!
Lottners Fazit Der zweite Liga-Sieg in Folge sorgte für glückliche Gesichter: "Auf dem Platz war ein großer Jubel und eine Erleichterung zu spüren. Allerdings haben wir spätestens in der Kabine auch die Erkenntnis gehabt, dass wir diesen Sieg richtig einzuordnen wissen. Es gibt noch jede Menge Arbeit, die vor uns liegt, und die wir angehen möchten", so Lottner, dessen Mannschaft in der kommenden Woche im Achtelfinale des DFB-Pokals der Junioren gegen den talentierten Vorjahres-Meister Hertha BSC den nächsten Sieg einfahren möchte.
STATISTIK
Berliner AK: Schüler - Dorra, Kizildemir, Akan (80. Kavurmacioglu), Kliti, Akdag (64. Kanyi), Lubaki, Mohammadi, Kalini (80. Berjaoui), Aksoy, Iraki (67. Iraqi) Trainer: Alexander Arsovic
60 gute Minuten reichen nicht "Insgesamt nicht unverdient" sei der knappe 2:1-Erfolg Viktoria Berlins für unseren U17-Coach Steven Turek gewesen: "Bis zur 60. Minute hat meine Mannschaft gut abgeliefert, wir sind zurecht mit 1:0 in Führung gegangen", konnte er sich noch über den Führungstreffer durch Verteidiger Nils Hoffmann in der 53. Minute freuen. Die Berliner wurden in der Folge aber stärker und kamen durch einen Strafstoß zum Ausgleich: Joker Leo Hendricks überwindete Julien Korn im 96-Tor zum 1:1-Ausgleich (77.). Besonders bitter dann: Viktorias Siegtreffer fiel eine Minute vor dem Abpfiff, Sebastian Lehmann markierte den Endstand (89.).
Personalsituation keine Ausrede "Wir sind ersatzgeschwächt angereist", schilderte Turek nach Abpfiff, weiß aber, dass "das keinerlei Entschuldigung für diese Niederlage ist." Seine Jungs seien nach der Partie logischerweise enttäuscht gewesen. Aber: "Wir lassen uns davon nicht entmutigen und haben jetzt drei Wochen Zeit, um uns auf das nächste Pflichtspiel vorzubereiten." Und das Wichtigste: "Die Jungs sind nach wie vor hochmotiviert", so Turek, dessen Team erst in drei Wochen wieder in der Junioren-Bundesliga gegen Hansa Rostock ranmuss. Genug Zeit also, sich zu sammeln und die vier jüngsten Niederlagen aufzuarbeiten. lbe
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !