NIEMALSALLEIN

Herzlichen Glückwunsch, Rolf Gehrcke!

Am heutigen 8. November feiert Rolf Gehrcke seinen 90. Geburtstag. Der einzige noch lebende Spieler aus der Meistermannschaft von 1954 ist Hannover 96 seit mehr als 75 Jahren eng verbunden. Hannover 96 gratuliert seinem Deutschen Meister herzlich und wünscht für das kommende Lebensjahr und Lebensjahrzehnt Gesundheit, Glück und Freude.

/ Klub

Mit 14 Jahren zu Hannover 96
Zu Hannover 96 kam der damals 14-jährige Rolf Gehrcke im Sommer 1946 eher zufällig: "Meine Freunde und ich waren eigentlich auf dem Weg zu Arminia", erzählt er schmunzelnd, "aber die wollten uns nicht. Da haben wir auf dem Rückweg einige Jungs Fußball spielen sehen. Wir fragten sie, wer sie denn seien, und sie sagten: 'Wir sind die 96er, kommt doch zu uns'." So begann die Verbindung zwischen Rolf Gehrcke und Hannover 96 – heute, 76 Jahre später, hat sie noch immer Bestand.

Meisterschaft in erster Saison
Zur Saison 1952/53 wechselte Gehrcke aus der Jugend in die Oberligamannschaft – ein Team mit Ambitionen, dem in der darauffolgenden Spielzeit der große Coup gelingen sollte: Am 23. Mai 1954 besiegte man im Finale um die Deutsche Meisterschaft sensationell den 1. FC Kaiserslautern mit 5:1. Gehrcke war mit 21 Jahren der jüngste Spieler dieser Meistermannschaft.

Auch nach der Karriere für 96 aktiv
Der Fußball bedeutet ihm viel, war und ist jedoch nicht alles im Leben des heutigen Jubilars. Für sein Architektur-Studium opferte er sogar seine Karriere als Nationalspieler: "Durch die vielen DFB-Lehrgänge fielen mir immer drei Tage Studienzeit aus", erinnert er sich. "Da habe ich Sepp Herberger gesagt, ich will mein Studium fertigmachen." Nach seiner aktiven Zeit arbeitete Rolf Gehrcke erfolgreich als Architekt, konzipierte u.a. mehrere Klubheime in Hannover. Für Hannover 96 war er noch viele Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen tätig, u.a. als Mitglied des Verwaltungsrates und als Vorsitzender des Ehrenrates.

Stammplatz weiterhin in der Heinz von Heiden Arena
Auch heute verfolgt Gehrcke noch beinahe jedes Heimspiel von seinem festen Platz in der Heinz von Heiden Arena aus. Auch wenn das Gehen manchmal schwerfällt, lässt er es sich nicht nehmen, jeden freundlich zu begrüßen, ob Ordner, Servicepersonal, Gäste oder Geschäftsführung. Seine bescheidene und freundliche Art ist bekannt und beliebt. Sie wird auch deutlich, wenn er über seinen runden Geburtstag spricht: "Ich bin froh und dankbar, dass ich meinen 90. Geburtstag bei guter Gesundheit verbringen darf, und hoffe, dass es in diesem Rahmen weitergeht."

Gehrcke sieht positive Entwicklung
Die Entwicklung der 96-Mannschaft in der laufenden Spielzeit beobachtet er aufmerksam und mit Experten-Blick: "Ich freue mich, dass die Mannschaft unter Stefan Leitl einen guten Weg eingeschlagen hat, und wünsche ihr, dass sie zu einem guten Erfolg in dieser Saison kommt." Ein wichtiger Faktor dafür, da ist Gehrcke sich sicher, sei der richtige Mannschaftsgeist, und er verweist dabei auf sein Team von 1954: "Wir waren eine Einheit, eine Mannschaft, nur Freunde. Und eine Mannschaft, die aus Freunden besteht, hat eine gute Basis für Erfolg. Ich habe auch bei der jetzigen Mannschaft den Eindruck, dass das Trainerteam dieses Ziel vorgibt und es auch erfüllt wird."

Heimsieg als Wunsch
Rolf Gehrcke verbringt seinen Ehrentag ausnahmsweise einmal nicht in der Heinz von Heiden Arena, sondern feiert im Kreise seiner Familie. Das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf verfolgt er aber natürlich im Fernsehen. Sein Wunsch zu seinem 90. Geburtstag ist klar: "Ein Heimsieg!"
hec/sk

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen