NIEMALSALLEIN

Duell mit viel Tradition zum Zweitligastart

Das Duell zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Kaiserslautern hat viel Tradition. Alle Fakten zum Saisonauftakt am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr) lest Ihr hier - präsentiert von unserem Hauptsponsor heise.

Mustapha Bundu und Jannik Rochelt klatschen mit einer Hand ab.
Mustapha Bundu, Jannik Rochelt und Co. spielen am Wochenende um die ersten Punkte der neuen Saison. (Foto: 96/Kaletta)
  • Tradition: Das Duell zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Kaiserslautern ist ein traditionsreiches. Bereits 48-mal trafen beide Klubs in der 1. und 2. Liga aufeinander. In der Bilanz hat 96 mit 21 Siegen (bei neun Unentschieden und 18 Niederlagen) leicht die Nase vorn.
     
  • Zweitligabilanz: In der 2. Bundesliga ist es erst die neunte Begegnung der beiden Teams. Bisher ist die Statistik im Fußball-Unterhaus ausgeglichen: je drei Siege und zwei Remis stehen zu Buche.
     
  • Meisterschaft: Den bedeutendsten Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern feierte 96 am 23. Mai 1954. Durch ein 5:1 wurden die Roten zum zweiten und bis heute letzten Mal Deutscher Meister.
     
  • Wiedersehen: Mit Boris Tomiak, der von 2021 bis Januar 2025 bei den "Roten Teufeln" spielte, und dem jüngst verpflichteten Daisuke Yokota, der letzte Saison auf Leihbasis das FCK-Trikot trug, gibt es zwei ehemalige Lauterer im 96-Kader. Auf Seiten des Gegners gibt es ein Wiedersehen mit Fabian Kunze, der vor seinem Wechsel in die Pfalz drei Jahre lang für 96 spielte.   

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen